PresseKat - Roter Baby Po - mit Mirfulan® perfekt gepflegt

Roter Baby Po - mit Mirfulan® perfekt gepflegt

ID: 611976

Die Haut von kleinen Kindern und besonders von Babys ist sehr viel dünner und empfindlicher, als bei Erwachsenen. Gerade die Empfindungsfähigkeit und die Reaktion auf äußere Reize, wie z.B. Nässe und Feuchtigkeit in der Windel sind bei Babys dadurch stärker ausgeprägt. Diese Reizwirkung stellt sich häufig als Windeldermatitis dar.

(firmenpresse) - Berlin 05.04.2012 Der Babypo ist wohl die empfindlichste Stelle der Babyhaut, da er am stärksten äußeren Reizen ausgesetzt ist. Die Hornschicht der Babys ist noch nicht vollständig ausgebildet und somit können Keime und Bakterien leichter eindringen. Kommt dazu noch ein Ungleichgewicht der Haut, reagiert sie mit Rötungen, Schwellungen, Bläschen und Pusteln. Dieser Ausschlag kann sich vom Gesäß in Richtung Genitalien, den Unterleib und der Oberschenkelinnenseite ausbreiten. Die Ursachen können vielfältig sein. Grundsätzlich ist zu empfehlen, dass die Windeln in kürzeren Abständen gewechselt werden. Es sollte abgeklärt werden, ob das Baby eine Allergie gegen die verwendete Windel hat. Die Ernährung der Mutter ist ebenfalls oft ausschlaggebend, z.B. säurehaltige Lebensmittel wie:

•Zitrusfrüchte

•Pfirsiche

•Fruchtsäfte

können Pickelchen, Bläschen und einen wunden und roten Po beim Baby hervorrufen. Bei den ersten Anzeichen sollte bereits gegengesteuert werden, um Schlimmeres zu verhindern. Hier bietet Recordati Pharma die perfekte Pflege für Babys.

Die Recordati Pharma GmbH bietet mit Mirfulan® eine Wund- und Heilsalbe. Mirfulan® ist speziell gegen Windeldermatitis, Rötungen der Haut, Juckreiz und damit einhergehende Schmerzen entwickelt worden.

Mirfulan®, Salbe:
Anwendungsgebiet: Abdeckende-protektive und sekretbindende Behandlung von nichtinfizierten akuten und subakuten Hautschäden, die mit Rötung, Juckreiz und Schmerzen einhergehen. Zinkoxid wirkt hierbei abdeckend-protektiv und sekretbindend.

Mirfulan* Spray N:
Anwendungsgebiet: Traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel zur Unterstützung der Wundheilung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Mirfulan® - das mit dem Kullerfisch – enthält Zinkoxid und Harnstoff




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Recordati Pharma GmbH vertreibt mit rund 180 Mitarbeitern Im Innen- und Außendienst Arzneimittel und Medizinprodukte auf dem deutschen Markt. Schwerpunkt sind Produkte für die Therapie des Bewegungsapparates, chronisch entzündlicher Darmerkrankungen sowie Produkte zur Behandlung von Bluthochdruck, Allergien und urologischer Erkrankungen. Zum Sortiment rezeptfreier Apothekenprodukte gehören bekannte Marken wie Dolobene®, Mirfulan®, Osteoplus®, Silibene®, Flosa®, Flosa Balance® oder Hylak®.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Recordati Pharma GmbH
Frau Alexandra Bekavac
Eberhard-Finckh-Straße 55
89075 Ulm
Tel: 0731/7047-101
Fax: 0731/7047-44101
bekavac.a(at)recordati.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Eine gute Zahnungshilfe bei den ersten Zähnen erspart viele Beschwerden Fußreflexzonenmassagen helfen gegen Dreimonatskoliken bei Säuglings
Bereitgestellt von Benutzer: MammutPharma
Datum: 05.04.2012 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611976
Anzahl Zeichen: 2293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Alexandra Bekavac
Stadt:

89075 Ulm


Telefon: 0731/7047-101

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.04.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roter Baby Po - mit Mirfulan® perfekt gepflegt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Recordati Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Babys leiden häufig unter einem „wunden Po“ ...

Ulm, 22.06.2012 Dr. Eva Göldner, Medical Information Manager der Recordati Pharma GmbH weiß wie wichtig es ist darauf zu achten, dass die Windel häufig gewechselt wird. Mitunter entsteht ein „wunder Po“ beim Baby durch zu seltenes Wechseln d ...

Windeldermatitis – Babys Haut am Po ist noch zu dünn ...

Ulm, 21.06.2012 Da die Hornschicht der Babyhaut noch nicht vollständig ausgebildet ist, lässt sie dies auf äußere Einflüsse besonders empfindlich reagieren. „Vor allen Dingen Erreger und .S.hadstoffe können leichter eindringen“, weiß Dr. E ...

Häufige Säuglingserkrankung: Windeldermatitis ...

Ulm, 19.06.2012 Ist der Po des Babys einmal wund, so kämpfen Eltern häufig mit der Sorge etwas falsch gemacht zu haben. Besonders zu Beginn, wenn das Baby da ist, möchten Eltern alles richtig machen, weiß Dr. Eva Göldner, Medical Information Man ...

Alle Meldungen von Recordati Pharma GmbH