PresseKat - LITERATUR IM LESECAFÉ - Der Schriftsteller Joachim Zelter kommt nach Backnang

LITERATUR IM LESECAFÉ - Der Schriftsteller Joachim Zelter kommt nach Backnang

ID: 629526

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Literatur im Lesecafé“ kommt der Tübinger Schriftsteller und „Vorlesekünstler“ Joachim Zelter nach Backnang. Auf Einladung des Lehrinstitutes für Orthographie und Sprachkompetenz“ (LOS) und der Stadtbücherei Backnang, liest er am Freitag, 25. Mai 2012 aus seinen Werken "Die Würde des Lügens" und "Der Ministerpräsident." Los geht es um 19.30 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, kann man ab sofort direkt in der Stadtbücherei erwerben. Kartenreservierungen sind unter Telefon 07191-64995 bzw. per E-Mail an Stadtbuecherei@Backnang.de möglich.

(firmenpresse) - Lesen und Schreiben gelten, so der Leiter des LOS Backnang, Dr. Matthias Beck, als die wichtigsten Kulturtechniken des Menschen. „Erst sie eröffnen ihm Zugang zu Bildung und damit Lebensperspektiven“. Das sieht auch die Großmutter des Romanhelden in Zelters „Die Würde des Lügens“ so: Sie möchte ihren Enkel gerne als hochbegabtes Kind betrachten, das sich nicht mehr „mit den anderen Analphabeten im Vorschulalter herumschlagen“ muss. Er lernt also die gesamten Schilder der Umgebung auswendig, die er dann der Großmutter mit größter Beflissenheit vorträgt – so als könnte er in der Tat lesen. Von Kapitel zu Kapitel steigern sich die Ausmaße immer absurder und himmelschreiender werdender Lügengeschichten, die man auch als Bildungslügengeschichten oder Lügenbildungsgeschichten bezeichnen könnte. Die Wahrheit würde die Großmutter nur unglücklich machen, also wird gelogen, bis sie mit der Welt einigermaßen versöhnt ist.
„Der Ministerpräsident“ dagegen ist ein politischer Roman, eine politische Satire. Die Hauptfigur erfährt, dass sie einen Autounfall hatte, und dabei einiges passiert sei, insbesondere in seinem Kopf und mit seinem Gedächtnis. Claus Urspring heiße er und er sei der Ministerpräsident seines Landes. Getrieben von Wahlkampfhelfern und politischen Beratern, weiß er doch seit seinem Unfall kaum mehr, wer er einmal war und was mit ihm eigentlich ist. Politik, so scheint es, ist nur noch leere Inszenierung und inhaltloser Schein.

Joachim Zelter, in Freiburg geboren, studierte und lehrte Literatur in Tübingen und Yale. Seit 1997 freier Schriftsteller. Autor der Romane »Briefe aus Amerika« (1998), »Die Würde des Lügens« (2000), »Die Lieb-Haberin« (2002), »Das Gesicht: Roman eines Schriftstellers« (2003), »Schule der Arbeitslosen« (2006), »How are you, Mister Angst?« (2008) und »Der Ministerpräsident« (2010) – nominiert für den Deutschen Buchpreis. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen – u.a. das Landesstipendium Baden-Württemberg und der Thaddäus-Troll-Preis. Überdies Hörspiele und Theaterstücke, die an zahlreichen deutschen Bühnen gespielt werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LOS, die Lehrinstitute für Orthographie und Sprachkompetenz, widmen sich seit rund 30 Jahren ausschließlich der wissenschaftlich fundierten, pädagogischen Diagnose und Therapie der Lese-/Rechtschreibschwäche. An rund 200 Standorten in Deutschland, Luxemburg und Österreich werden nach dem Prinzip „Fördern durch Fordern“ inzwischen jedes Jahr insgesamt ca. 15.000 bis 20.000 Kinder und Jugendliche erfolgreich betreut. Weitere Informationen unter www.los.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  LOS Backnang: Eine gute Hexe verzauberte die Zuhörer EBC*L: Stufe für Stufe zum Erfolg
Bereitgestellt von Benutzer: losbacknang
Datum: 02.05.2012 - 17:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 629526
Anzahl Zeichen: 2709

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Beck
Stadt:

Backnang


Telefon: 07191 3401992

Kategorie:

Private Weiterbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LITERATUR IM LESECAFÉ - Der Schriftsteller Joachim Zelter kommt nach Backnang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LOS Backnang (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kostenloser Testtag am 1. Juli 2017 ...

Geübt, geübt, geübt und dann doch wieder zwanzig Fehler im Diktat. Dies war auch die Erfahrung von Leon, 4. Klasse, der im Rechnen und in Sachkunde durchaus glänzen konnte. Wer aber in seine Hefte schaute, war überrascht: So viele Fehler! „Je ...

Angst vor „Vera“? ...

Wieder einmal stehen die so genannten „Vergleichsarbeiten an Grundschulen“, abgekürzt „Vera 3“ im Fach Deutsch vor der Tür. Am Donnerstag, 11. Mai 2017, werden die Deutschkenntnisse der Drittklässler unter die Lupe genommen. „Die Vergl ...

„Testtag beim Backnanger Tulpenfrühling“ ...

Wer nicht so sehr auf Shopping steht oder beim Bummeln durch den "Backnanger Tulpenfrühling" eine Pause braucht, kann am Sonntag, 2. April 2017, das LOS in der Grabenstraße 16 besuchen. Ab 13 Uhr besteht die Möglichkeit, sich die Räu ...

Alle Meldungen von LOS Backnang