PresseKat - Technology Reviewüber neue Glasbauteile

Technology Reviewüber neue Glasbauteile

ID: 647525

Glas spielt in Gebäuden tragende Rolle

(PresseBox) - Neuartige Glaskonstruktionen kommen künftig fast ohne Betonstützen oder Stahlträger aus. Das Deutsche Institut für Bautechnik hat ein Spezialglas erstmals als tragendes Element zugelassen, schreibt das Magazin Technology Review [2] in der Juni-Ausgabe. Seitdem dürfen Architekten das Material bei der Statikberechnung berücksichtigen.
Spielte die Verglasung bislang eher ein Schattendasein in der Gebäudetechnik, entdecken Wissenschaftler, welche Möglichkeiten sie bietet: Sie verwandeln Fenster in vielseitige Haustechnik-Komponenten, die den Job von Jalousien, Kraftwerken, Monitoren oder Alarmanlagen gleich mit übernehmen. In der Architektur hat sich Glas damit zu einem tragenden Element hochgearbeitet - und das seit Neuestem sogar im Wortsinn. Seit November 2011 dürfen Statiker ein Verbundsicherheitsglas des Chemiekonzerns DuPont als "lastübertragendes Element" in ihre Berechnungen einfließen lassen. Bisher war dies nur mit Einzelgenehmigung möglich.
Das Produkt mit dem Namen "Sentry Glas" unterscheidet sich von herkömmlichem Verbundsicherheitsglas vor allem dadurch, dass ein hochbelastbarer Kunststoff zwischen die einzelnen Glasschichten eingebracht wird. Dieser sogenannte Ionomer-Kunststoff ist fünfmal fester und hundertmal steifer als herkömmlicher PVB-Kunststoff und ermöglicht leichtere und schlankere Gläser. Nach und nach können nun Architekten immer größere Strukturen aus Glas errichten. Treppen, Böden, Brüstungen, Brücken und Kuppeln machen den Anfang. Prominente Beispiele sind die Apple-Stores in den USA, bei denen selbst die Treppen aus Glas bestehen.
[2] http://www.technology-review.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Technology Reviewüber neue Glasbauteile / Glas spielt in Gebäuden tragende Rolle Hämoglobinspray jetzt auch auf EWMA Kongress in Wien vorgestellt /
Wundexperten berichten über einen innovativen, vielversprechenden Therapieansatz zur Heilung chronischer Wunden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.05.2012 - 10:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 647525
Anzahl Zeichen: 1730

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Technology Reviewüber neue Glasbauteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis: Layout-Software im Wert von 800 Euro ...

Ob Layout, Audio, Video, Foto oder 3D: Kreative kommen mit dem neuen c?t-Sonderheft voll auf ihre Kosten. Für nur 9,90 Euro erhalten sie auf 164 Seiten neben vielen Tipps, Workshops und Praxisartikeln eine exklusive Vollversion von QuarkXPress im We ...

Windows 10 goes Virtual Reality ...

Während Microsofts Holo­Lens zunehmend in der Industrie zum Einsatz kommt, bedienen VR-Brillen hauptsächlich den Gamer-Markt. Laut Microsoft soll sich das jetzt ändern. Mit dem aktuellen Update bekommt Windows 10 eine Mixed-Reality-Platt­form, f ...

Alle Meldungen von Heise Medien Gruppe GmbH&Co KG