PresseKat - Das letzte Rohr des zweiten Stranges (BILD)

Das letzte Rohr des zweiten Stranges (BILD)

ID: 619088

(ots) -
Am frühen Morgen des 18. April 2012 hat das Verlegeschiff Castoro
Sei das letzte Rohr für den zweiten Strang der Nord Stream-Pipeline
verlegt. Vor Gotland wurde das letzte von insgesamt 99.953 Rohren mit
dem zweiten Strang verschweißt und auf den Meeresboden herab
gelassen. Insgesamt bestehen beide Stränge der Pipeline durch die
Ostsee aus 199.755 Rohren.
Der zweite Strang der Nord
Stream-Pipeline ist in drei Abschnitten verlegt worden, die unter
Wasser im Mai und im Juni miteinander verschweißt werden. Ende 2012
soll der zweite Strang des vollständig automatisierten
Pipelinesystems in Betrieb gehen.

SCHLAGWORTE: Pipeline, Erdgas,
Energie, Nord Stream, Ostsee, Infrastrukturprojekt, Verlegung
Pipeline, Ostseepipeline



Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Jens Müller, Stellvertretender Kommunikationsdirektor
Mobil: +41 79 295 96 08

Steffen Ebert, Kommunikationsbeauftragter Deutschland
Mobil: +49 1520 456 80 53

E-Mail: press(at)nord-stream.com




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  perma FLEX - Die flexible Schmiereinheit in zwei kompakten Baugrößen Neue Monitoring-Lösung von LumaSense für die Gas-in-Öl-Analyse (DGA) zur Vermeidung von Transformator-Ausfällen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.04.2012 - 13:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 619088
Anzahl Zeichen: 1155

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Zug, Schweiz



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das letzte Rohr des zweiten Stranges (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Nord Stream nord_stream_last_pipe_line_2_20120418.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Nord Stream nord_stream_last_pipe_line_2_20120418.jpg