PresseKat - opsi, KIX4OTRS und Nagios wachsen weiter zusammen

opsi, KIX4OTRS und Nagios wachsen weiter zusammen

ID: 654280

Neue Zusatzmodule integrieren opsi, Nagios und KIX4OTRS so, dass PC- und Server Management für Windows zum Kinderspiel wird. Mit wenigen Klicks sind alle wichtigen IT-Daten sichtbar.

(firmenpresse) - Chemnitz – 06.06.2012 – Insbesondere im Mittelstand sind Service-Organisationen einem ständigen Kostendruck ausgesetzt, der aber in diesem Umfeld die Servicequalität gegenüber dem Endkunden nicht mindern darf. Wir, die c.a.p.e. IT GmbH, und unser Partner, uib GmbH, verfolgen deshalb kontinuierlich die Strategie im Bereich Service Management mehr Transparenz mit gleichzeitigen Kosten- und Zeitersparnissen zu kombinieren. Das erreichen wir durch den intelligenten Ausbau der Schnittstellen zwischen dem Software Management System opsi, dem Service System KIX4OTRS und Monitoring- Lösungen wie Nagios, die entsprechend der Anforderungen aus der Praxis optimiert und mit neuen Funktionalitäten ausgestattet werden.

Der neue opsi Nagios Connector ist ein wichtiges Beispiel dafür. Der Connector erweitert opsi um Webservice-Funktionen, die die verwalteten Windows-Systeme direkt in die Überwachung von Nagios / Icinga einbinden. Doppelte Daten- und Konfigurationspflege gehört damit der Vergangenheit an.
Weiterhin wurde das schon bekannte Integrationsmodul OPSI4KIX, das automatisch Inventardaten in Sekundenschnelle in die Konfigurationsmanagementdatenbank (CMDB) von KIX4OTRS überträgt, mit einem Zusatzmodul ergänzt. Das Paket CI-Admin-Modules ermöglicht es, direkt aus der CMDB auf den PC-Arbeitsplatz des IT-Anwenders zuzugreifen sowie direkt in das opsi-Management zu wechseln. Das Installieren und Deinstallieren von Applikationen auf dem Windows-PC wird damit zum Kinderspiel.

Durch diese umfassende Verknüpfung hat der IT-Mitarbeiter schnell alle wichtigen Daten der Serviceanfrage auf einen Blick und kann mit wenigen Klicks die notwendigen Prozesse zur Störungsbehebung ansteuern. IT-Verwaltung und Inventarpflege werden erleichtert und Bearbeitungszeiten stark minimiert.

Ãœber die uib GmbH, Mainz:

uib GmbH, Technologiepartner der c.a.p.e. IT, ist ein Open Source – Dienstleister, der das Produkt opsi (open - PC Server Integration) entwickelt und darauf aufbauende Projekt- und Unterstützungsleistungen anbietet. opsi ist ein Open Source Client Management System zur Verwaltung von Windows-Clients auf Basis von Linux-Servern und wurde von unserem Partner, der uib GmbH, entwickelt. opsi ermöglicht eine automatische und interaktionsfreie Softwareverteilung, eine automatische PC-Betriebssystem- installation und Inventarisierung von Hard- und Software der eingebundenen Geräte z.B. in Abhängigkeit von einem ausgewählten Standort. Mit opsi ist auch Lizenzmanagement möglich.





Ãœber die c.a.p.e. IT GmbH, Chemnitz:

Die cape IT hat sich auf die Optimierung der Geschäftsprozesse im Service spezialisiert. Das Chemnitzer Unternehmen ist in Mitteldeutschland wichtigster Dienstleister und Anbieter von OTRS-basierenden Service-Management-Produkten sowie Integrationsmodulen und Lösungspartner für OTRS-Projekte. Die Mitarbeiter haben teilweise mehr als zehn Jahre Projekterfahrung im IT Service Management. Neben der Integration des Client-Management-Systems opsi in OTRS entwickelt cape IT das OTRS-basierende Service-Modul KIX4OTRS, die Service-Management-Komplettlösung KIXbox und passt OTRS an die individuellen Kundenbedürfnisse an. KIX4OTRS ist eine Open Source Service-Managementlösung, die eine leicht bedienbare und übersichtliche Grundlage bietet, um Beschwerden, Anfragen und Serviceaufträge im Kundenservice- sowie im IT-Service-Management zu bearbeiten. Mit KIX4OTRS kann ein zentrales, IT-gestütztes Kundenservice- Managementsystem zügig und kostengünstig implementiert werden, das eine hochflexibel anpassbare, konfigurierbare Basis aufweist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

c.a.p.e. IT® GmbH - ...cape it easy
Annaberger Str. 240, D-09125 Chemnitz
http://www.cape-it.de
Tel: +49 371 5347 620
Fax: +49 371 5347 625
AG Chemnitz - HRB 23192
Geschäftsführer Rico Barth, Thomas Maier



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Mutter aller Computerdisziplinen effizient nutzen: Rechnen Beliebteste Fuhrpark-Software: Carano gewinnt Publikumspreis Goldene Flottina
Bereitgestellt von Benutzer: capeIT
Datum: 06.06.2012 - 16:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 654280
Anzahl Zeichen: 3855

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

IT Service


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"opsi, KIX4OTRS und Nagios wachsen weiter zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

c.a.p.e. IT GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KIX jetzt auch für die OpenShift Plattform verfügbar ...

08.06 2017, Berlin. Geschäftsführer der c.a.p.e. IT GmbH Rico Barth liefert zum 3. Open Shift Anwendertreffen gemeinsam mit Holger Koch von der DB Systel GmbH einen ersten Erfahrungsbericht zur gemeinsamen Bereitstellung von KIX in der OpenShift-Cl ...

c.a.p.e. IT auf der Hannover Messe ...

Passend zum Leitthema der Messe „Integrated Industry - Creating Value“ zeigt die c.a.p.e.IT GmbH wie Wartungs- und Instandhaltungsprozesse den Anforderungen der Industrie 4.0 angepasst, effizienter gestaltet und wertschöpfend organisiert werden ...

Alle Meldungen von c.a.p.e. IT GmbH