PresseKat - Verbandssoftware von fecher bei BDU produktiv

Verbandssoftware von fecher bei BDU produktiv

ID: 668866

Erfolgreicher Start für Microsoft-Dynamics-CRM-basierte Cloud-Lösung

(PresseBox) - Das auf Anwendungsmodernisierung spezialisierte Software- und Beratungshaus fecher gibt die erfolgreiche Einführung einer neuen Verbandssoftware beim Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) bekannt. Die moderne Cloud-Lösung basiert auf Microsoft Dynamics CRM online und löst eine bislang eingesetzte Desktop-Lösung ab. Das 6-monatige Einführungsprojekt hatte zum Jahreswechsel 2012 mit der Übernahme der rund 90.000 Mailingadressen und Mitgliederkontakte des BDU begonnen. Mit der nun erfolgten Inbetriebnahme eines Moduls zum Veranstaltungsmanagement ist der letzte Meilenstein der ersten Ausbaustufe erreicht und die Softwareeinführung erfolgreich abgeschlossen.
"Unser Konzept, die Produkteinführung als agilen Prozess zu betrachten, anstatt stur einem theoretischen Pflichtenheft zu folgen, hat sich als goldrichtig erwiesen", resümiert Christoph Weyrather, BDU-Geschäftsführer und Projektleiter für das Modernisierungsprojekt. "Mit dem von fecher erweiterten Microsoft Dynamics CRM hatten wir von Anfang an ein Gerüst notwendiger Funktionen zur Verfügung, das sich aus der Praxiserfahrung der Mitarbeiter stetig weiterentwickeln konnte. Die Cloud-Lösung hält zudem unsere Betriebskosten niedrig."
Die im Verlauf des Projektes entstandene Software umfasst eine Mitglieder- und Adressverwaltung mit Mailing-Modul, die Fakturierung von Mitgliedsbeiträgen und sonstigen Leistungen samt Übergabe an die Finanzbuchhaltung, und schließlich auch ein Veranstaltungsmanagement, das die verschiedenen Arten von BDU-Veranstaltungen von der Fachverbandstagung bis zu kostenpflichtigen Seminaren und Kongressen in all ihren Detailanforderungen abdeckt.
Die nächste Ausbaustufe im Herbst soll es ermöglichen, alle in der Software erfassten und freigegebenen Informationen automatisch auf der BDU-Website zu veröffentlichen. Dann übernimmt die neue Lösung auch die Verwaltung von Zugangsdaten und Inhalten für die Intranet-Seiten. "Mit der Möglichkeit, geänderte Kontaktdaten auf Knopfdruck zu publizieren oder einmal geplante Veranstaltungen auch gleich im Web zu bewerben, gewinnen die Mitarbeiter Zeit für wesentlichere Aufgaben", fasst fecher-Gründer Eberhard Fecher die Vorteile der Online-Lösung zusammen. "Aber auch die Mitglieder profitieren, wenn sie etwa ihr Kompetenzprofil für die Beraterdatenbank in Zukunft selbst pflegen oder sich direkt für eine Fachtagung anmelden können. Dieses Projekt setzt neue Maßstäbe für zukünftige Verbandslösungen."





Seit 25 Jahren unterstützt fecher seine Kunden bei der Anwendungsmodernisierung, um neue Funktionalität zu schaffen oder einen anstehenden Technologiewechsel zu bewältigen. Dank seines großen Erfahrungsschatzes findet das fecher-Team immer wieder den optimalen Weg, vorhandene Anwendungen und Vorgehensweisen mit intelligenten Vorgehensmodellen, spezialisierten Werkzeugen und weitgehender Automatisierung von Abläufen auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Ein umfassender Know-how-Transfer sorgt für den dauerhaften Projekterfolg beim Kunden.
Neben der Firmenzentrale in Rodgau bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Rumänien und den USA.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 25 Jahren unterstützt fecher seine Kunden bei der Anwendungsmodernisierung, um neue Funktionalität zu schaffen oder einen anstehenden Technologiewechsel zu bewältigen. Dank seines großen Erfahrungsschatzes findet das fecher-Team immer wieder den optimalen Weg, vorhandene Anwendungen und Vorgehensweisen mit intelligenten Vorgehensmodellen, spezialisierten Werkzeugen und weitgehender Automatisierung von Abläufen auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Ein umfassender Know-how-Transfer sorgt für den dauerhaften Projekterfolg beim Kunden.
Neben der Firmenzentrale in Rodgau bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Rumänien und den USA.



drucken  als PDF  an Freund senden  EANS-Adhoc: Barkapitalerhöhung der Beta Systems Software AG vollständig
gezeichnet MediaTek bringt MT6577 Smartphone-Plattform mit Dual-Core auf den Markt, mit erstklassigem Benutzererlebnis für Smartphones der Mittel- und Einstiegsklasse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.06.2012 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 668866
Anzahl Zeichen: 3357

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rodgau



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verbandssoftware von fecher bei BDU produktiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fecher e. Kfm. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fecher lädt Personalberater zum hunterSUMMIT 2012 ein ...

Am 26. und 27. September 2012 veranstaltet das Software- und Beratungshaus fecher den hunterSUMMIT 2012. Die unter dem Motto "Personalberatung 2.0" stehende Veranstaltung findet im ACHAT Plaza in Offenbach statt und richtet sich an alle Pe ...

Altanwendungen ohne Umwege in die Cloud gebracht ...

Zusammen mit Microsoft veranstaltet das auf Anwendungsmodernisierung spezialisierte Software- und Beratungshaus fecher einen Webcast und eine Serie von Roadshow-Terminen. Unter dem Motto ?Fit für die Cloud? erfahren Unternehmen, die eine selbst ent ...

fecher wird Microsoft Cloud-Essentials-Partner ...

Das Software- und Beratungshaus fecher ist Cloud-Essentials-Partner von Microsoft geworden. Damit erweitert das Unternehmen, das dem Microsoft Partner Network bereits seit den Neunzigerjahren angehört, sein Portfolio um die neuen Cloud-Angebote von ...

Alle Meldungen von fecher e. Kfm.