PresseKat - Lehmann Brothers Preferred shares durch US-Sammelklage wieder zu Geld machen.

Lehmann Brothers Preferred shares durch US-Sammelklage wieder zu Geld machen.

ID: 61859

PWB Rechtsanwälte Jena bereiten erste Sammelklageverfahren für Aktieninhaber von Lehmann Brothers Preferred shares vor / Klage gegen Erfolgshonorar möglich.

(firmenpresse) - Jena/Erfurt, den 19. Oktober 2008. „Geschädigte Anleger von „Lehmann Brothers“ Preferred shares können sich an einem US-Sammelklageverfahren gegen die Direktoren, Geschäftsführer und Underwriter beteiligen“ erklärt Rechtsanwalt Sascha Giller. “Underwriter sind Finanzinstitute“, so Rechtsanwalt Giller, „ die den Börsengang der Lehmann Brothers Preferred shares begleitet haben.

Zusammen mit einer US-Kanzlei, die wie PWB Rechtsanwälte Jena auf die Vertretung geschädigter Kapitalanleger spezialisiert ist, organisiert PWB Rechtsanwälte Jena die Interessenvertretung geschädigter Deutscher Anleger im Rahmen des US-Sammelklageverfahrens. Giller betont, dass die Klage bereits am 24. September 2008 beim US-District Court eingereicht worden sei. Vor dem District Court sind bisher die Bank of Amerika Securities LLC und weitere Banken im Zusammenhang mit den Preferred shares verklagt worden. Ziel ist es, einen Teil der Verluste institutioneller und privater Anleger von dritter Seite einzuklagen. Der Grund: Inhaber von Lehmann Preferred shares können nicht direkt gegen die Lehmann Brothers Verantwortlichen vorgehen. Die bisher vertretenen US-Kläger werfen den beklagten Direktoren und Geschäftsführern erhebliche Prospektfehler vor, die sie zu verantworten haben. An dem Klageverfahren teilnehmen können alle Investoren, die ihre Aktien nach dem 5. Februar gekauft haben. Im Rahmen der Beteiligung an dem US-Verfahren besteht für Deutsche Investoren unter bestimmten Voraussetzungen die Vereinbarung eines Erfolgshonorares.


Informationsveranstaltung

Der Deutsche Verbraucherschutzring veranstaltet am Samstag, dem 1. November 2008 um 14 Uhr im Hotel Maritim in Berlin eine Informationsveranstaltung für geschädigte Anleger der US-Investmentbank Lehmann Brohters Inc. Die DVS-Vereinsanwälte Wilhelm Segelken, (Kanzlei Robert, Kempas & Segelken, Bremen), Philipp Wolfgang Beyer und Sascha Giller (PWB Rechtsanwälte Jena) sowie Attorney at Law Helge Naber (Kanzlei Naber PC, Great Falls/Montana/USA) werden umfassend zu Handlungsmöglichkeiten für Lehmann Brothers-Geschädigte informieren.





Anmeldungen unter pwb(at)pwb-law. com oder unter info(at)dvs-ev.net.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

PWB Rechtsanwälte Jena

PWB Rechtsanwälte Jena ist eine der größten Anwaltskanzleien in Mitteldeutschland und ist überwiegend auf das Kapitalanlage-, Wirtschafts-, Schadens- und das Opferrecht spezialisiert. Die Kanzlei wird im JUVE-Handbuch 2005/2006, 2006/2007 und 2007/2008 als im Kapitalanlagerecht ausgezeichnete Kanzlei hervorgehoben.

PWB Rechtsanwälte Jena wurden im Jahr 2001 von Rechtsanwalt Philipp Wolfgang Beyer gegründet. Derzeit gehören zur Kanzlei 14 spezialisierte Juristinnen und Juristen sowie mehr als 60 nicht juristische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

An den Erfahrungen im Kapitalanlage- und Kapitalmarktrecht und der konsequenten Wahrnehmung der Interessen auf Anlegerseite gewachsen, etabliert sich PWB Rechtsanwälte Jena zunehmend auch in anderen Bereichen auf Geschädigtenseite wie z.B. im Schaden- und Schmerzensgeldrechts, dem Unfall- und Versicherungsrecht sowie im Strafverfahren (Nebenklage, Zeugenbegleitung).

Neben der Prüfungstätigkeit für einen Prozessfinanzierer ist die Kanzlei auch Ansprechpartner für regional und überregional tätige Unternehmen. So berät die Kanzlei ebenfalls zahlreiche Unternehmen in der rechtlichen Ausgestaltung der betrieblichen Altersvorsorge, der sozialversicherungsrechtlichen Statusfeststellung von Gesellschaftergeschäftsführern und der Errichtung und Einrichtung von Zeitwertkonten im betrieblichen Bereich.

PWB Rechtsanwälte Jena war die erste Anwaltskanzlei in Thüringen, die sich zunächst ausschließlich auf die Vertretung von geschädigten und betrogenen Kapitalanlegern spezialisiert hat, um der Willkür von Anlagebetrügern, großen Prüfungsgesellschaften und Banken ein Ende zu setzen sowie dem effektiven Verbraucherschutz in Deutschland mehr Gehör zu verschaffen.



Leseranfragen:

PWB Rechtsanwälte Jena
Kanzlei im „Roten Turm“
Löbdergraben 11a
07743 Jena
Telefon 03641 35 35 08
Fax. 03641 35 35 09
Mail: pwb(at)pwb-law.com
www. pwb-law.com



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für KreativeKommunikation
Erich R. Jeske
Martinskloster 3
99084 Erfurt
Telefon: 0361 7892609
Mail: Info(at)jeske-pr.de
www. jeske-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Lehman Brothers Zertifikate - Schadensersatz auch bei verdeckten Provisionen Lehman Brothers-Insolvenz: Beratung gegen Erfolgshonorar
Bereitgestellt von Benutzer: ERJeske
Datum: 19.10.2008 - 21:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 61859
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Erich R. Jeske
Stadt:

Jena


Telefon: 03641 35 35 08

Kategorie:

Rechtsberatung (gewerblich)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19-10.2008

Diese Pressemitteilung wurde bisher 907 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lehmann Brothers Preferred shares durch US-Sammelklage wieder zu Geld machen. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PWB Rechtsanwälte Jena (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiffsfonds vor dem Untergang! Wo bleibt der Rettungsring? ...

Den Anlegern von Schiffsfonds stehen nach Meinung von mehreren Fachleuten nicht nur schwere Stürme in diesem Jahr bevor, sondern es wird auch der Untergang zahlreicher Schiffsfonds erwartet. Doch was können die Anleger tun? Gibt es überhaupt eine ...

Alle Meldungen von PWB Rechtsanwälte Jena