PresseKat - Gute Reise für Smartphone und Tablet-PC

Gute Reise für Smartphone und Tablet-PC

ID: 659892

COMPUTERBILD-Ratgeber: Sichere Smartphone- und Tablet-Nutzung im Ausland / Schutz vor Hackern und Datendieben

(firmenpresse) - Smartphones und Tablet-PCs sind ideale Reisebegleiter: Per E-Mail und Facebook die Freunde zu Hause informieren, per App den schnellsten Weg zum Traumstrand finden. Allerdings lauern auch auf Reisen Kriminelle, die sich für Kontodaten und Kennwörter interessieren, die auf den Geräten enthalten sind. Die Fachzeitschrift COMPUTERBILD zeigt, wie Nutzer ihre Geräte mit Apps und Online-Diensten für den sicheren Auslandseinsatz vorbereiten (Heft 14/2012, ab Samstag am Kiosk).

Bevor es auf große Reise geht, sollten Urlauber im eigenen, geschützten WLAN aktuelle Updates auf ihre Geräte spielen. Downloads im Ausland über ungesicherte WLAN-Hotspots sind teuer und riskant. Wer seinen Datenbestand per Backup sichert, behält auch beim Verlust des Geräts seine Daten. Damit sich dann niemand Zugang zu persönlichen Daten verschafft, empfiehlt es sich, die Code-Sperre einzuschalten. Falls ein Smartphone oder Tablet mit SIM-Karte verschwindet, lässt es sich über kostenlose Apps wieder aufspüren, aus der Ferne sperren und sogar löschen.

Damit der Speicher im Urlaub nicht überquillt, bieten Online-Speicher Platz für Reise-Schnappschüsse. In einer geschützten Cloud lassen sich auch wichtige Reisedokumente hinterlegen, etwa Kopien von Reisepass und Flugticket. Von Cloud-Diensten mit unverschlüsselter Datenübertragung ist dagegen abzuraten: Fremde können durch Sicherheitslecks Zugriff auf Ordner mit privaten Daten erhalten. Gleiches gilt für Gratis-WLAN-Hotspots: Mit Apps wie "DroidSheep" und "FaceNiff" stehlen Hacker sogenannte Session-Cookies und erhalten so Zugriff auf fremde Twitter-, Facebook-, Ebay- und Amazon-Konten. Abwehren lassen sich solche Attacken mit der Installation der Android-App "DroidSheep Guard", die App "Lookout - Free" warnt Apple-Nutzer vor unsicheren WLANs.

Nutzer sollten im Ausland den Zugriff auf kennwortgeschützte Internetangebote per Handy-Browser auf ein Mindestmaß reduzieren, etwa für Online-Banking und -Shops. Sicherer ist es, Online-Dienste per App zu nutzen, denn einige Apps erlauben direkte und sicher verschlüsselte Verbindungen zum angebundenen Internetdienst. So haben Angreifer schlechtere Karten, Kennwörter abzuzocken. In der Facebook-App etwa lässt sich die sichere Verbindung im Menüpunkt "Sicheres Durchstöbern" aktivieren. Bluetooth sollte nur aktiviert sein, wenn diese Verbindung unbedingt benötigt wird. Denn per Bluetooth verschicken Angreifer oft mit Schädlingen gespickte Dateien.





Weitere Sicherheits-Tipps von COMPUTERBILD im Internet: www.computerbild.de/sicherheitscenter

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COMPUTERBILD ist die auflagenstärkste deutsche Computerzeitschrift und die meistverkaufte in ganz Europa. Alle 14 Tage informiert COMPUTERBILD über Aktuelles rund um Computer, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik. Mit Tests, Fakten und inklusive DVD oder CD-ROM bietet sie sowohl Einsteigern als auch Profis praxisorientiertes Wissen und umfassenden Service.



PresseKontakt / Agentur:

Communication Consultants GmbH Engel & Heinz
René Jochum
Jurastraße 8
70565 Stuttgart
jochum(at)postamt.cc
+49 (711) 978 93-35
http://www.communicationconsultants.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Christie Roadie HD+35K verwandelt Front der ARRI-Studios in eine Ritterburg ICANN startet neue gTLDs und ebnet Weg für chinesische Domainnamen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.06.2012 - 18:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 659892
Anzahl Zeichen: 2714

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: René Jochum
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (711) 978 93-35

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gute Reise für Smartphone und Tablet-PC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTERBILD (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

iPhone 5: COMPUTERBILD rät zum weißen Modell ...

Das Interesse war überragend, die Erwartungen hoch: Millionen Apple-Fans weltweit fieberten der Vorstellung des iPhone 5 entgegen. Jetzt hat die Fachzeitschrift COMPUTERBILD das Smartphone erstmals im Testlabor anhand objektiver Kriterien geprüft. ...

Günstige Smart-TVs nicht immer smart ...

Während Kinobesuche immer teurer werden, sinken die Preise für große Flachbildschirme. Sogenannte Smart-TVs locken mit attraktiver Ausstattung, beispielsweise umfangreichen Internet-Funktionen. Hier unterscheiden sich die Geräte jedoch teils deut ...

Günstige Smartphones oft langsamer beim Surfen ...

Steht ein neues Handy ins Haus, muss es nicht gleich ein 600-Euro-Gerät sein. Wer sparen will, erhält ein 200-Euro-Smartphone mit Vertrag schon für 1 Euro. Ob es sich dabei um Billigware oder solide Qualität handelt, wollte die Fachzeitschrift CO ...

Alle Meldungen von COMPUTERBILD