PresseKat - Online-Teamwork erfordert vielÜbung

Online-Teamwork erfordert vielÜbung

ID: 648737

Cloud-Groupware

(PresseBox) - Für kleinere Unternehmen ist die Software für virtuelle Projektteams oftmals zu teuer. Groupware-Hoster bieten hier Alternativen und erledigen die Administration gleich mit. Doch manche Angebote lohnen sich erst bei langen Projektlaufzeiten und festen Teams, schreibt das IT-Profimagazin iX [2] in seiner aktuellen Ausgabe 6/2012.
Hosted Groupware statt eigenem Server: Welches der vielen unterschiedlichen Angebote für wen infrage kommt, hängt von der Größe und Zusammensetzung des Teams, der Aufgabe und nicht zuletzt von den Kosten ab. So sollte beispielsweise bei einer hohen Fluktuation im Team die Einarbeitungszeit kurz sein. Ein Projekt kann von vornherein fest strukturiert sein oder sich im Laufe der Zeit entwickeln und so entsprechende Anforderungen an die Flexibilität der Groupware stellen.
Das Maß der Geheimhaltung hängt vom Auftraggeber ab. Die Planung eines städtischen Kindergartens wird man vielleicht sogar gewollt bei einem offenen Cloud-Angebot wie Google Docs erledigen, um gegebenenfalls Teile der Öffentlichkeit, die Stadtverwaltung oder Kommunalpolitiker einbinden zu können. Zum Planen der neuen Filiale einer Handelskette bietet sich dagegen eher ein geschlossenes Angebot mit festen Teilnehmern an.
Bei langdauernden Projekten wie Brückenbauten oder Fabrikhallenplanungen zahlen sich Planungsfunktionen aus. Hier ist Geheimhaltung selbstverständlich, Unterstützung für Mobilität auch. Für diese Vorhaben bieten sich spezialisierte Groupware-Werkzeuge an, die den Verwaltungs-Overhead komplexer Projekte durch einen hohen Automatisierungsgrad überschaubar halten und in der Lage sind, den täglichen Abstimmungsbedarf rollengerecht aufzubereiten. Lotus-Live von IBM ist beispielsweise in dieser Hinsicht sehr leistungsfähig, allerdings auch komplizierter in der Handhabung als andere Angebote.
Hostes Exchange, OpenXchange oder Zafara, die auch für gelegentliche Mitarbeiter schnell zu lernen sind, bieten für kleine bis mittlere Projekte Strukturierungspotenzial.




Die Cloud-Angebote von Google und Microsoft hingegen sind flexibel und für kleine, sich ad hoc formierende oder hoher Fluktuation unterworfene Gruppen geeignet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ERP-Software: Mehr Effektivität im Geschäftsalltag, reibungslose Prozesse WD My Passport: Mini-Format, riesen Speicher, noch mehr Farben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2012 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 648737
Anzahl Zeichen: 2265

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Teamwork erfordert vielÜbung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG