PresseKat - AMI 2012: Beim Hyundai LEGOLAND® Fahrschulparcours dürfen die Kleinsten hinters Steuer

AMI 2012: Beim Hyundai LEGOLAND® Fahrschulparcours dürfen die Kleinsten hinters Steuer

ID: 632554

(PresseBox) - Papa will sich die neuesten Autopremieren anschauen. Mama prüft familienfreundliche Fahrzeuge und Zubehör für die Kinder. Und der Nachwuchs? Der macht auf der Automesse AMI vom 2. bis 10. Juni 2012 in Leipzig seinen ersten Führerschein auf dem kostenfreien Hyundai LEGOLAND® Fahrschulparcours. Auf dem Freigelände vor Halle 2 können Kinder ab drei Jahren in einem Fahrparcours zeigen, was sie drauf haben. Das Besondere: Die kleinen Hyundai Autos verfügen ganz zukunfts- und umweltbewusst über einen Elektro-Antrieb.
Nicht nur die Großen kommen auf der AMI 2012 voll auf ihre Kosten. Während Mama und Papa ein neues Familienauto aussuchen, können die Sprösslinge auf der Freifläche vor Halle 2 ihren ersten Führerschein machen. Kinder von drei bis 13 Jahren steuern dort ein Elektroauto durch den kostenfreien Hyundai LEGOLAND Fahrschulparcours mit echten Straßenschildern und -markierungen. Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Kinder bis sechs Jahre können kostenfrei die AMI besuchen
Der Hyundai LEGOLAND Fahrschulparcours steht an allen Messetagen während den Messe-Öffnungszeiten von 9 bis 18 Uhr bereit. Kinder bis sechs Jahre haben freien Eintritt auf die Messe. An den Tageskassen kostet eine Kinder-Tageskarte (7 - 12 Jahre) 5,00 Euro. Die Familien-Tageskarte (mit Kind) beträgt pro Person 7,50 Euro, das Feierabend-Ticket (ab 14 Uhr) 7,00 Euro.
Hintergrund: AMI, AMITEC, AMICOM
Vom 2. bis zum 10. Juni 2012 findet die AMI Auto Mobil International als einzige internationale PKW-Messe des Jahres in Deutschland statt. Auf dem Leipziger Messegelände erwarten die Besucher unter anderem eine Vielzahl an Welt-, Europa- und Deutschlandpremieren renommierter Fahrzeughersteller, Innovationen zu den Themen alternative Antriebe und moderne Mobilitätskonzepte sowie ein umfangreiches Angebot an Probefahrten im Straßenverkehr. Im Verbund mit der AMITEC (Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service) und der AMICOM (Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation), die parallel vom 2. bis 6. Juni 2012 stattfinden, deckt das europaweit einzigartige Veranstaltungstrio verschiedene Bereiche der Automobilwirtschaft ab und schafft somit für Aussteller und Besucher vielfältige Synergien.




AMI
Auto Mobil International
(2. bis 10. Juni 2012)
AMITEC
Fachmesse für Fahrzeugteile, Werkstatt und Service
(2. bis 6. Juni 2012)
AMICOM
Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation
(2. bis 6. Juni 2012)

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Online-Marketing für Unternehmensberatungen immer bedeutsamer B2B Marketing Agentur zielsicher treibt Wachstum voran
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2012 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632554
Anzahl Zeichen: 2665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AMI 2012: Beim Hyundai LEGOLAND® Fahrschulparcours dürfen die Kleinsten hinters Steuer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leipziger Messe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Großer Bahnhof für Kathrinchen Zimtstern ...

41. CADEAUX Leipzig Fachmesse für Geschenk- und Wohntrends 1. bis 3. September 2012 Für Fachbesucher Leipzig, 10. Juli 2012 Bastian Backstein, der aus dem sächsischen Freiberg stammt, kreierte die ungewöhnliche Weihnachtsgeschichte w ...

Stimmungsvoller Ausklang der AMICOM 2012 ...

DAB+ und die Integration moderner Smartphones in die Soundanlagen von Serienfahrzeugen waren Trendthemen der AMICOM 2012. Rund 119.000 Fach- und Privatbesucher kamen auf die Branchenmesse für mobile Unterhaltung, Kommunikation und Navigation, die z ...

Alle Meldungen von Leipziger Messe GmbH