PresseKat - PC und Notebook doppelt so schnell starten

PC und Notebook doppelt so schnell starten

ID: 611306

(ots) - Tempo-Wunder SSD: Flotter Windows-Start,
Datenübertragung bis zu viermal schneller / Leistung und Lebensdauer
erhöhen: COMPUTERBILD SPIELE zeigt die wichtigsten SSD-Tuning-Tipps

Lahmt der Computer, muss das nicht am Prozessor oder überflüssigen
Programmen liegen. Oft genug bremst die Festplatte den PC aus.
Schneller geht's, wenn Windows auf einem SSD-Speicher installiert
ist: Damit fahren PCs und Notebooks doppelt so schnell hoch und die
Datenübertragung klappt drei- bis viermal so schnell wie mit einer
herkömmlichen Festplatte. Wer die Tempovorteile bis aufs Letzte
ausreizen will, sollte aber einige Regeln beherzigen und
Einstellungen von Hand vornehmen. COMPUTERBILD SPIELE zeigt, worauf
es ankommt (Heft 5/2012, jetzt am Kiosk).

So lautet eine Grundregel: Aus Geschwindigkeitsgründen mindestens
20 Prozent Speicherplatz einer SSD frei lassen. Idealerweise bleiben
lediglich Windows, einige häufig genutzte Programme und aktuelle
Spiele auf der SSD. Dagegen gehören Bilder, Dokumente und wenig
benutzte Dateien und Programme auf eine klassische Festplatte.
Ohnehin ist SSD-Speicherplatz derzeit noch recht teuer, denn 120
Gigabyte kosten rund 200 Euro. Dafür bekommt man auch eine
herkömmliche Festplatte mit satten 3000 Gigabyte.

Windows 7 macht bei der Einrichtung einer SSD bereits vieles
automatisch richtig. Wer Leistung und Lebensdauer eines SSD-Speichers
erhöhen will, muss jedoch zusätzliche Einstellungen vornehmen. So
empfiehlt COMPUTERBILD SPIELE, einige Dienste des Betriebssystems
abzuschalten - etwa die Defragmentierung in Windows 7. Diese macht
nur für herkömmliche Magnetfestplatten Sinn. Auch die Funktion
Superfetch, die Inhalte zwischenspeichert und so beispielsweise
Programme schneller starten lässt, ist bei einer SSD überflüssig und
sollte deaktiviert werden.





Übrigens gilt: Wer seinen Computer mit einem SSD-Speicher
aufrüstet, kann eine bestehende Windows-Installation darauf umziehen
und muss nicht neu installieren. COMPUTERBILD SPIELE liefert im
aktuellen Heft eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung und
zeigt weitere Tuning-Tipps.

COMPUTERBILD SPIELE im Internet: www.cbspiele.de



Pressekontakt:
Redaktions-Ansprechpartner: Ralf Linzmaier, Tel. 040-34727728 - auch
für Radio-Interviews via Audiocodec in Studioqualität oder per
Telefon.

Presseagentur:
René Jochum
Communication Consultants GmbH
Tel. 0711-97893.35
Fax 0711-97893.55
jochum(at)postamt.cc
www.communicationconsultants.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Digital Signage Spezialist itworx-pro GmbH nimmt polnischen Markt in das Visier ADDISON auf der Light+Building und der IFH/Intherm
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.04.2012 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 611306
Anzahl Zeichen: 2824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PC und Notebook doppelt so schnell starten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erster Labor-Test: WeTab mit Schwächen ...

WeTab im COMPUTERBILD-Test / Multitouch-Steuerung unpräzise / Geringe Akku-Laufzeit / Keine Konkurrenz für das iPad Was lange währt, wird endlich gut? Nachdem das WeTab bereits im April als Alternative zum iPad angekündigt wurde, ist der T ...

Konto-Software vielseitiger als Online-Banking ...

Acht Kontoführungs-Programme im COMPUTERBILD-Test / Alle Testkandidaten mit neuesten Sicherheitsstandards / Teilweise sehr teuer Kontoauszüge rund um die Uhr, Überweisungen ohne Warteschlangen: Mehr als 40 Prozent der Deutschen nutzen Onlin ...

Alle Meldungen von COMPUTER BILD-Gruppe/COMPUTERBILD.de