PresseKat - Themen im "Ratgeber: Recht"(SWR) am 23.6. im Ersten

Themen im "Ratgeber: Recht"(SWR) am 23.6. im Ersten

ID: 663108

(ots) - Der "Ratgeber: Recht" mit Frank Bräutigam am
23. Juni 2012 um 17.03 Uhr im Ersten mit dem Schwerpunkt
Familienrecht unter anderem mit folgenden Themen:

Versorgungsausgleich - Chance auf mehr Rente Wenn eine Ehe in die
Brüche geht, ist es für beide Seiten immer bitter, oft auch
finanziell. Zu einer Scheidung gehört unter anderem auch die Teilung
aller während der Ehe erworbenen Ansprüche auf die Altersvorsorge -
der sogenannte Versorgungsausgleich. Die Berechnung, nach der diese
Teilung erfolgt, wurde vor einigen Jahren geändert. Für eine große
Anzahl von Geschiedenen gibt es seitdem die Chance eine teils
deutlich höhere Rente zu bekommen. Nur: Die wenigsten scheinen das zu
wissen. Der "Ratgeber: Recht" zeigt, wem mehr zusteht als er bislang
bekommt.

"Kuckuckskinder" - Wer muss zahlen? Nicht jeder Mann, der ein Kind
als sein Eigenes in der Familie aufzieht, ist auch dessen Erzeuger.
Jedes zehnte Kind ist ein "Kuckuckskind". Oft dauert es Jahre, bis
der Scheinvater erfährt, dass er gar nicht der leibliche Vater ist.
Genauso kann es aber auch sein, dass man nach Jahren erfährt, dass
man ein Kind hat, von dem man bisher nichts wusste. So ging es dem
Zuschauer Herrn W. Er soll jetzt über 80.000 Euro zahlen. Denn der
vermeintliche Vater hat in den Jahren Unterhaltsleistungen in enormer
Höhe erbracht. Dieses Geld will er jetzt vom "wahren" Vater zurück
haben. Welcher Vater muss zahlen?

Schäden durch Baumwurzeln - ein Fall für den "Wurzelgutachter"!
Ein Baum kann auf Nachbars Grundstück immense Schäden anrichten, etwa
wenn die Wurzeln über die Grenze wachsen und den Asphalt aufbrechen.
Aber nicht immer ist klar, welcher Baum die Schäden verursacht hat.
Das ist ganz entscheidend für die Frage, wer den Schaden begleichen
muss. Ein Mann kann hierbei helfen: der "Wurzelgutachter". Der




"Ratgeber: Recht" begleitet einen "Sherlock Holmes der Bäume" und
geht mit ihm den Wurzeln allen Übels auf den Grund. Gleichzeitig
werden wichtige Rechtsfragen für alle Haus- und Baumbesitzer
erläutert.

Mitfahrgelegenheit - Gemeinsam sparen

Beim Blick auf die Benzinpreise wird es jedem Autofahrer Angst und
Bange. Längst sind es nicht mehr nur Studenten, die eine günstige
Alternative zum eigenen Auto suchen. Mitfahrgelegenheiten boomen.
Aber bin ich als Mitfahrer eigentlich auch versichert? Und was steht
mir zu, wenn der Mitfahrer nicht kommt? Der "Ratgeber: Recht"
informiert über die rechtlichen Hintergründe des neuen, alten Trends.

Die SWR-Sendung "Ratgeber: Recht" ist am Samstag 23. Juni 2012, um
17.03 Uhr im Ersten zu sehen.

Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 / 929-23273,
bruno.geiler(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dana Schweiger: Barbara Meier exklusiv in CLOSER: So hart ist das
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2012 - 09:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 663108
Anzahl Zeichen: 3007

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Themen im "Ratgeber: Recht"(SWR) am 23.6. im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Das Erste