PresseKat - Der Pufferspeicher:

Der Pufferspeicher:

ID: 609182

Das neue Herzstück der Heizung

(firmenpresse) - sup.- Als zentrale Komponente einer Heizungsanlage galt früher unangefochten der Heizkessel. Er war der Ausgangspunkt für Wärmeproduktion und -verteilung im Gebäude. Und das erforderte ständige Einsatzbereitschaft: Sobald die Räume eine programmierte Mindesttemperatur unterschritten, musste der Brenner des Kessels in Aktion treten und neue Wärme erzeugen. Diese klare Aufgabenzuordnung verändert sich derzeit grundlegend, seitdem der Pufferspeicher, also gewissermaßen der ständig abrufbare Wärmevorrat, einen immer größeren Stellenwert in der Heiztechnik einnimmt. Während Speicher früher nur warmes Brauchwasser für Waschbecken, Dusche und Wanne bereithielten, sammeln moderne Pufferspeicher heute in einem Wasserbehälter auch die Reserven zur Raumbeheizung. Diese können zeitversetzt abgerufen werden und erwärmen erst dann die Heizkörper im Haus, wenn Nutzung und Witterung es erfordern.

Diese Entwicklung ist nicht zuletzt eine Folge des zunehmenden Anteils erneuerbarer Energien an der Wärmeversorgung. Heizungsanlagen sind nämlich immer häufiger multivalent ausgelegt, d. h. als Wärmequelle dienen nicht nur die herkömmlichen Kessel mit fossilen Brennstoffen wie Öl oder Gas, sondern zusätzlich beispielsweise Solarkollektoren, Wärmepumpen oder Holzfeuerungen. Bei Neubauten ist solch eine Berücksichtigung umweltschonender Wärmekonzepte mittlerweile sogar vorgeschrieben. Der Pufferspeicher wird dann zur entscheidenden Schaltstelle, an der die unterschiedlichen Wärmeerträge gesammelt und möglichst effizient sowie bedarfsgerecht wieder abgegeben werden.

Es liegt nahe, dass diese Aufgabe eine hochwertige Technik erfordert. Pufferspeicher sind deshalb anspruchsvolle Hightech-Komponenten, die im Zusammenspiel mit der Heizungsregelung einen ebenso perfekten wie energiesparenden Wärme- und Warmwasserkomfort gewährleisten. An der Spitze der Speichertechnik stehen die so genannten Schichtenspeicher mit einem speziellen Leit- und Verteilsystem für kalte und warme Wasserschichten. Da die Schichten sich nicht durchmischen, steht ohne Aufheizphase stets warmes Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung. Multifunktionale Schichtenspeicher wie z. B. das Modell BSP vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) ermöglichen dem Hausbesitzer sämtliche Anlagenkombinationen für eine effiziente Wärmeerzeugung - vom Zusammenspiel eines Brennwertkessels mit einer Solaranlage oder einer Pelletsheizung bis zur Einbindung von Thermen, Elektro-Heizeinsätzen oder Wärmepumpen. Überschüssige Wärmemengen, egal aus welcher dieser Quellen, verpuffen nicht ungenutzt, sondern werden intelligent gepuffert.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Spatenstich für Rheinwerk 3 am Bonner Bogen Zähler auf Null, Eichstempel gültig?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2012 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 609182
Anzahl Zeichen: 2697

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Pufferspeicher:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mahlzeiten positiv besetzen ...

sup.- Viele Eltern sind heute verunsichert, wenn es um die Ernährung ihrer Kinder geht. Die Berichterstattung darüber, welche Nahrungsmittel gesund und empfehlenswert sind, ist je nach Ausrichtung der Ideologie äußerst widersprüchlich und änder ...

Klimaschutzplan 2050 braucht die Industrie ...

sup.- Ein weitgehend treibhausgasfreies Deutschland bis zur Mitte des Jahrhunderts: Das ist das anspruchsvolle Ziel des "Klimaschutzplans 2050", mit dem die Bundesregierung Initiativen zur Vermeidung klimaschädlicher Emissionen forcieren m ...

Hinweise auf Sicherheitsmängel bei Heizöltanks ...

sup.- Mit dem Thema Gewässerschutz müssen sich nicht nur Gewerbebetriebe beschäftigen, die ihren Standort in unmittelbarer Nähe eines Sees, eines Flusses oder einer Küste haben. Sobald auf einem Firmengelände wassergefährdende Stoffe in Behäl ...

Alle Meldungen von Supress