PresseKat - BayArchiver ist da: eBay Artikelseiten dauerhaft archivieren

BayArchiver ist da: eBay Artikelseiten dauerhaft archivieren

ID: 66373

Mit der Neuentwicklung BayArchiver stellt die für ihre Auktionstools bekannte Entwicklermannschaft aborange.de ein Tool zur vollständigen Archivierung von eBay Artikelseiten vor. Die archivierten Seiten erhöhen für Verkäufer und Käufer die Rechtssicherheit bei späteren Streitigkeiten mit Handelspartnern, Konkurrenten oder Abmahnern.

(firmenpresse) - Manch Händler oder Käufer bei eBay musste in der Vergangenheit bereits die bittere Erfahrung machen, dass Internetseiten vergänglich sind. Das gilt auch und vor allem für die eBay Angebotsseiten, die entweder automatisch nach 90 Tagen, nicht selten aber auch (z.B. aufgrund einer Angebotslöschung oder eines technischen Problems) urplötzlich verschwinden. Doch muss es nicht gleich ein Verschwinden sein: Die Seiten können auch während der Angebotslaufzeit vom Anbieter oder einem Hacker verändert werden.

Mit dem pfiffigen Tool BayArchiver steht ab sofort ein Gegenmittel für all diese Gefahren bereit. Denn mit BayArchiver lässt sich der aktuelle Stand von eBay Artikelseiten vollständig und dauerhaft in Form von Archivdateien sichern.

Die Archivdateien können Verkäufern als Nachweis gegenüber Kunden, Konkurrenten und Abmahnern dienen, was wirklich im Angebot stand. Ebenso erlauben Sie es dem Käufer, sich vor nachträglichen Veränderungen der Seiten durch den Anbieter zu schützen.

Automatisierte und zeitsparende Archivierung

BayArchiver kann als eigenständige Anwendung verwendet werden, arbeitet aber auch perfekt mit der beliebten Auktionsabwicklungssoftware BayOrganizer und dem eBay-Suchtool BayWatcher Pro von aborange.de zusammen. In diesen Anwendungen genügt ein Knopfdruck um die Archivierung durchzuführen.

Auch mit den meisten anderen Programmen kann BayArchiver aufgrund seiner offenen Schnittstelle problemlos zusammenarbeiten. Es genügt, dem Programm per manueller Eingabe, über die Windows-Zwischenablage oder mittels einer simplen Text- oder CSV-Datei die Artikelnummern der zu archivierenden Artikelbeschreibungen mitzuteilen.

Archivierung im Originalformat oder komprimiert

Die Archivierung kennt keine Mengenbegrenzung und legt die Seiten im leistungsfähigen Webarchiv-Format (Dateiendung MHT) ab. Das MHT-Format ist ein Standardformat, welches im Webbrowser angezeigt werden kann. Dort erscheint die archivierte Artikelseite als 1:1-Abbild der Originalseite.





Das MHT-Format ist das gleiche Format wie bei der Speicherung einer Webseite in einer Datei im Webbrowser. Beim BayArchiver allerdings mit dem Vorteil, dass man mit wenigen Klicks hunderte Artikelseiten in einem Rutsch speichern kann.

Das Webarchiv-Format hat den Vorteil, dass es die komplette Auktionsseite inkl. aller Links, Bilder, Dia-Shows, Scripte, Sounds usw. in unveränderter Form und im Quelltext speichert. Bilder erfahren keine Qualitätsveränderung und sogar versteckte Quelltext-Elemente (z.B. Meta-Tags und Kommentare) sowie unsichtbare Bilder werden 1:1 übernommen.
Eine Speicherung der Auktionsseiten als PDF oder Grafikdatei würde nur die sichtbare Seite umfassen. Links, Bilder, Dia-Shows würden in solchen Formaten nicht, nicht vollständig oder qualitätsreduziert gesichert werden.

