PresseKat - BackToFile 3.50: Datensicherung für Jedermann

BackToFile 3.50: Datensicherung für Jedermann

ID: 61462

(firmenpresse) - Jedem Computernutzer ist bekannt, dass Datensicherungen regelmäßig durchgeführt werden sollten. Denn ein Virenbefall, ein Rechnerabsturz oder Stromausfall können jederzeit passieren und so die Arbeit von Tagen oder gar Wochen unwiederbringlich verloren sein.

Doch trotz alledem werden Backups in der Praxis häufig nur unregelmäßig, unvollständig oder nicht selten überhaupt nicht durchgeführt. Eine tickende Zeitbombe!
Grund für diese sträflichen Nachlässigkeiten sind oft komplizierte, unsichere oder schleichend langsam arbeitende Backupprogramme.

Entwickler Mathias Gerlach von aborange.de: "Umfragen zeigen, dass zwei von drei Computernutzern keinerlei Backups durchführen. Grund dafür sind Bequemlichkeit und die Tatsache, dass das Thema Backup als zu kompliziert und aufwändig empfunden wird. Dieser Einstellung haben wir den Kampf angesagt und mit BackToFile eine Datensicherungsprogramm entwickelt, welches bewusst auf eine einfache und übersichtliche Bedienung sowie eine transparente und schnelle Sicherungsmethode setzt".

Datensicherung übersichtlich, schnell und sicher
Die Bedienung könnte einfacher nicht sein: Man wähle komplette Verzeichnisse, einzelne Dateien und/oder beliebige Dateitypen aus, lege das Backup-Ziel fest und schon kann die Sicherung beginnen!

Neben der intuitiven Bedienung unterscheidet sich BackToFile von herkömmlichen Backupprogrammen auch durch die Art der Sicherung. Diese erfolgt bei BackToFile durch "einfaches Kopieren" der gewählten Dateien inkl. ihrer Verzeichnisstruktur an den Zielort.

Der große Vorteil dieser Sicherungsart ist, dass die Dateien am Zielort in ihrer Ursprungsform vorliegen und man auf diese im Falle des Falles ohne Umwege zugreifen kann. Es erfolgt keine Sicherung in unhandlichen Sicherungsarchiven auf die man nur umständlich über spezielle Rücksicherungstools zugreifen kann.

BackToFile erstellt also echte 1:1-Kopien aller gewählten Dateien inkl. Verzeichnisstruktur. Damit kann die Software nicht nur zur regelmäßigen Dateisicherung sondern auch für andere Zwecke eingesetzt werden. Zum Beispiel zum Übertragen aller Dateien auf eine neue Festplatte oder zum Erstellen eines Abbildes aller Verzeichnisse und Dateien auf einer externen Festplatte oder einem anderen Medium.





Trotz der übersichtlichen Bedienung stehen in BackToFile zahlreiche leistungsfähige Funktionen zur Verfügung die selbst Profis rundherum zufrieden stellen:
So kann z.B. die Dateiauswahl anhand des Dateiänderungsdatums oder des Archivbits erfolgen und weit reichende Ausnahmen (z.B. über Dateidatum, -name oder -endung) definiert werden. Auch ein Sicherungsprotokoll kann angezeigt und/oder automatisch gespeichert werden.

Automatische Sicherung
Damit Sicherungen nicht vergessen werden, können Backups mittels des mitgelieferten Tools aborange Scheduler oder des in Windows integrierten Taskplaners zeitgesteuert automatisch durchgeführt werden. Der Anwender hat dabei die Wahl, ob die Sicherungen bei jedem Rechnerstart, beim Herunterfahren von Windows oder ein- oder mehrmals pro Tag, Woche bzw. Monat erfolgen sollen.

Die neue BackToFile-Version 3.50 wurde vor allem an drei Stellen verbessert: Die Oberfläche wurde modernisiert, die Sicherungs- und Protokollmöglichkeiten erweitert und die Sicherungsgeschwindigkeit erhöht.

