Die Bearbeitung von Listen ist in allen Unternehmensabteilungen mit viel Aufwand verbunden. Doppelte, fehlende oder nicht logische Einträge verhindern den effizienten Einsatz der Listen. Probleme in den verschiedenen Unternehmenssystemen für EDI, ERP, eProcurement, CRM, Datawarehouse, etc. sind vorprogrammiert. Auch die Migration von Produkt-, Kunden- und sonstigen Unternehmensdaten zwischen verschiedenen Systemen ist eine echte Herausforderung.
(firmenpresse) - Gängige Tabellenkalkulationsprogramme leisten bei der Listenbearbeitung, insbesondere im Bereich der logischen Merkmale, nur bedingt Unterstützung. Aus diesem Grund hat das Paderborner Unternehmen Intermoves eine benutzerfreundliche Software zur Validierung strukturierter Listen entwickelt. Neben detaillierten Formatprüfungen führt das Tool mit dem Namen „Verify-Your-List“ auch differenzierte Regel- und Duplikatsprüfungen durch. Verschiedene Mechanismen zur Formatprüfung stellen die Einhaltung definierter Formattypen, Wertebereiche und Feldlängen sowie die Belegung von Pflichtfeldern sicher. Darüber hinaus kann der Anwender über differenzierte Regelprüfungen inhaltlich verknüpfte Zusammenhänge innerhalb einer Listenzeile auf logische Merkmale prüfen. Auch das Problem doppelter Dateneinträge wird gelöst, in dem mehrere Spalten gleichzeitig auf Duplikate geprüft werden können.
Das Listentool arbeitet browserbasiert und stellt keine besonderen Systemvoraussetzungen. Verify-Your-List steht ab sofort unter www.verify-your-list.de als kostenlose Beta-Version zur VerfĂĽgung.
Die Intermoves AG mit Sitz in Paderborn entwickelt Standardsoftware zur Optimierung inner- und zwischenbetrieblicher Daten- und Geschäftsprozesse.
Intermoves AG
Karin Köhne
Technologiepark 19
33100 Paderborn
Telefon: 052 51/16 13-0
Telefax: 052 51/16 13-99
E-Mail: karin.koehne(at)intermoves.de