Bei den jüngst ausgetragenen Shop-Usability-Award 2008 (http://www.shop-usability-award.de) erhielt die Aachen-Hamburger Internetagentur team:inmedias mit einem Magento-Shop auf Anhieb eine Auszeichnung. Das Magento-Projekt www.az61.de wurde mit „TOP-30“ ausgezeichnet.
(firmenpresse) - „Das ist fast so, als würde ein neues Formel-Eins-Auto auf Anhieb in die Punkte fahren“, mein team:inmedias Geschäftsführer Dr. Er-win Lammenett. Magento ist eine noch sehr junge Open Source Shopsoftware. Erst im März diesen Jahres wurde das System von den Machern aus den USA freigegeben. „Die Auszeichnung kam für uns überraschend. Einerseits verfügt Magento zwar über Funktionen, die sonst nur in kommerziellen High-End-Systemen zu finden sind, andererseits fehlen für den deutschen Markt wichtige Funktionen und Plug-Ins.“, sagt Lammenett.
Das Magento-Projekt www.az61.de gehört zu den ersten Magento-Shops in Deutschland. Das dieses Projekt mit einer Erstellungszeit von 60 Tagen auf Anhieb beim Shop-Usability-Award in die Top-30 gewählt wird, spricht sicher auch für die Qualität und den zeitgemä-ßen E-Commerce-Ansatz von Magento. Immerhin haben sich bei dem Award rund 230 Shops aus Deutschland beworben.
www.az61.de ist ein Internetshop, über den der gleichnamige Voka-beltrainer sowie Lerninhalte für diesen Vokabeltrainer verkauft wer-den. Der Vokabeltrainer hebt sich aus der Masse der am Markt er-hältlichen Programme deutlich ab. Er wurde maßgeblich von einem zehnjährigen Mädchen mitentwickelt. Er eignet sich besonders für Kinder und Jugendliche und wird häufig an Schulen eingesetzt.
team:inmedias ist eine Internetagentur der ersten Stunde. 1997 in Aachen gegründet, betreibt die Agentur heute auch ein Büro in Hamburg. Die Agentur ist spezialisiert auf die Erstellung von Indi-viduallösungen für das Internet, für Extranets oder Intranets. Dabei wird primär auch auf lizenzkostenfreie Software (Open Source) ge-setzt. TYPO3, OpenCMS, xt:Commerce und nun auch Magento sind bevorzugte Systeme.