PresseKat - Gut bedacht bei Eis und Schnee

Gut bedacht bei Eis und Schnee

ID: 65634

Dauerfrost, Eisregen und starke Schneefälle: Gerade in der kalten Jahreszeit sind Dächer besonders großen Belastungen ausgesetzt. Wer die weiße Pracht sorgenfrei genießen möchte, sollte deshalb nicht sorglos sein und sein Hausdach rechtzeitig auf den Winter vorbereiten

(firmenpresse) - Schon bei einem kurzen Rundgang um das Haus lassen sich die ersten Probleme ausfindig machen und beseitigen. Verstopfte Dachrinnen sollten vor dem Wintereinbruch von Laub und kleineren Ästen befreit werden, damit sich kein Wasser staut und überhängende Eiszapfen bildet. Wer sich diese Arbeit zukünftig sparen möchte, sorgt mit einem Laubgitter vor, das dauerhaft Abhilfe schafft. Beim Wintercheck auf dem Dach gehört dem Dachhandwerker der Vortritt. Er untersucht die Deckung mit geschultem Blick auf fehlende oder schadhafte Pfannen, die sich schnell ersetzen lassen, sodass keine Feuchtigkeit in das Tragwerk eindringen kann.

Gitter oder Rundhölzer fangen Dachlawinen sicher ab

Besondere Aufmerksamkeit verdienen ungesicherte Traufen über Hauseingängen, Gehwegen oder Parkplätzen: Hier können bei einsetzendem Tauwetter Schneelawinen oder Eisplatten vom Dach rutschen. Für Schäden, die durch abgehende Dachlawinen entsehen, kann im Einzelfall der Hausbesitzer haftbar gemacht werden.
Zuverlässigen Schutz gegen solche Überraschungen von oben bieten Schneefangsysteme. So bietet zum Beispiel Braas farblich abgestimmte Schneefangpfannen in verschiedensten Modellvarianten an, die sich harmonisch in die vorhandene Deckung einfügen. An ihnen werden mit wenigen Handgriffen Rundhölzer oder Schneefanggitter befestigt, die abrutschende Schnee- und Eismassen zuverlässig abfangen. In besonders schneereichen Gebieten empfiehlt sich die Montage in mehreren Reihen übereinander.

Schneefanghaken fixieren den Schnee an Ort und Stelle


Wer ganz sicher gehen will, verwendet neben den Schneefängern zusätzlich Schneefanghaken aus verzinktem Stahl. Sie werden in regelmäßigem Abstand zwischen den Dachpfannen angebracht und halten Schnee und Eis bis zur Schmelze an Ort und Stelle fest.

Geradezu optimale Voraussetzungen für ein winterfestes Dach sind bei einer kompletten Neueindeckung vorhanden. So bieten atmungsaktive Unterdeckbahnen einen wirksamen Schutz vor Flugschnee und Staub. Wichtig ist auch eine möglichst hohe Qualität des Deckmaterials. Bauherren und Hausbesitzer sollten deshalb gerade bei den Garantieleistungen ganz genau hinschauen. Auf die Dachpfannen der Marke Braas zum Beispiel gewährt der Hersteller eine 30-jährige Garantie gemäß besonderer Urkunde – auch auf die Frostbeständigkeit. So kann man den Winter unbeschwert genießen und schneereichen Zeiten gelassen entgegensehen.





Mehr Informationen zum Thema Dachziegel, Dachsteine, Artikel und Planungstools zur Dachgestaltung finden Sie unter http://www.dach.de/eindeckung/dachziegel/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.

Finden Sie mehr Informationen unter unseren Workflows zum Thema Dach:
http://www.dach.de/workflow/dachbau/
http://www.dach.de/workflow/renovierung/
http://www.dach.de/workflow/dachausbau/
http://www.dach.de/workflow/wohnen/
http://www.dach.de/workflow/pflege/



Leseranfragen:

Ansprechpartner für die Presse:
sturm(at)drang ag
Evelyn Scheuten
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail: dach(at)sturm-drang.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse:
sturm(at)drang ag
Evelyn Scheuten
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail: dach(at)sturm-drang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Räumpflicht: Wer muss wann Schnee schippen? Baustoff-Fachhandel gründet Zentralverband - Stefan Thurn neuer Präsident / Berlin künftiger Hauptsitz
Bereitgestellt von Benutzer: dachde
Datum: 24.11.2008 - 14:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 65634
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gut bedacht bei Eis und Schnee"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dach.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dach.de jetzt bei Facebook ...

Vielfältige Produkte rund um das Thema Dach, aber auch ein nagelneues iPad3 oder ein Cabrio für ein Ausflugswochenende – auf der neuen Facebook-Seite von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach kann man noch bis Jahresende jeden ...

Alles über das moderne Dach ...

Mode und Lifestyletrends ändern sich fast täglich. Was gestern noch top-modern war, ist heute schon Vergangenheit. Deutlich konstanter sind da schon die Trends beim Hausbau, schließlich kann hier das „Outfit“ nicht täglich gewechselt werden. ...

Beim Hauskauf aufs Dach achten ...

Die Zinsen und Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf eines Hauses stehen bereits seit einiger Zeit äußerst günstig. Aufgrund niedriger Zinsen und sinkender Risikobereitschaft für Geldanlagen, wie Fonds, Depots und Aktien investieren viele in ...

Alle Meldungen von Dach.de