PresseKat - Azubi Check, denn ein neuer Lebensabschnitt beginnt

Azubi Check, denn ein neuer Lebensabschnitt beginnt

ID: 632245

Für viele Auszubildende (Azubis) ändert sich mit dem Beginn der Ausbildung, welche gewöhnlich am 01.08. oder 01.09. des Jahres beginnt, einiges in ihren bisherigen Leben. Der erste Job bringt nicht nur finanzielle Unabhängigkeit, sondern auch Verpflichtungen.

(firmenpresse) - Ab sofort sind Steuern und Sozialabgaben zu zahlen – und nicht nur das. Darüber hinaus muss die Miete für die erste eigene Wohnung oder die WG gezahlt werden, wenn man nicht mehr bei den Eltern wohnen kann oder will. Kommt noch ein Auto hinzu, fallen auch hier Unterhaltskosten an. Zudem fällt man als Berufseinsteiger aus den bisher bequemen Familienversicherungen heraus. Jetzt trägt der Azubi selbst die Verantwortung für den eigenen notwendigen Versicherungsschutz.

Nicht nur die Trennung vom gewohnten Lebensumfeld, der Familie und den Freunden steht bevor. Ebenso muss man sich intensiv mit dem Thema Geld beschäftigen: Welche monatlichen Netto-Einnahmen und welche regelmäßigen monatlichen Ausgaben sind aktuell? Netto bedeutet, dass nicht der ganze monatliche Bruttoverdienst auf das Konto überwiesen wird. Der Staat zieht automatisch Sozialabgaben ab. Das sind Beiträge zur Arbeitslosen-, Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Ab einer Summe von ca. 900 € wird i.d.R. auch noch Lohnsteuer fällig. Wie viel netto vom Gehalt bzw. Lohn nach Abzug aller Abgaben und Steuern tatsächlich übrig bleibt, kann mit einem Gehaltsrechner im Internet ausgerechnet werden.

Es ist also von großem Vorteil, wenn sich der zukünftige Azubi schon im Vorfeld der Berufsausbildung einen seriösen Finanzplan erstellt. Es schadet nicht, wenn die Eltern oder Leute, die sich damit auskennen, dabei helfen und unterstützen. Keiner sollte die eigene Auseinandersetzung mit dem Thema Finanzen unterschätzen. Ansonsten ist der erfolgreiche Berufsabschluss nur eine Randerscheinung, denn der erste große Schuldenberg hält die Begeisterung dafür in Grenzen.

Weitere Infos, Tipps und Hinweise zum Azubi-Check: http://www.bildungsdoc.de/infos/berufsausbildung/azubi-check



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bildungsdoc ist ein Bildungsservice für Eltern, Schüler, Studenten, Azubis und Erwachsene. Sie alle finden hier einfach und schnell objektive Informationen zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten, Bildungsanbietern bzw. Bildungseinrichtungen. Zu allen Bildungsmaßnahmen werden auch passende Finanzierungsmöglichkeiten, inklusive Förderprogramme vorgestellt. Das können u.a. Zuschüsse (Geldgeschenke) und/oder zinsgünstige Darlehen sein. Bildungsinformationen, Bildungsangebote und Bildungsberatung gibt es für: Auslandsaufenthalte, Schule, Studium, Berufsausbildung, Jobsuche und Weiterbildung.



Leseranfragen:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  High School Kanada: Ins Meer gebettet in Nova Scotia NoteEins® Nachhilfe Rosenheim feiert 10 Jahre Jubiläum!
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 07.05.2012 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 632245
Anzahl Zeichen: 2080

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Azubi Check, denn ein neuer Lebensabschnitt beginnt "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gap Year – warum sollte man eine Auszeit nehmen? ...

Auszeit ist Reifezeit und eine Zeit, die sich im weitern Leben auszahlt. Bevor der Ernst des Lebens beginnt, entscheiden sich immer mehr junge Leute für eine Auszeit - egal ob nach dem Schulabschluss, zwischen zwei Studiengängen oder vor dem Berufs ...

Alle Meldungen von bildungsdoc