(ots) - Die weltgrößte Online-Wettbörse Betfair hat am 3. 
Mai 2012 als eines der ersten drei Unternehmen eine Lizenz als 
Anbieter von Online-Sportwetten in Schleswig-Holstein erhalten. Damit
ist das von der EU für rechtswidrig erklärte deutsche 
Glücksspielmonopol auch praktisch gefallen: Betfair und andere 
Online-Wettanbieter dürfen nun legal - unter Berücksichtigung 
strenger Auflagen - im deutschen Markt agieren.
   Die offizielle Genehmigung wurde durch das schleswig-holsteinische
Innenministerium erteilt, das nach Prüfung aller Unterlagen nun 
grünes Licht gab. Für den Erhalt einer Lizenz musste das Unternehmen 
die Nachweise liefern, dass es alle gesetzlichen Bestimmungen 
hinsichtlich Datenschutz, IT-Sicherheit, Spielsuchtprävention und 
Korruptionsbekämpfung erfüllt.
   Peter Reinhardt, Zentraleuropachef von Betfair, sagte:
   "Dies ist ein historischer Tag sowohl für Betfair als auch für den
deutschen Glücksspielmarkt. Sportwetten sind in Deutschland schon 
seit langem eine beliebte Freizeitbeschäftigung, die bislang aufgrund
eines verfassungs- und europarechtswidrigen Glücksspielmonopols für 
unzulässig erklärt wurde. Von nun an besteht für Spieler und Anbieter
endlich eine rechtliche Grundlage, die überdies Mehreinnahmen für das
Land Schleswig-Holstein mit sich bringt. Ein guter Tag für 
Verbraucher, Anbieter und nicht zuletzt für den Sport." Martin 
Cruddace, Vorstand bei Betfair in London, sagte: "Wir sind sehr froh 
und stolz, dass Betfair endlich auch eine Lizenz in Deutschland hat. 
Als weltweit größte Online-Wettbörse halten wir bereits in vielen 
Ländern Lizenzen. In reguliert geöffneten Märkten haben wir stets 
positive Erfahrungen mit nationalen Behörden und Verbänden machen 
können und sind zuversichtlich, dass unsere Lizenzierung in 
Schleswig-Holstein eine Erfolgsgeschichte für alle Beteiligten wird."
   Mit der Marktöffnung sind auch weitere Investitionen in den 
Spitzen- und Breitensport zu erwarten: Betfair hat bereits im 
Dezember sein Sponsorship für die Kieler Woche bekanntgegeben und 
holt mit der "MOD 70 European Tour 2012" eine der spektakulärsten 
Segelregatten der Welt nach Kiel.
   Über Betfair: (www.betfair.com)
   Betfair wurde im Jahr 2000 gegründet und ist heute einer der 
weltgrößten Wettanbieter im Internet. Die Betfair-Unternehmensgruppe 
hat über 4 Mio. registrierte Kunden und wickelt täglich mehr als 7 
Mio. Transaktionen ab, mehr als doppelt so viele Transaktionen wie 
alle Europäischen Börsenplätze zusammen. Über 2.300 Angestellte 
arbeiten international für Betfair.
   Betfair verfügt in Gibraltar, Malta, Italien, Australien, Dänemark
und den USA über Glücksspielerlaubnisse. Es ist Betfairs Bestrebung, 
in allen Ländern, in denen das Unternehmen tätig ist, Lizenzen 
innezuhaben, zu investieren und Steuern zu zahlen. Die Gruppe 
arbeitet aktiv mit Regierungen und anderen Interessenvertretern 
zusammen, um dazu beizutragen, für die Verbraucher ein kontrolliertes
und sicheres Umfeld für Online-Glücksspiele zu schaffen. Betfair ist 
seit Mai 2012 auch in Deutschland auf Grundlage einer Erlaubnis tätig
und arbeitet konstruktiv mit den Bundesländern zusammen.
   Betfair ist eines der Top 25 Internet-Unternehmen weltweit. Das 
Unternehmen wurde unzählige Male ausgezeichnet, darunter u.a. mit dem
Britischen Queen's Award for Enterprise im Jahr 2003 in der Kategorie
Innovation und im Jahr 2008 in der Kategorie International Trade. 
Zweimal, in den Jahren 2004 und 2005, wurde Betfair zur 
"Confederation of British Industry's (CBI) Company of the Year" 
ernannt - ein Erfolg, den kein anderes Unternehmen zuvor erreicht 
hat.
Pressekontakt:
Florian Reher
Pressebüro Betfair
Tel.: +49 30 300 144 -132 
florian.reher(at)blumberry.de