PresseKat - WAZ: Früher einschreiten. Kommentar von Thomas Mader

WAZ: Früher einschreiten. Kommentar von Thomas Mader

ID: 625056

(ots) - Die größte Razzia gegen Rechts. Konsequenter
Ermittlungsdruck. Entschlossene Ahndung. Natürlich stellt
Innenminister Ralf Jäger (SPD) die Ermittlungen gegen die
Neonazi-Gruppe "Freundeskreis Rade" als Erfolg dar. Dabei ist die
Razzia allenfalls eine Reparaturmaßnahme. Da hat ein Staatsanwalt
gerade rechtzeitig noch die Reißleine gezogen.

Wie kann es sein, dass eine Gruppe halbstarker Neonazis, nicht
mehr als eine Schulklasse, fast eineinhalb Jahre lang Mitbürger
zusammenschlägt und einschüchtert? In Radevormwald, das 22 500
Einwohner zählt?

Es kann nur eine Antwort geben. Die Polizei hat versagt. Hat
vielleicht das Problem nicht erkannt, vielleicht ein Auge zugedrückt,
vielleicht nur Dienst nach Vorschrift gemacht. Es gab ja rund dreißig
Anzeigen. Jede einzelne hätte längst Konsequenzen haben können. Es
muss nicht länger als ein Jahr dauern, bis recht simple Gewalttaten
zu Festnahmen und Prozessen führen - so wie es nun nachgeholt wurde.
Allein die Illusion von Stärke macht die Nazi-Gruppen so attraktiv
für jugendliche Mitläufer.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SonderfART – Leipzig/Halle zu Gast in München rbb startet Kino-Initiative in Kooperation mit dem Medienboard
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2012 - 19:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 625056
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Früher einschreiten. Kommentar von Thomas Mader"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung