(ots) - Der "Ratgeber: Recht" vom SWR mit Frank
Bräutigam am 2. Juni 2012 um 17.03 Uhr im Ersten unter anderem mit
folgenden Themen:
Schutz für Tüftler und Erfinder - wie melde ich ein Patent an?
Deutschland - ein Land der Tüftler und Erfinder. Nicht nur große
Firmen, auch Privatpersonen tüfteln in Kellern und Garagen und kommen
dabei auf geniale Ideen. Aber wie kann Daniel Düsentrieb sicher
gehen, dass ihm niemand die Idee seines Lebens klaut? Moderator Dr.
Frank Bräutigam fährt zum "Deutschen Patent- und Markenamt" nach
München und fragt nach, was Deutschlands Kreative tun müssen, um ihre
Erfindungen schützen zu lassen.
Reiseversicherungen - krank statt Urlaub Für viele ist es die
schönste Zeit des Jahres: Die Urlaubszeit. Doch für Zuschauer Manfred
T. und seine Frau ging die geplante Nordkapreise wegen akuter
Gesundheitsprobleme frühzeitig zu Ende. Von Passau bis nach Hamburg
kamen sie. Aber dort musste Manfred T. ins Krankenhaus und das Schiff
legte ohne sie ab. Zu allem Überfluss blieben sie auch noch auf dem
Reisepreis sitzen. Denn ihre "Reiserücktrittsversicherung" hat ihnen
rein gar nichts gebracht. Der "Ratgeber: Recht" erklärt, wie man den
Krankheitsfall im Urlaub am besten absichert.
Mietwagen im Ausland - ist billig auch gut? Wer im Urlaub nicht
nur faul am Strand liegen, sondern auch etwas von seinem Urlaubsland
sehen möchte, braucht meist einen Mietwagen. Doch beim Thema
Mietwagen kann man im Ausland böse Überraschungen erleben. Andere
Länder, andere Sitten - und andere Vertragsbedingungen. Der
"Ratgeber: Recht" zeigt, worauf man bei der Buchung eines Mietwagens
im Ausland unbedingt achten sollte.
Taxi-Mythen - welche Rechte hat der Fahrgast? Taxifahren ist
sicher keine Wissenschaft - für den Fahrgast ist es aber hilfreich,
im Zweifelsfall die gesetzlichen Regelungen zu kennen. Muss man zum
Beispiel immer das erste Taxi in der Reihe nehmen? Muss der Fahrer
immer die kürzeste Strecke nehmen? Und warum müssen sich Taxifahrer
eigentlich nicht anschnallen?
Die SWR-Sendung "Ratgeber: Recht" ist am Samstag, 2. Juni 2012, um
17.03 Uhr im Ersten zu sehen.
Pressekontakt: Bruno Geiler, Tel. 07221 / 929-23273,
bruno.geiler(at)swr.de