(ots) - Im Urlaub, in der Kantine, bei großen
Feiern: Oftmals greifen wir zu Leckereien vom Buffet. Doch Vorsicht!
Bevor man sich allzu sorglos vom Buffet bedient, sollte man einiges
beachten. Denn gerade bei Buffet-Essen können Durchfallerreger
lauern.
Das sind die größten Gefahrenquellen
Mit bloßem Auge sind sie nicht zu erkennen: Salmonellen. Sie
führen zur typischen Lebensmittelinfektion. Besonders wohl fühlen sie
sich auf rohen Speisen wie Salat. Außerdem können sie in (rohem)
Fleisch und anderen Tiererzeugnissen lauern. Die Gefahr von
Salmonellen steigt, je länger das Essen ungekühlt herumliegt.
Durchfallerreger lauern besonders dort, wo wir etwas anfassen:
Türgriffe, Gläser und eben auch Buffet-Essen. Fasst jemand eine
Speise an und legt sie wieder zurück, können Keime darauf zurück
bleiben. Der Nächste, der sich an den Leckereien bedient, spürt die
Konsequenzen womöglich schnell.
Augen auf am Buffet
Wer die Auslöser kennt, minimiert die Gefahr einer
Durchfallerkrankung. Darauf sollten Sie am Buffet achten:
- Versuchen Sie nach Möglichkeit auf alle Speisen zu verzichten,
auf denen sich schnell Salmonellen bilden!
- Achten Sie darauf, dass die Speisen gut gekühlt sind. Haben Sie
den Verdacht, dass etwas schon länger steht, lassen Sie die
Finger davon!
- Nehmen Sie nichts, was andere Menschen schon angefasst haben!
- Bei jedem Buffet sollten die Lebensmittel durch eine Glasscheibe
geschützt sein. Ist das nicht der Fall, Leckereien mit Vorsicht
genießen!
- Wer trotz dieser Vorsichtsmaßnahmen ein lästiges Andenken mit
nach Hause bringt, sollte bei den ersten Anzeichen einer
Magen-Darm-Infektion zu körpereigenen Lactobazillen (in
Lacteol®, Apotheke) greifen. Laktobazillen fördern das Wachstum
einer gesunden Darmflora, helfen beim Wiederaufbau der
geschädigten Darmschleimhaut und kleiden sie mit einem
schützenden Biofilm aus.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage oder
fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Zum Pflichttext:
http://www.medipresse.de/static/pohl-boskamp/pflichttext.html
Pressekontakt:
Rothenburg & Partner
Sarah Erlach
redaktion(at)rothenburg-pr.de