PresseKat - Mehr Referral Traffic durch gebündelte Share-Funktionen

Mehr Referral Traffic durch gebündelte Share-Funktionen

ID: 651826

allyve beendet das Button-Chaos: mit einem Share-Plug-in sechs soziale Netzwerke einbinden

(firmenpresse) - Hamburg, 4. Juni 2012 - Der Anteil von Referral Traffic aus sozialen Netzwerken steigt stetig an. Laut einer aktuellen Studie* von PricewaterhouseCoopers bekommen Online-Zeitungen bereits bis zu 15 Prozent des Traffics direkt oder indirekt alleine von Facebook. Um diesen wertvollen Referral Traffic zu fördern, können Websitebetreiber das Share-Plug-in der allyve Social Media Software in ihre Website einbinden. Die Integration lohnt sich für alle Websites, die teilenswerte Inhalte haben. Über einen einzigen Share-Button können derzeit sechs Netzwerke eingebunden werden: Facebook, Twitter, Google+, Pinterest, Linkedin und Xing. Damit der geteilte Content möglichst viel Referral Traffic erzielt, wird jeder Share von allyve automatisch mit Backlink, Titel, Beschreibung und Grafik versehen. So werden Social-Media-Nutzer ermuntert, auf geteilte Links ihrer Freunde zu klicken. Das Share-Plug-in ist ab sofort im Basispaket der allyve Social Media Software enthalten.

+++ Mehr als 100.000 zusätzliche Page-Views über Social Media generieren
"Auf Share-Funktionen zu verzichten, ist, als wenn man ständig ein Auto mit angezogener Handbremse fährt. Eine News-Website mit einer Million Aufrufen im Monat kann bei richtiger Integration von Social-Media-Funktionen über 100.000 zusätzliche Page-Views generieren", rechnet Dr. Thomas Völcker, Geschäftsführer der allyve GmbH & Co. KG, vor. "Da eine Vielzahl von Share-Buttons jedoch die Usability der Website erheblich stören kann, hat allyve alle Netzwerke in einem einzigen Share-Plug-in kombiniert. Der Nutzer muss sich so nicht mehr durch mehrere Netzwerk-Buttons klicken, sondern findet alles in einem einzigen Multishare-Button. Das ist einfach und übersichtlich und bildet zusammen mit anderen Social-Plug-ins ein ideales Zusammenspiel", erklärt Völcker.

+++ Ein Teilen-Button für sechs Netzwerke
Mit dem Share-Plug-in der allyve Social Media Software müssen Websitebetreiber nur noch einen Button einbinden. Klickt der Nutzer auf diesen Teilen-Button, öffnet sich ein Layer mit den Share-Funktionen der ausgewählten Netzwerke. allyve bietet zwei Wege des Teilens an. Neben dem einfachen Teilen (Simple-Share), wie Facebooks "Like", "Teilen" von Xing oder "Pinit" von Pinterest, wird auch ein Comments-Share angeboten. Darüber können die Nutzer den Share zusätzlich mit einem Kommentar versehen. Mit einem Klick kann der geteilte Inhalt dann gleichzeitig in mehreren Netzwerken veröffentlicht werden. Das erhöht die Sichtbarkeit bei Facebook und Co. und damit die Chance auf Referral Traffic von den Social Networks auf die Website.





Das Share-Plug-in und alle weiteren Social-Plug-ins von allyve arbeiten reibungslos zusammen. Hat sich ein User zum Beispiel auf einer Website über Facebook angemeldet (Social-Log-in), muss er sich beim Share über Facebook nicht erneut einloggen. Die tiefe Social-Media-Integration ermöglicht außerdem den aktiven Datenaustausch zwischen dem sozialen Netzwerk und der Website.

*Quelle: Studie von PricewaterhouseCoopers zu Social Media, Feb. 2012

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

allyve ist eine All-in-One-Social-Media-Software, mit der Unternehmen Social-Media-Funktionen in ihre Website integrieren können. Dadurch wird die Usability der Seite erhöht sowie die Kundenbindung und Loyalität gesteigert. Basis der Software ist eine universelle Schnittstelle zu allen relevanten Social Networks wie Facebook, Twitter oder Google+. So sparen Unternehmen Programmierungs- und Pflegeaufwand. Neben den Bausteinen für die Integration der Schnittstelle (API & SDKs) bietet die "allyve Social Media Software" auch zahlreiche Funktionserweiterungen (Social Plugins) sowie Monitoring-, Analyse- und Marketing-Services. E-Commerce-Anbieter, Content-Portale oder Webdienste erhalten dadurch Zugriff auf Nutzerinformationen für das Social Media Marketing. Alle Daten werden nach deutschem Recht datenschutzkonform verarbeitet. allyve kann als Software-as-a-Service bedarfsgerecht genutzt werden. Es ist ein Produkt der Hamburger allyve GmbH & Co. KG und bereits auf den Websites von Kunden wie Das Telefonbuch, Conrad Caine und Das Örtliche im Einsatz. www.allyve.com




PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frau Wenk+++
Anne-Kathrin Richter
Willy-Brandt-Straße 45
20457 Hamburg
allyve(at)frauwenk.de
040 4321 86 50
http://www.frauwenk.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Franziskus Stiftung setzt auf engage! Bildungsmanagement MTI Technology GmbH veranstaltet den 19. MTI Kongress zum Thema Datenwachstum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.06.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 651826
Anzahl Zeichen: 3325

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Völcker
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 33 44 376 – 00

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Referral Traffic durch gebündelte Share-Funktionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

allyve GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Plug-ins werden datenschutzkonform ...

Hamburg, 26. November 2012 - Die Einbindung von Social Plug-ins in eine Website ist rechtlich eine Grauzone. Loggen sich Nutzer über die Buttons von sozialen Netzwerken ein, um sich zu registrieren oder Inhalte zu teilen, wird ein undurchsichtiger A ...

Alle Meldungen von allyve GmbH&Co. KG