Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Geschichtswissen der Schüler
(ots) - Viele Schüler glauben, die USA hätten die
Berliner Mauer gebaut. Die DDR sei eine Demokratie gewesen, das
wiedervereinigte Deutschland hingegen sei keine. So viel Nichtwissen
tut weh. Ist die Schule schuld? Manchmal. Wenn aber der NRW-Lehrplan
Geschichte noch 2011 die »Möglichkeit der Wiedervereinigung«
mitschleppte, ahnt man, dass das Problem anderswo entsteht: in den
Kultusministerien. Dort ist man - nachdem der NS-Staat lange
beschwiegen wurde - mittlerweile so auf jene zwölf Jahre fixiert,
dass für die Diskussion der Moderne kaum noch Unterrichtsstunden
abfallen. Hitler taucht aus dem Dunkel der oft nur kursorisch
behandelten Jahrhunderte auf. 1945 geht er unter. Schluss. Der
Lehrplan endet hier. Mit ihm die deutsche Geschichte. Mündiger Bürger
jedoch kann nur werden, wer die großen Entwicklungen überschaut. Der
fahrlässige Umgang mit der nationalen Historie hat längst mehr als
nur eine Generation von der intellektuellen Teilnahme an den
Herausforderungen der Gegenwart abgeschnitten. Die uferlosen Probleme
unserer Demokratie illustrieren dies nachdrücklich.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.06.2012 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668977
Anzahl Zeichen: 1339
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Geschichtswissen der Schüler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
So ganz lässt sich die Herkunft nie verleugnen.
40 000 Fußballfans mit türkischen Wurzeln jubeln der türkischen
Nationalmannschaft in Berlin zu und pfeifen Mesut Özil aus. Deutsche
Einwanderer in Australien feuern vor dem Fernsehschirm gemein ...
China subventioniert seine Wirtschaft - direkt
und indem es die nationale Währung künstlich schwach hält. Das geht
schon seit Jahren so. Die USA protestieren regelmäßig - aber ohne
Erfolg. Länder wie Japan und Brasilien ziehen die Konsequenz ...
Getreu der Maxime von Franz-Josef Strauß, dass
es rechts von der CSU keine Partei von nennenswertem Einfluss geben
dürfe, hat sein Enkel gar nicht erst viel Zeit verstreichen lassen,
um auf Thilo Sarrazins umstrittene Thesen zu reagieren. Horst ...