Alternative Sicherung im platzsparenden ZIP-Format
Anwender, die Ihre Sicherung lieber in komprimierter Form im bekannten ZIP-Dateiformat durchführen möchten, können auf das Schwesterprogramm BackToZIP zurückgreifen. Dieses bietet einen BackToFile ähnlichen Funktionsumfang; mit dem Unterschied, dass die Sicherungsdateien nicht einzeln sondern als ZIP-Archiv erstellt werden.

Die mit 25 Euro (Privatlizenz) bzw. 50 Euro (Firmenlizenz) ausgesprochen preisgünstigen Anwendungen werden als Shareware vertrieben. Dies bedeutet, dass BackToFile und BackToZIP vier Wochen lang kostenlos auf Herz und Nieren getestet werden können. Der Anwender kann sie nach Ablauf dieser Frist entweder löschen oder zeitlich unbefristete Lizenzen erwerben.

Die aktuellen Programmversionen von BackToFile und BackToZIP können kostenlos heruntergeladen werden:
http://www.aborange.de/products/backtofile.php
http://www.aborange.de/products/backtozip.php

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

aborange.de ist der gemeinsame Webauftritt der beiden nebenberuflichen Softwareentwickler Mathias Gerlach und Jochen Milchsack.

Mathias Gerlach arbeitet seit 1996 auch hauptberuflich als Softwareentwickler bei einem mittelständischen Softwareunternehmen. Er ist zuständig für die Entwicklung mehrerer Softwarelösungen für Bank- und Industriekunden.

Auch Jochen Milchsack arbeitete dort längere Zeit hauptberuflich als Softwareentwickler und war u. A. für die Entwicklung eines Moduls zur Datenbankadministration zuständig. Heute lehrt er die Fächer Mathematik, Physik und Informatik in der Mittelstufe.

Bereits seit 1995 entwickeln wir nebenberuflich Shareware und Freeware und übernehmen auch Individualentwicklungsaufträge. Wir sind Mitglied der Shareware-Autoren-Vereinigung SAVE sowie Microsoft-Partner um schnell auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können.

Die drei obersten Ziele unserer Softwareentwicklung sind:
Maximaler Nutzen für eine breite Anwenderschicht
Einfache Bedienbarkeit
Hohe Datensicherheit

Um diese Ziele zu erreichen gehen wir bewusst den Weg, nicht alle Wünsche jedes Anwenders umzusetzen. Denn die Integration von zahllosen Funktionen, die nur von einzelnen Anwendern verwendet werden, würde zwangsläufig zu einer Software führen, die nicht mehr übersichtlich bedienbar und technisch beherrschbar ist.

Nur die Beschränkung auf Funktionalitäten, die von mehreren Anwendern verwendet werden, gewährleistet eine langfristig nützliche, einfach bedienbare und sichere Software.



Leseranfragen:

aborange.de
Mathias Gerlach
Ahornweg 19
35435 Wettenberg
Deutschland
Tel.: 0641 87780362
Fax: 01212 584251864 (0,12 €/Min. DTAG)
mg(at)aborange.de
http://www.aborange.de



PresseKontakt / Agentur:

aborange.de
Mathias Gerlach
Ahornweg 19
35435 Wettenberg
Deutschland
Tel.: 0641 87780362
Fax: 01212 584251864 (0,12 €/Min. DTAG)
mg(at)aborange.de
http://www.aborange.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MSI unter die „2008 Top 20 Taiwan Global Brands“ gewählt BackToZIP 9: Die »Easy-To-Use« Backup Software
Bereitgestellt von Benutzer: aborange
Datum: 14.10.2008 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61462
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mathias Gerlach
Stadt:

Wettenberg


Telefon: 0641 87780362

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BackToFile 3.50: Datensicherung für Jedermann "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aborange.de - Mathias Gerlach (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BayArchiver ist da: eBay Artikelseiten dauerhaft archivieren ...

Manch Händler oder Käufer bei eBay musste in der Vergangenheit bereits die bittere Erfahrung machen, dass Internetseiten vergänglich sind. Das gilt auch und vor allem für die eBay Angebotsseiten, die entweder automatisch nach 90 Tagen, nicht selt ...

Alle Meldungen von aborange.de - Mathias Gerlach