PresseKat - Altanwendungen ohne Umwege in die Cloud gebracht

Altanwendungen ohne Umwege in die Cloud gebracht

ID: 599569

Gemeinsamer Webcast und Roadshow von fecher mit Microsoft

(PresseBox) - Zusammen mit Microsoft veranstaltet das auf Anwendungsmodernisierung spezialisierte Software- und Beratungshaus fecher einen Webcast und eine Serie von Roadshow-Terminen. Unter dem Motto ?Fit für die Cloud? erfahren Unternehmen, die eine selbst entwickelte Anwendungslösung betreiben oder vermarkten, wie sie diese ohne Umwege vom klassischen onPremise-Modell zur zukunftsträchtigen Cloud-Solution migrieren können. Die Roadshow gastiert am 23.4. in Köln, am 24.4. in Hamburg und am 25.4. in München-Unterschleißheim jeweils in der lokalen Microsoft-Niederlassung, der Webcast startet bereits am 23.3. Weitere Informationen zu Inhalten und Anmeldung finden sich unter www.fecher.eu/cloud.
"Die Cloud eröffnet Endkunden ebenso wie Softwarehäusern ganz neue Deployment- und Geschäftsmodelle", erläutert Sebastian Fromme, Strategic Channel Development Manager bei Microsoft. "Bislang konnten Unternehmen nur mit neu entwickelten Cloud-Lösungen in vollem Umfang von diesen Vorteilen profitieren. Das Partner-Angebot von fecher macht es jetzt erstmals möglich, auch vorhandene Altanwendungen zügig in die Cloud zu bringen, und bietet so einen unschätzbaren Preisvorteil."
fecher ist Mitglied des Inner Circle für Windows Azure bei Microsoft und seit 25 Jahren auf Anwendungsmodernisierung und schlüsselfertige Legacy-Migrationen unternehmenskritischer Altanwendungen und Datenbanken spezialisiert. Auf der Roadshow stellt das Unternehmen sein bewährtes Vorgehensmodell für die Umstellung von onPremise-Anwendungen auf echte Cloud-Solutions vor, berichtet Erfahrungen aus weit über 100 erfolgreichen Portierungsprojekten und erläutert verfügbare Technologien zur Umsetzung von Windows-Forms-, VB6-, Access- und Gupta-Anwendungen in dynamische HTML5/Ajax-Anwendungen sowie die entsprechenden Werkzeuge für Datenbankmigrationen.
"Auch neuere Windows-Anwendungen sind nicht so ohne weiteres für den Einsatz in der Cloud geeignet", fasst Günter Hofmann, Head of Software Services bei fecher, zusammen. "Für eine reibungslose Umstellung braucht es ein bewährtes Vorgehensmodell, effektive Tools mit größtmöglicher Automatisierung und die Erfahrung aus Dutzenden erfolgreicher Portierungsprojekte. Dann werden aus altbewährten Geschäftslösungen echte .NET- und Cloud-Apps - ohne Neuschreiben und Risiko."




(296 Wörter / 2.417 Zeichen)

Seit 25 Jahren unterstützt fecher seine Kunden bei der Anwendungsmodernisierung, um neue Funktionalität zu schaffen oder einen anstehenden Technologiewechsel zu bewältigen. Dank seines großen Erfahrungsschatzes findet das fecher-Team immer wieder den optimalen Weg, vorhandene Anwendungen und Vorgehensweisen mit intelligenten Vorgehensmodellen, spezialisierten Werkzeugen und weitgehender Automatisierung von Abläufen auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Ein umfassender Know-how-Transfer sorgt für den dauerhaften Projekterfolg beim Kunden.
Neben der Firmenzentrale in Rodgau bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Rumänien und den USA.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 25 Jahren unterstützt fecher seine Kunden bei der Anwendungsmodernisierung, um neue Funktionalität zu schaffen oder einen anstehenden Technologiewechsel zu bewältigen. Dank seines großen Erfahrungsschatzes findet das fecher-Team immer wieder den optimalen Weg, vorhandene Anwendungen und Vorgehensweisen mit intelligenten Vorgehensmodellen, spezialisierten Werkzeugen und weitgehender Automatisierung von Abläufen auf eine zeitgemäße neue Basis zu stellen. Ein umfassender Know-how-Transfer sorgt für den dauerhaften Projekterfolg beim Kunden.
Neben der Firmenzentrale in Rodgau bei Frankfurt unterhält fecher Niederlassungen und Entwicklungsteams in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Rumänien und den USA.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues oneworld IT-Drehkreuz in der Mit dem Active-Pixel-Infrarotthermometer-Satz von Melexis wird Thermografie erschwinglich
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2012 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599569
Anzahl Zeichen: 3224

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rodgau



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Altanwendungen ohne Umwege in die Cloud gebracht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

fecher e. Kfm. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

fecher lädt Personalberater zum hunterSUMMIT 2012 ein ...

Am 26. und 27. September 2012 veranstaltet das Software- und Beratungshaus fecher den hunterSUMMIT 2012. Die unter dem Motto "Personalberatung 2.0" stehende Veranstaltung findet im ACHAT Plaza in Offenbach statt und richtet sich an alle Pe ...

Verbandssoftware von fecher bei BDU produktiv ...

Das auf Anwendungsmodernisierung spezialisierte Software- und Beratungshaus fecher gibt die erfolgreiche Einführung einer neuen Verbandssoftware beim Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) bekannt. Die moderne Cloud-Lösung basiert auf M ...

fecher wird Microsoft Cloud-Essentials-Partner ...

Das Software- und Beratungshaus fecher ist Cloud-Essentials-Partner von Microsoft geworden. Damit erweitert das Unternehmen, das dem Microsoft Partner Network bereits seit den Neunzigerjahren angehört, sein Portfolio um die neuen Cloud-Angebote von ...

Alle Meldungen von fecher e. Kfm.