PresseKat - Azubi-Ausbildung im Ausland – beliebt und stark nachgefragt

Azubi-Ausbildung im Ausland – beliebt und stark nachgefragt

ID: 628848

Wer als Azubi clever, mobil und neugierig auf andere Länder ist, sollte die Möglichkeit nutzen und einen Teil der Ausbildung im Ausland machen. Gleichzeitig verbessern sich auch noch die Fremdsprachenkenntnisse.

(firmenpresse) - Warum gibt es die Azubi-Ausbildung im Ausland? Auch kleine und mittelständische Unternehmen bedienen zunehmend den europäischen Markt. Die wachsende Verflechtung der wirtschaftlichen Beziehungen über die nationalen Grenzen hinaus, erfordert es, dass sich die Beschäftigten schon frühzeitig mit dem Auslandsgeschäft vertraut zu machen. Die rechtlichen Voraussetzungen wurden geschaffen, dass Azubis einen Teil ihrer Ausbildung im Ausland machen können.

Ziel des Programms „Berufsausbildung ohne Grenzen“ ist es, die Zahl auslandserfahrener Fachkräfte spürbar zu steigern, d.h. grenzüberschreitende Mobilität bereits während der Ausbildung oder im Anschluss daran zu realisieren. Maximal 25% der Ausbildungszeit kann im Ausland absolviert werden. Der Auslandsaufenthalt muss als Ausbildungsmaßnahme in den Ausbildungsvertrag aufgenommen werden. Entscheidend dabei ist, dass der jeweilige Ausbildungsbetrieb sein Einverständnis für die Ausbildungszeit im Ausland erklärt, denn der Ausbildungsbetrieb muss die Ausbildungsvergütung auch während des Auslandsaufenthalts zahlen. Der aufnehmende Betrieb kann einen Teil davon übernehmen.

Unternehmen erhalten aber für ihre Azubis einen finanziellen Zuschuss pro Woche. Kosten für Reise und Unterkunft trägt der Azubi allein. Die Kosten werden reduziert durch Zuschüsse in Form von Förderprogrammen (LEONARDO DA VINCI und ESF). Die Mindestdauer für eine finanzielle Förderung beträgt drei Wochen. Der Azubi beantragt an seiner Berufsschule eine Freistellung für den Auslandsaufenthalt. Der versäumte Stoff wird natürlich nachgearbeitet.

Weiterführende Tipps und Hinweise zur Azubi-Ausbildung im Ausland: http://www.bildungsdoc.de/infos/berufsausbildung/ausbildung-im-ausland



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

bildungsdoc ist ein Bildungsservice für Eltern, Schüler, Studenten, Azubis und Erwachsene. Sie alle finden hier einfach und schnell objektive Informationen zu Bildungsthemen, Bildungsangeboten, Bildungsanbietern bzw. Bildungseinrichtungen. Zu allen Bildungsmaßnahmen werden auch passende Finanzierungsmöglichkeiten, inklusive Förderprogramme vorgestellt. Das können u.a. Zuschüsse (Geldgeschenke) und/oder zinsgünstige Darlehen sein. Bildungsinformationen, Bildungsangebote und Bildungsberatung gibt es für: Auslandsaufenthalte, Schule, Studium, Berufsausbildung, Jobsuche und Weiterbildung.



Leseranfragen:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



PresseKontakt / Agentur:

bildungsdoc
AP: Horst Rindfleisch
Theodor-Friedrich-Weg 4
01279 Dresden
E-Mail: info(at)bildungsdoc.de
Internet: http://www.bildungsdoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsches Schulsystem garantiert „Nachhilfe-Industrie“ Wachstum ohne Ende Anmeldungen zum Kieler Wirtschaftsgymnasium noch möglich
Bereitgestellt von Benutzer: bildungsmakler
Datum: 02.05.2012 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 628848
Anzahl Zeichen: 1983

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Rindfleisch

Kategorie:

Schul- und Berufsausbildung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Azubi-Ausbildung im Ausland – beliebt und stark nachgefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bildungsdoc (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gap Year – warum sollte man eine Auszeit nehmen? ...

Auszeit ist Reifezeit und eine Zeit, die sich im weitern Leben auszahlt. Bevor der Ernst des Lebens beginnt, entscheiden sich immer mehr junge Leute für eine Auszeit - egal ob nach dem Schulabschluss, zwischen zwei Studiengängen oder vor dem Berufs ...

Alle Meldungen von bildungsdoc