Um den Platzbedarf für die Archivierung größerer Artikelmengen zu reduzieren, beherrscht BayArchiver von Haus aus die ZIP-Komprimierung. Wird diese aktiviert, so werden die Webarchivdateien vor der Speicherung bestmöglich gepackt, wobei meist eine Verkleinerung auf weniger als 50% der Ursprungsgröße erreicht wird. Innerhalb der ZIP-Dateien befindet sich wiederrum die vollständige Orgininalseite im praktischen MHT-Format.

BayArchiver kostenlos ausprobieren

BayArchiver kann mit Windows 2000, XP, 2003 und Vista eingesetzt werden und kostet in der Vollversion 40 Euro (Privatlizenz) bzw. 45 Euro (Firmenlizenz). Eine kostenlose Testversion (2 MB) erlaubt es, das Programm 28 Tage lang auf dem eigenen Rechner auszuprobieren.

Die aktuelle Programmversion kann kostenlos heruntergeladen werden:
http://www.aborange.de/products/bayarchiver.php

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aborange.de ist der gemeinsame Webauftritt der beiden nebenberuflichen Softwareentwickler Mathias Gerlach und Jochen Milchsack.

Mathias Gerlach arbeitet seit 1996 auch hauptberuflich als Softwareentwickler bei einem mittelständischen Softwareunternehmen. Er ist zuständig für die Entwicklung mehrerer Softwarelösungen für Bank- und Industriekunden.

Auch Jochen Milchsack arbeitete dort längere Zeit hauptberuflich als Softwareentwickler und war u. A. für die Entwicklung eines Moduls zur Datenbankadministration zuständig. Heute lehrt er die Fächer Mathematik, Physik und Informatik in der Mittelstufe.

Bereits seit 1995 entwickeln wir nebenberuflich Shareware und Freeware und übernehmen auch Individualentwicklungsaufträge. Wir sind Mitglied der Shareware-Autoren-Vereinigung SAVE sowie Microsoft-Partner um schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können.

Die drei obersten Ziele unserer Softwareentwicklung sind:
Maximaler Nutzen für eine breite Anwenderschicht
Einfache Bedienbarkeit
Hohe Datensicherheit

Um diese Ziele zu erreichen gehen wir bewusst den Weg, nicht alle Wünsche jedes Anwenders umzusetzen. Denn die Integration von zahllosen Funktionen, die nur von einzelnen Anwendern verwendet werden, würde zwangsläufig zu einer Software führen, die nicht mehr übersichtlich bedienbar und technisch beherrschbar ist.

Nur die Beschränkung auf Funktionalitäten, die von mehreren Anwendern verwendet werden, gewährleistet eine langfristig nützliche, einfach bedienbare und sichere Software.



Leseranfragen:

aborange.de
Mathias Gerlach
Ahornweg 19
35435 Wettenberg
Deutschland
Tel.: 0641 87780362
Fax: 03212 1021532
mg(at)aborange.de
http://www.aborange.de



PresseKontakt / Agentur:

aborange.de
Mathias Gerlach
Ahornweg 19
35435 Wettenberg
Deutschland
Tel.: 0641 87780362
Fax: 03212 1021532
mg(at)aborange.de
http://www.aborange.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erst eins - dann zwei - dann drei - dann vier Ashampoo ® WinOptimizer 6: Die neue Systemoptimierung erscheint am 17. Dezember 2008!
Bereitgestellt von Benutzer: aborange
Datum: 01.12.2008 - 18:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 66373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Gerlach
Stadt:

Wettenberg


Telefon: 0641 87780362

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 01.12.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BayArchiver ist da: eBay Artikelseiten dauerhaft archivieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aborange.de - Mathias Gerlach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BackToFile 3.50: Datensicherung für Jedermann ...

Jedem Computernutzer ist bekannt, dass Datensicherungen regelmäßig durchgeführt werden sollten. Denn ein Virenbefall, ein Rechnerabsturz oder Stromausfall können jederzeit passieren und so die Arbeit von Tagen oder gar Wochen unwiederbringlich ve ...

Alle Meldungen von aborange.de - Mathias Gerlach