PresseKat - Neues Netzwerk stärkt Gesundheitskompetenz von Unternehmen in Brandenburg

Neues Netzwerk stärkt Gesundheitskompetenz von Unternehmen in Brandenburg

ID: 663626

Initiative zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement von UVB, DGB und AOK Nordost gegründet

(firmenpresse) - Auf Initiative der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB) haben der Deutsche Gewerkschaftsbund - Bezirk Berlin-Brandenburg (DGB) als Sozialpartner und die AOK Nordost (AOK) gemeinsam mit der UVB das "Netzwerk KMU - Gesundheitskompetenz für Unternehmen in Brandenburg" gegründet. Das Projekt findet im Rahmen des vergangenen Jahres in Brandenburg vereinbarten Sozialpartnerdialoges statt, erklärten heute UVB und DGB im Rahmen der Auftaktveranstaltung "Gute Arbeit - Gesund arbeiten in Brandenburg".

Seit dem 01. Mai 2012 ist der bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. mit der Durchführung dieses Projektes beauftragt. Der Aufbau des Netzwerkes wird drei Jahre lang durch den Europäischen Sozialfonds und das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg finanziert. Die Stärkung von Gesundheitskompetenz in Unternehmen, die Umsetzung adäquater Instrumente des Betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie der Aufbau aktiver Netzwerkstrukturen stehen dabei im Fokus der Zusammenarbeit. Gerlinde König, stellvertretende Vorsitzende des Vorstandes der AOK Nordost, sagte: "Wirtschaftlicher Strukturwandel, schwierige Arbeitsbedingungen, demografische Entwicklung und ein verändertes Krankheitsgeschehen stellen Brandenburger Unternehmen und ihre Beschäftigten vor neue Herausforderungen. Zudem scheiden jährlich mehrere tausend Beschäftigte aus altersbedingten oder gesundheitlichen Gründen aus dem Erwerbsleben aus. Deshalb unterstützt die AOK Nordost als größte Krankenkasse in der Region diese Initiative." Doro Zinke, Vorsitzende des DGB, Bezirk Berlin-Brandenburg, erklärte: "In vielen Branchen und Regionen übersteigt die Nachfrage bereits das Angebot an qualifizierten Fachleuten. Betriebliches Gesundheitsmanagement zählt daher zu den Schlüsselaufgaben der Brandenburger Wirtschaft. Es reduziert Arbeitsunfähigkeit und krankheitsbedingtes Ausscheiden von Beschäftigten aus dem Erwerbsleben und schafft eine leistungsfähige und motivierte Belegschaft. Hier setzt die Sozialpartnerinitiative an."





UVB-Hauptgeschäftsführer Christian Amsinck ergänzte: "Mit diesem Projekt wollen wir die Wettbewerbsfähigkeit Brandenburgs stärken. Unterstützt werden kleine und mittelständische Unternehmen bei der gesundheitsgerechten Gestaltung der Arbeitsbedingungen und der Motivation der Beschäftigten zu gesundheitsförderlichem Verhalten. Gesundheitsfachkräfte des Projektes analysieren die Situation im Betrieb, erarbeiten gemeinsam mit Verantwortlichen betriebsbezogene Handlungsempfehlungen, unterstützen die konkrete Einführung und Umsetzung von Instrumenten des betrieblichen Gesundheitsmanagements und bilden einzelne Mitarbeiter/-innen zum Gesundheitscoach aus. Begleitend erhalten Unternehmen in Workshops und Netzwerktreffen Informationen und Anregungen zu aktuellen Fach- und Gesundheitsthemen." Ein kontinuierlicher Erfahrungsaustausch, das Lernen an Best-Practises und die Möglichkeit des Aufbaus langfristiger Kooperationsbeziehungen fördern im Rahmen des Netzwerkes die Nachhaltigkeit des Projektes. Somit leistet diese Initiative einen wichtigen Beitrag zur Mobilisierung von Potentialen - zum Nutzen der Beschäftigten und des Unternehmens.

IHR KONTAKT
Bettina Strathus
Projektleitung / Netzwerkkoordination
Tel.: (030) 343588 - 63
bettina.strathus(at)bbw-berlin.de

Daniel Wucherpfennig
Netzwerkkoordination
Tel.: (030) 21240 - 312
daniel.wucherpfennig(at)dgb.de

Anke Jurchen
Netzwerkkoordination
Tel.: 0800 265080 - 43436
anke.jurchen(at)nordost.aok.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg (bbw Gruppe) wird getragen von den Unternehmensverbänden und namhaften Firmen der Region Berlin und Brandenburg. Die bbw Gruppe besteht aus fünf gemeinnützig tätigen Unternehmen. Dazu gehören das Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V., die bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH, die Berufsvorbereitungs- und Ausbildungsgesellschaft mbH und die Bildungszentrum Frankfurt (Oder) GmbH sowie die Bildungszentrum Strausberg GmbH. Sie verbinden ihren Bildungsauftrag gegenüber der regionalen Wirtschaft mit gesellschaftspolitischem Engagement am Bildungs- und Arbeitsmarkt. Die bbw Gruppe ist an aktuell 38 Standorten für Unternehmen, Berufstätige, Arbeitsuchende und Jugendliche Partner für Bildung und Beschäftigung. Als moderner Dienstleister für alle Fragen der Bildungs-, Personal- und Unternehmensentwicklung bietet das bbw von der Berufsorientierung für Schulabgänger über die Erstausbildung, die berufliche Qualifizierung und Weiterbildung von Berufstätigen und Arbeitsuchenden auf allen Niveaustufen bis zur individuellen Begleitung von Unternehmensprozessen eine breite Palette professioneller Instrumente und Angebote. Damit bbw-Kunden auch morgen erfolgreich im Beruf und auf den Märkten präsent sein können.



PresseKontakt / Agentur:

bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung GmbH
Rheinpfalzallee 82
10318 Berlin
Pressekontakt: Heike Mielke (Koordinatorin operatives Marketing)
heike.mielke(at)bbw-akademie.de
Tel.: 030 50929-383
www.bbw-gruppe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stressmanagement und Entspannung mit audiovisueller Stimulation Ein sicherer Start für die junge Familie
Bereitgestellt von Benutzer: bbw_idpraxis
Datum: 20.06.2012 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663626
Anzahl Zeichen: 3802

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Prävention


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.06.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Netzwerk stärkt Gesundheitskompetenz von Unternehmen in Brandenburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ansturm auf die Studienplätze der bbw Hochschule ...

Die bbw Hochschule Berlin berät am 06.08.2013 und am 22.08.2013 in der Leibnizstraße zu ihren Bachelor- und Masterstudiengängen für das Wintersemester 2013/ 2014 Der großen Nachfrage nach einem Studienplatz an der privaten bbw Hochschule Berlin ...

Alle Meldungen von bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg e.V.