PresseKat - Cloud Computing in Organisationen: Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT veröffentlicht Studie zu s

Cloud Computing in Organisationen: Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT veröffentlicht Studie zu sicherer Cloud-Anwendung

ID: 660634

Untersuchung am eigenen Praxisbeispiel

(PresseBox) - Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat am Beispiel der eigenen Verbandsgeschäftsstelle die praktische Umsetzung von Cloud-Anwendungen untersucht. Die Studie kann als Referenz für Vereine und KMU angesehen werden, die sichere Public Cloud Services verwenden wollen.
Cloud Computing beginnt Strukturen und Arbeitsabläufe in der Wirtschaft nachhaltig zu verändern. Durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen werden Synergieeffekte erschlossen. Dies führt nicht selten zu einer Verbesserung der IT-Sicherheit gegenüber traditionellen IT-Systemen. Andererseits sind viele Datenschutz- und Sicherheitsfragen beim Cloud Computing zumindest teilweise ungeklärt.
Untersucht wurden von TeleTrusT benötigte Anwendungen wie E-Mail, Cloud-Datenspeicher und CRM. Im Rahmen der Studie wurden verschiedene Marktangebote aus funktionaler Sicht, rechtlicher Sicht und aus der Sicht der IT-Sicherheit evaluiert.
Oliver Dehning, antispameurope, Leiter der TeleTrusT-AG "Cloud Computing": "Cloud-Angebote bieten hinsichtlich Funktionalität oft mehr als zu vergleichbaren Kosten betriebene interne Lösungen ? das hat die Untersuchung bestätigt. Sie hat aber auch gezeigt, dass viele Anbieter sich noch immer schwertun, konkrete Aussagen zur Sicherheit und Verfügbarkeit ihrer Services zu treffen, unabhängig von der Größe der Anbieter."
Organisationen mit einfacher Infrastruktur können oft keine besonderen Bedingungen und Service Level Agreements mit den Anbietern aushandeln. Umso mehr müssen sie die Bedingungen der Standardangebote sorgfältig prüfen. Dies besonders dann, wenn es um die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Bundesdatenschutzgesetz. geht. Die Organisation ist und bleibt auch im Cloud Computing der "Herr der Daten" und somit für die Authentizität, Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Daten verantwortlich. Ob Cloud-Anwendungen die Anforderungen einer Organisation besser erfüllen als eine intern betriebene Lösung, sollte deshalb im Einzelfall geprüft werden.





TeleTrusT ? Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; Bereitstellung von Public-Key-Zertifikaten für sichere E-Mailkommunikation), des Expertenzertifikates "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI).
TeleTrusT ? Bundesverband IT-Sicherheit e.V., Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer, Chausseestraße 17, 10115 Berlin, Tel.: +49 30 /40054310, holger.muehlbauer(at)teletrust.de www.teletrust.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TeleTrusT ? Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; Bereitstellung von Public-Key-Zertifikaten für sichere E-Mailkommunikation), des Expertenzertifikates "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". Hauptsitz des Verbandes ist Berlin. TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI).
TeleTrusT ? Bundesverband IT-Sicherheit e.V., Dr. Holger Mühlbauer, Geschäftsführer, Chausseestraße 17, 10115 Berlin, Tel.: +49 30 /40054310, holger.muehlbauer(at)teletrust.de www.teletrust.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Christian Muntwiler ist Keynote-Speaker bei der Fabasoft Cloud Developer Conference PS Solutions Group GmbH Drucker&Kopierer jetzt auch in Kiel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.06.2012 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 660634
Anzahl Zeichen: 3181

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cloud Computing in Organisationen: Bundesverband IT-Sicherheit TeleTrusT veröffentlicht Studie zu sicherer Cloud-Anwendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.