PresseKat - DataSV: Flachdach oder Steildach mangelhaft – Ist der Dachdecker verantwortlich?

DataSV: Flachdach oder Steildach mangelhaft – Ist der Dachdecker verantwortlich?

ID: 62153

Aus Bauschadensstatistiken ist bekannt, dass Mängel und Schäden an Steil- und Flachdächern zu den häufigsten Bauschäden gehören. Dies gilt traditionell schon immer für Neubauten und setzt sich mit der Zunahme des Bauens im Bestand auch dort fort.

(firmenpresse) - Die Ursachen für diese signifikanten Schadenshäufigkeiten sind vielfältig. Zum einen spielt eine Rolle, dass die Dachkonstruktionen sowohl bei Steildächern als auch beim Flachdach in ihren Aufbauten und Detailpunkten häufiger komplexer sind und die Berücksichtigung einer Vielzahl materialspezifischer, verarbeitungstechnischer und bauphysikalischer Belange erfordern. Dem wird – und dies ist eine weitere wesentliche Ursache – die Ausführungsqualität der Handwerksbetriebe und die Kontrolle der Ausführung (durch Eigen- oder Fremdüberwachung) nicht immer gerecht. Häufiger zeigen sich die Auswirkungen von Planungsfehlern oder Ausführungsmängeln auch erst nach vielen Jahren – und dann wird eine Mangelbeseitigung regelmäßig sehr teuer!

Aber wann sind Dachdeckungs- bzw. Dachabdichtungsarbeiten bei Neubauten oder bei Arbeiten im Bestand mangelhaft? Welche Prüfungs- und Hinweispflichten hat der Dachdecker? Welche Bedeutung haben Fachregeln und andere technische Regelwerke? Gibt es vielleicht sogar mehrere Mangelverursacher? Und was ist schließlich hinsichtlich der Mangelbeseitigung ggf. zu beachten?

Dazu gibt es jetzt eine Untersuchung von www.DataSV.info, der Online-Datenbank für Sachverständige und Juristen im Internet. Das Dokument stellt – insbesondere mit Blick auf die Fallbearbeitung durch den Rechtsanwalt und Gutachter – in einer umfassenden Rechtsprechungsanalyse die Mangelgewährleistung und Haftungssituation des ausführenden Handwerksbetriebs (Dachdecker) bzw. Bauunternehmers dar. Auch die gerichtliche Praxis bei Dachfällen wird exemplarisch beleuchtet und schließlich fehlen auch Hinweise auf einschlägige technische Regelwerke, Richtlinien und Merkblätter (z.T. mit Links für kostenlosen Download) und weiterführende Literaturangaben nicht.

Das neue Dokument (DokNr. 5-08-1031) erscheint in der Reihe DataSV-Extrakt, in der zu Einzelthemen in straffer Darstellung, z.B. als Rechtsprechungs- oder Literaturauslesen, wichtige und für die Praxis der Juristen und Sachverständigen nützliche Informationen zusammengestellt werden. Die 25-seitige Untersuchung kann zu einem Vorzugs-Preis unter www.DataSV.info/Baurecht.html aus der Datenbank heruntergeladen werden.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Ende März 2008 ist DataSV.info online. Mit dieser Internet-Datenbank steht Sachverständigen aller Sparten und Juristen ein neuartiges interdisziplinäres Portal für die Recherche von Fachartikeln und Gerichtsentscheidungen zur Verfügung. Neben Themen, die alle Sachverständigen betreffen, wird ein besonderes Augenmerk auf das Bauwesen und den Immobiliensektor gelegt. Die Datenbank wird ständig und aktuell erweitert. Dokumente können sofort erworben und herunterladen werden. Es gibt keine Wartezeiten. DataSV plant - ebenfalls ein Novum - regelmäßige Sachverständigenumfragen. Außerdem können Interessierte, z.B. Gutachterbüros oder Rechtsanwälte, auf DataSV kostengünstig werben. Und wer fachbezogen etwas sucht oder anzubieten hat, kann das auf DataSV sogar kostenlos. DataSV.info Redaktion Peter-Andreas Kamphausen Seestraße 4 DE-22607 Hamburg Tel. 040828979 E-Mail: redaktion(at)datasv.info www.DataSV.info Leistungsspektrum Erstellung wissenschaftlich fundierter und sorgfältig recherchierter Dokumente zu den Hauptgruppen (jeweils mit diversen Untergruppen): Sachverständigen-Ausbildung, Das erfolgreiche Sachverständigenbüro, Gutachten und andere Sachverständigenleistungen, Sachverständigenrecht, Baurecht, Bauschäden, Immobilienrecht, Immobilienbewertung, Gerichtsentscheidungen, Sachverständigenumfragen, Literatur. Unterhaltung eines umfangreichen Datenarchivs (Gerichtsentscheidungen, Fachartikel und andere Fachliteratur zu den Themenbereichen Sachverständige, Bauen, Immobilien und Recht) Kostenlose fachbezogene Kleinanzeigen Versand des kostenlosen DataSV-Infobriefes Führung eines Umfrage-Pools für Sachverständige (Bau und Immobilien) Buchrezensionen



PresseKontakt / Agentur:

DataSV.info Redaktion Peter-Andreas Kamphausen Seestraße 4 DE-22607 Hamburg Tel. 040828979 E-Mail: redaktion(at)datasv.info www.DataSV.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Lehman Brothers-Insolvenz: Beratung gegen Erfolgshonorar Markenware bei eBay – was drauf steht, muss nicht zwingend drin sein
Bereitgestellt von Benutzer: DataSV
Datum: 21.10.2008 - 19:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 62153
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Rechtsberatung (gewerblich)


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...