PresseKat - Trademob punktet mit eigener Trackingtechnologie

Trademob punktet mit eigener Trackingtechnologie

ID: 608739

Tracking ohne Verwendung von UDID oder personenbezogener Daten möglich. Trademobs selbstentwickeltes Tracking ist aktuellen Trends einen Schritt voraus und funktioniert losgelöst von Apples Umschwung.

(firmenpresse) - Apple hat begonnen aus Datenschutzgründen die Nutzung der eindeutigen Gerätenummer (UDID) von iPhones und iPads zu verbieten und bereits die ersten Apps unter Berufung auf dieses Verbot zurückgewiesen. Damit wird auch das Tracking von Werbekampagnen stark eingeschränkt. Für App-Anbieter ist es jedoch wichtig zu erfahren, wie viele Downloads, Registrierungen, In-App-Sales etc. über welche Kampagne erzielt wurden. Um das weiterhin zu ermöglichen, setzt der mobile Advertising Spezialist Trademob eine eigene Technologie ein, die ohne Nutzung der UDID auskommt. Trademob kombiniert über 50 verschiedene Parameter und stellt basierend darauf einen sogenannten Fingerprint her, der einerseits den App-Entwicklern die gewünschten Informationen liefert und andererseits die Privatsphäre der Konsumenten schützt.

Trademobs Tracking- und Optimierungstechnologie wird bereits von vielen App-Anbietern eingesetzt. Über 4 Millionen Smartphone-Nutzer und damit ein großer Teil der mobilen Surfer haben bereits Apps mit dem sicheren und Privatsphäre schützenden Trademob-Tracking herunter geladen.

Ravi Kamran, Gründer und CEO von Trademob: "Apple hat ja schon vor längerer Zeit angekündigt, dass sie die Nutzung der UDID nicht mehr zulassen werden. Wir waren hier ganz entspannt, weil unsere Technologie ohnehin nicht darauf angewiesen ist. Unsere Kunden wollen wissen, wie erfolgreich ihre Kampagnen hinsichtlich Downloads, Aktivität und Umsatz sind. Wir liefern diese Informationen, ohne dabei persönliche Daten der Konsumenten zu nutzen."



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Trademob GmbH wurde im August 2010 von Ravi Kamran gegründet. Gemeinsam mit Alexander Franke und Florian Lutz bringt das Management-Team Erfahrungen aus großen Unternehmen in der Mobile- und Performance-Marketing-Branche mit. Als Europas führende Plattform zur Optimierung von App-Werbung bietet Trademob seinen Kunden eine einfache und effiziente Möglichkeit Ihre App global über alle mobilen Werbenetzwerke hinweg zu vermarkten. Die von Trademob selbstentwickelte Technologie ermöglicht es erstmals zu sehen, welche in-App-Aktionen wie z.B. App-Starts, Registrierungen oder In-App-Sales durch eine mobile Werbekampagne kamen. Das ausführliche Tracking verrät, welche Kampagnen die meisten aktiven Nutzer und Umsätze bringen. Gemeinsam mit einer Optimierungsengine investiert Trademob gezielt nur noch in die profitablen Quellen und maximiert so die Anzahl von Downloads, Nutzeraktivität und Umsatz der Apps.
Das Unternehmen ist durch den High-Tech Gründerfonds und Tengelmann Ventures finanziert.



PresseKontakt / Agentur:

tba: vR communications
Philipp von Roeder
Belforterstr. 29
10119 Berlin
philipp.roeder(at)tbavr.com
+4930692039922
http://www.tbavr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Logistik im Brennpunkt 7 Faktoren für den erfolgreichen Einsatz von QR-Codes
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.04.2012 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 608739
Anzahl Zeichen: 1769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ravi Kamran
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-54847362

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trademob punktet mit eigener Trackingtechnologie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trademob GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trademob GmbH