PresseKat - WAZ: Ende einerÄra. Kommentar von Jürgen Overkott

WAZ: Ende einerÄra. Kommentar von Jürgen Overkott

ID: 606057

(ots) - Zwei Silberrücken und ein Problem: Sat.1-Spötter
Harald Schmidt und ARD-Plauderer Thomas Gottschalk haben einen großen
Namen, und dennoch bespaßen sie seit geraumer Zeit ein kleines
Publikum. Während beim Ersten neun Intendanten zehn Meinungen zu
Gottschalks Quoten-Krise haben, hat Sat.1 die Nerven schon verloren.
Der Privatsender setzt seinen besten Mann im Mai vor die Studiotür.
Mit dem Aus für Harald Schmidt endet eine Ära. Der Late-Night-Talker
hat US-Vorbilder wie David Letterman und Jay Leno gesehen, er hat sie
sogar verstanden. Schmidt verpasste ihrem Konzept einen deutschen
Akzent. Er wirkte nie wie eine Kopie; in Deutschland gilt der
Spottvater mit Tempo, Witz und Biss zu Recht als Original. Stellt
sich die Frage, warum das Publikum nicht mitzog. Falscher Sender,
falscher Sendeplatz - oder hat sich die Gattung spätabendlicher
Lästerei nach 17 Jahren schlicht überlebt? So sehr Schmidts Aus zu
bedauern ist, so sehr ist Gottschalk Glück zu wünschen. Aus einem
simplen Grund: Am Vorabend liegt er den Gebührenzahlern nicht auf der
Tasche. Sein Honorar stammt aus dem Werbe-Etat.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Es klappert die Mühle... Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Ende der»Harald Schmidt Show«:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2012 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 606057
Anzahl Zeichen: 1384

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Ende einerÄra. Kommentar von Jürgen Overkott"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung