PresseKat - Kosten sparen alleine ist keine Strategie

Kosten sparen alleine ist keine Strategie

ID: 64789

(firmenpresse) - Düsseldorf – Die aktuelle Finanzkrise und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft verleitet Unternehmen derzeit schnell dazu, bei den IT-Budgets den Rotstift anzusetzen. Der Dokumenten-Spezialist Behrens & Schuleit mahnt diesbezüglich zum umsichtigen Handeln. Sie sollten die Investitionen nicht nur nach den nominellen Kosten betrachten, sondern IT-Projekte nach ihrer Gesamtkostenstruktur und ihrem Nutzen überprüfen. Darüber hinaus warnt das Düsseldorfer Unternehmen, vorschnell Billig-Anbietern - beispielsweise im Outsourcing-Bereich - den Zuschlag zu erteilen. Denn hier verstecken sich oftmals zusätzliche Kosten im sogenannten „Kleingedruckten“.

Geht es mit der Wirtschaft bergab, stehen IT-Projekte als erstes auf dem Prüfstand. Der ursprünglich verfolgte Best-of-Breed-Ansatz wird aufgegeben zugunsten der – scheinbar – kostengünstigsten Variante. IT-Projekte, die hohe Anfangsinvestitionen erfordern, werden oftmals kurzfristig gestrichen oder verschoben. „Wir vermissen bei dieser Vorgehensweise das strategische Denken der Entscheider. Statt sorgfältig die Gesamtkostenstruktur zu prüfen, wird extrem kurzsichtig agiert. Sie übersehen dabei, dass gerade die Investition in Prozessoptimierungen ihr Unternehmen vor dem wirtschaftlichen Abstieg bewahren könnte“, stellt Thomas Rick, Geschäftsführer von Behrens & Schuleit, fest.

Speziell bei der Vergabe von Outsourcing-Verträgen entpuppt sich häufig der zunächst günstigste Anbieter als gar nicht so preiswert. Immer dann, wenn mehr als nur der „Basis-Service“ gefragt ist, rückt das „Kleingedruckte“ im Vertrag in den Vordergrund, und schnell explodieren die Kosten. „Wer umsichtig denkt, weiß, das man in einem Projekt immer mit speziellen Anforderungen rechnen muss“, spricht Thomas Rick aus Erfahrung. Typisches Beispiel ist, wenn ein Scan-Dienstleister plötzlich feststellt, dass die zu scannenden Dokumente größtenteils geklammert sind. Dann wird eine Vorbearbeitung fällig, die den bisher günstigen Preis pro Seite blitzartig in die Höhe treibt.





Oder was ist, wenn zwischendurch auf wichtige Dokumente zugegriffen werden muss, die gerade beim Dienstleister zur Digitalisierung vorliegen? Gibt es einen Service, der das gewünschte Dokument umgehend bereitstellt, und ist dieser kostenpflichtig? Solche Qualitätsmerkmale tragen schließlich ebenfalls maßgeblich zur Kostenkalkulation bei. Und das ist erst der Anfang.

„Seriöse Anbieter mit hohen Qualitätsmaßstäben sind auf den ersten Blick vielleicht etwas teurer als der Mitbewerb – auf Dauer zahlt sich eine solche fundierte Investition aber immer aus, und das durchaus im wörtlichen Sinn“, erklärt Rick abschließend. Deshalb sei es wichtig, auch in kritischen Zeiten nicht übereilt die eigenen sorgfältig ausgearbeiteten Strategien umzustoßen. Denn kurzfristige Einsparungen machten sich später unangenehm durch Defizite in der Handlungs- und Wettbewerbsfähigkeit bemerkbar. Dies ist letztendlich wirtschaftlich schädlicher, als eine Investition in zukunftsfähige Strukturen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Behrens & Schuleit GmbH wurde bereits 1929 in Düsseldorf gegründet und unterstützt seitdem ihre Kunden in allen Fragen rund um das Dokument. Heute bietet das Unternehmen umfassende Dienst- und Beratungsleistungen im Bereich der Dokumentenverarbeitung an. Dazu gehören die Analyse und Optimierung innerbetrieblicher Vorgänge (Business Process Management), die Bearbeitung ein- und ausgehender Dokumente (Input-/Outputmanagement) und die Beratung rund um Dokumenten- und Process-Management. Behrens & Schuleit begleitet sowohl kaufmännische Dokumente als auch großformatige Zeichnungen während ihres gesamten Lebenszyklusses. Zu den Referenzkunden zählen unter anderem die Daimler AG, die LTU, die Plus Warenhandelsges. mbH, die Thyssen Krupp Stahl AG und die Victoria Versicherungen AG.
Das Unternehmen beschäftigt derzeit über 75 Mitarbeiter und verfügt – neben seiner Zentrale in Düsseldorf – über Vertriebsbüros in Bad Bentheim, Meckenheim und Osnabrück. Geschäftsführer sind Dieter Rick und Thomas Rick. Behrens & Schuleit ist aktives Mitglied im Fachverband für Multimediale Informationsverarbeitung e.V. (FMI) und im VOI - Verband Organisations- und Informationssysteme e.V. Darüber hinaus ist Thomas Rick Vorstandsmitglied im Regionalkreis Niederrhein des BJU – DIE JUNGEN UNTERNEHMER (www.behrens-schuleit.de).

Pressetexte und Bilder hier zum Download: http://www.goodnews.de/index.php?option=com_docman&Itemid=111



Leseranfragen:

Behrens & Schuleit GmbH
Cristina Castrillón
Fleher Strasse 198
40223 Düsseldorf
Tel.: 0211.15758-10
Fax: 0211.15758-23
cristina.castrillon(at)behrens-schuleit.de



PresseKontakt / Agentur:

good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
Tel.: 0451 88199-12
Fax: 0451 88199-29
BuS(at)goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vera Kuhr wird Channel Marketing Managerin bei der BitDefender GmbH BULLMAN G-KLASSE Cen2 +  HighEnd 3D- und Gaming Notebook jetzt mit einem 15.4“
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 14.11.2008 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 64789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nicole Körber

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 14.11.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kosten sparen alleine ist keine Strategie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Behrens & Schuleit GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bürokratieabbau beim Rechnungsversand, aber richtig ...

Hintergrund ist, dass das Bundesfinanzminsterium Unternehmern mit der neuen Regelung künftig die Wahl zwischen drei Verfahren zur Sicherung des Vorsteuerabzuges bietet. Es schreibt nicht mehr den Einsatz elektronischer Signaturen basierend auf einem ...

Behrens & Schuleit stellt DocuWare Smart Connect vor ...

DocuWare Smart Connect ist vollständig browserbasiert und integriert die Dokumentenmanagement-Lösung ohne Programmierung direkt in eine führende Anwendung. Die User können sich aus jedem beliebigen Programm heraus mit nur einem Mausklick alle im ...

Alle Meldungen von Behrens & Schuleit GmbH