PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Israel / Deutschland / Musik

Neue OZ: Kommentar zu Israel / Deutschland / Musik

ID: 649269

(ots) - Das israelische Recht auf Irrationalität

Vielen Israelis ist Richard Wagner immer noch eine Persona non
grata, eine zutiefst unerwünschte Figur. Denn für sie verbinden sich
Wagners germanisch gefärbten Mythen mit dem Terror
Hitler-Deutschlands, wird Wagners Antisemitismus zum Vorläufer der
nationalsozialistischen Tötungsmaschinerie. Damit mögen sie dem
Dresdner Komponisten unrecht tun, er war Antisemit, aber kein
Menschenschlächter. Und für die Liebe, mit der die Nazis Wagners
Opern ihren schweren Ledermantel umhängten, kann Wagner nichts. Doch
selbst in Deutschland hat es lange gedauert, bis sich Wagner aus dem
Klammergriff der Nazischergen befreit hat. Wer will es da Israel
verdenken, dass es Wagner nicht ohne NS-Staat und Holocaust denken
kann?

Die Diskussion um Wagner wird überall auf der Welt irrational
geführt, am meisten aber sicher in dem Land, in dem die Überlebenden
und die Hinterbliebenen der Nazi-Opfer ihre Heimat gefunden haben.
Man darf daher von dem geplanten Wagner-Konzert in Israel keine
Wunder erwarten: Die Person Wagner wird es nicht rehabilitieren. Aber
es kann dazu beitragen, die Diskussion über die Musik ein wenig zu
versachlichen.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  FT: Kommentar zu: Urteil Aufruf zur Lynchjustiz Internationaler Hip-Hop in allen Facetten aus Eltville
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.05.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 649269
Anzahl Zeichen: 1464

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Israel / Deutschland / Musik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung