PresseKat - Innovationspreis Green IT für solarbetriebenes Datenmodul

Innovationspreis Green IT für solarbetriebenes Datenmodul

ID: 624460

Smarte Entwicklung von Orbit Logistics macht unabhängig vom Stromnetz

(firmenpresse) - Eine Expertenjury der Initiative Mittelstand hat jetzt das neue, solarbetriebene Datenmodul von Orbit Logistics in der Kategorie "Green IT" ausgezeichnet. Das Zertifikat "Best of 2012" für die innovative IT-Lösung mit hohem Nutzwert würdigt die Entwicklung des kompakten Bausteins, mit dem das Leverkusener Unternehmen Meßgeräte an abgelegenen Orten mit Strom versorgen kann. Das neue SPDM-100 gehört damit zur Spitzengruppe aus über 2500 Bewerbungen. Es kommt überall dort zum Einsatz, wo die nächste Steckdose weit weg ist, zeichnet selbständig Messdaten auf und leitet sie an ein Rechenzentrum oder einen anderen Empfänger weiter. Dabei benötigt der Baustein lediglich eine kleine Solarzelle. Die kompakte Einheit arbeitet in allen GSM-Netzen weltweit und lässt sich leicht per SMS konfigurieren.

"Gleich ob Lagertank, Container oder Silo, Wasserstandsmessung oder Wetterstation, Drucküberwachung etc. - das solarbetriebene Datenmodul versorgt Messgeräte für Füllstand, Temperatur oder Druck mit Strom und gibt die erhobenen Daten zyklisch wie situationsabhängig weiter", fasst Orbit-Geschäftsführer Dipl.-Ing. Joachim Klasen die Leistung des SPDM-100 zusammen und betont: "Wir sind sehr stolz auf den Innovationspreis Green IT, denn wir achten bei all unseren Automatisierungslösungen auf einen ganzheitlichen Ansatz."

Das SPDM-100 von Orbit Logistics ist in der Lage, Messdaten in jeden gewünschten Minuten- oder Stundentakt zu übermitteln. Dabei ist das Modul mit all seinen Talenten kleiner als DIN A6 (16 x 7,5 cm) und mit nur zwei Eingängen - einem für Solarstrom und einem für das Messgerät - ausgestattet. Die Datenübertragung erfolgt über alle Mobilfunknetze und wird als E-Mail oder SMS verschickt. Das solarbetriebene Modul ist unempfindlich gegenüber Temperatur, mit leistungsstarken Akkus ausgestattet, benötigt keine aufwändige Verkabelung und keine Wartung.

Weitere Details zum Unternehmen unter www.orbitlog.com




Abb.: Orbit Logistics (honorarfrei)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Orbit Logistics ist ein international führender Anbieter von Bestandsmanagement-Lösungen (z.B. VMI - Vendor Managed Inventory) und globaler Echtzeit-Prozessdatenerfassung. Das Unternehmen betreibt seit dem Jahr 2000 ein weltweites Netzwerk mit eigenen Rechenzentren in Deutschland und den USA. Ein hoch qualifiziertes Team aus über 40 Ingenieuren, Wirtschaftsingenieuren, Betriebswirten und Technikern bietet maßgeschneiderte Komplettlösungen für Prozessüberwachung und Prozessmanagement. Die Orbit Logistics Europe GmbH hat ihren Sitz in Leverkusen, Orbit Logistics Americas LLC. in Apharetta/USA. Zu den über 200 Kunden von Orbit Logistics gehören international tätige Unternehmen wie Argos Cementos, BASF, Bayer, Dow Chemicals, Evonik, Johnson Diversey, Lanxess, Leykam, Rheinkalk, Siegwerk Group, Stora Enso, UPM etc.



PresseKontakt / Agentur:

MARA Redaktionsbüro
Marion Raschka
Rheinstraße 22
76870 Kandel
marion.raschka(at)t-online.de
07275/5047
http://www.mara-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  internetstores AG: Effizienzsteigerung durch treffsichere, vollautomatisierte Empfehlungen Dabei sein ist alles: Betrüger nutzen Olympische Spiele für ihre Machenschaften
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.04.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 624460
Anzahl Zeichen: 2104

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing. Silvio Stephan
Stadt:

Leverkusen


Telefon: 02171/360-0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationspreis Green IT für solarbetriebenes Datenmodul"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Orbit Logistics Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Orbit Logistics investiert in neues Rechenzentrum ...

Am Firmensitz der Orbit Logistics Europe GmbH in Leverkusen entsteht zurzeit das Zuhause für das neue, hochsichere Rechenzentrum "drei". Ende August 2016 soll die Enterprise Serverlandschaft bereits bezugsfertig sein. Die Investitionssumme ...

Logistikoptimierung als Wettbewerbsvorteil ...

Ein Jubiläum der besonderen Art begeht die Orbit Logistics GmbH, Leverkusen: Der deutsche Experte für Bestandsmanagement bindet jetzt in Brasilien den 150sten Lagerort (Silo, Tank etc.) eines Kunden in ihre elektronische Lösung zur Bestandsüberwa ...

Top-Zulieferer für US-amerikanische Chemieindustrie ...

Ein deutsches Unternehmen ist einer der 20 vielversprechendsten Lieferanten für die chemische Industrie in den USA. Das Fachblatt CIO Review aus Fremont/Kalifornien hat jetzt Orbit Logistics auf ihre 2016er Topliste gesetzt. Die Begründung lautet: ...

Alle Meldungen von Orbit Logistics Europe GmbH