Das Softwareunternehmen enterprise wird aufgrund des überdurchschnittlichen Erfolgs in allen Bereichen der Studie „Create Health“ der TU München in die Datenbank Gute Praxis der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ (INQA) aufgenommen.
(firmenpresse) - Landsberg am Lech, 02. Dezember 2008: enterprise, das Softwareunternehmen aus Landsberg am Lech, hat sich erfolgreich um die Aufnahme in die Datenbank „Gute Praxis“ der Initiative „Neue Qualität der Arbeit“ beworben. Ausschlaggebend für die Bewerbung war der überdurchschnittliche Erfolg von enterprise bei der von der TU München durchgeführten Studie „Create Health“ zum Thema Kreativität und Gesundheit am Arbeitsplatz. Alle Ergebnisse von enterprise fielen damals überdurchschnittlich gut zu Gunsten des Betriebsklimas aus, insbesondere die allgemeine Arbeitszufriedenheit wurde von Mitarbeitern und Vorgesetzten mit der am höchsten zu vergebenden Punktzahl bewertet.
„Wir freuen uns, dass unsere Maßnahmen für ein positives Betriebsklima bei INQA so großen Anklang gefunden haben und wir so schnell in die Datenbank Gute Praxis aufgenommen wurden“, so Marco Hesselbart, Geschäftsführer von enterprise.
Die Datenbank „Gute Praxis“ der INQA enthält zahlreiche Beispiele innovativer Unternehmen, die erfolgreich Maßnahmen zur positiven Arbeitsgestaltung eingeführt haben. Zudem stellt sie hilfreiche Ansätze bereit, wie Motivation und Gesundheit sowie Wettbewerbsfähigkeit und Kundenzufriedenheit gesteigert werden können.
INQA ist eine Gemeinschaftsinitiative aus Bund, Ländern, Sozialpartnern, Sozialversicherungsträgern, Stiftungen und Unternehmen. Das Motto von INQA lautet: "Wertschöpfung durch Wertschätzung". Dahinter steckt der Gedanke, dass Deutschland nur dann im globalen Wettbewerb bestehen kann, wenn es effizientes und effektives Wirtschaften mit einer mitarbeiterorientierten Unternehmenskultur verbindet. INQA wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales initiiert und wird operativ von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) begleitet.
Über enterprise
Die Firma enterprise, mit Sitz in Landsberg am Lech, realisiert bereits seit 1992 vielfältigste IT-Projekte für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen. Das Leistungsportfolio erstreckt sich von Consulting über Projektmanagement bis hin zu browserbasierter Anwendungsentwicklung. Hohe Qualität und umfassender Service stehen hierbei an erster Stelle. Zum Kerngeschäft des Unternehmens gehören Anwendungen im Bereich eCommerce, Content Management, Global Web Business Services und eProcess Management.
Zu den Kunden, die auf die langjährige Erfahrung und die umfassende Kompetenz von enterprise in allen Bereichen der IT-Anwendung vertrauen, gehören Unternehmen wie die Süddeutsche Zeitung, die Allianz, der Springer Verlag und die Verlagsgruppe Hüthig:Jehle:Rehm.
Pressekontakt:
Katrin Rieck
Enterprise Technologies Systemhaus GmbH
Postfach 40 11 10
86890 Landsberg am Lech
Tel.: 08191-9699 – 200
Fax.: 08191- 9699 – 599
Email: info(at)enterprise-technologies.de
www.enterprise-technologies.de
Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Bei Veröffentlichung senden Sie uns bitte ein Belegexemplar. Weiterführende Informationen und kostenfreies Bildmaterial zu Enterprise Technologies erhalten Pressevertreter unter www.enterprise-technologies.de.
Pressekontakt:
Katrin Rieck
Enterprise Technologies Systemhaus GmbH
Postfach 40 11 10
86890 Landsberg am Lech
Tel.: 08191-9699 – 200
Fax.: 08191- 9699 – 599
Email: info(at)enterprise-technologies.de
www.enterprise-technologies.de