(ots) -
Du bist, was Du isst! Für Kinder und Jugendliche hat dieses
Sprichwort herausragende Bedeutung. Denn Untersuchungen wie die
EsKiMo-Analyse, eine regelmäßige Studie des Robert Koch-Instituts und
der Universität Paderborn zum Essverhalten von Kindern und
Jugendlichen, belegen, dass für Menschen im Wachstum eine ausgewogene
Ernährung mit nährstoffreichen Lebensmitteln besonders wichtig ist.
Klar und altersgerecht die Vorteile erklären Trotz der hohen
Bedeutung - bei vielen Kids und Teens spielt das Thema Ernährung oft
nur eine Nebenrolle. "Deshalb ist es wichtig, jungen Menschen
frühzeitig zu vermitteln, dass eine vielseitige und ausgewogene
Ernährung nicht nur fit und gesund macht, sondern auch Spaß und viele
Geschmackserlebnisse bringt", so Bundesernährungsministerin Ilse
Aigner. Schauspieler Jascha Rust, bekannt aus "The Dome" und "Gute
Zeiten, schlechte Zeiten", ist für diese Aufgabe bestens geeignet. Im
Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen
nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) macht er sich als Biobotschafter
für eine gesunde Ernährung mit schonend erzeugten Lebensmitteln
stark.
Ein glaubhaftes Engagement - mit Vorbildcharakter "Ich stehe auf
Obst, das nach Obst schmeckt - und Gemüse mit unverfälschtem Aroma.
Bio ist daher für mich immer häufiger erste Wahl!", sagt Rust. Dass
bei dem gebürtigen Berliner gelegentlich auch Burger auf dem
Speiseplan stehen, macht ihn für Jugendliche nur noch authentischer.
"Mit Jascha Rust können sich viele junge Menschen identifizieren. Ich
freue mich deshalb sehr, dass er sich für eine gesunde Ernährung
starkmacht und einer unserer Biobotschafter wird", erklärt Ilse
Aigner.
Ein Interview mit Jascha Rust und das Lieblings-Biorezept des
Teenie-Schwarms stehen unter www.oekolandbau.de/journalisten zum
Abdruck bereit.
Pressekontakt:
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)
Geschäftsstelle Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen
nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)
Elmar Seck
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Tel.: (0228) 68 45-29 26
Fax (0228) 68 45-29 07
E-Mail: Elmar.Seck(at)ble.de