Die Herbstveranstaltungen des HSMA Competence Center Ost stehen in diesem Jahr ganz im Zeichen des E-Commerce. Exklusiver Partner der Auftaktveranstaltung am vergangenen Mittwoch in Berlin war Booking.com. Für mehr als 150 Hoteliers ging es dabei um die besten Verkaufsstrategien und die richtige Positionierung im stetig wachsenden Onlinemarkt.
(firmenpresse) - Berlin, 2. Oktober 2008. Die jüngste Veranstaltung der HSMA Competence Center Ost am Mittwoch, dem 24. September, widmete sich dem großen Thema Onlinevertrieb. Das Hotelportal Booking.com war exklusiver Partner der Veranstaltung im Abion Spreebogen Hotel. Die bestens aufgelegten Account Manager von Booking.com begeisterten an diesem Abend mehr als 150 Hoteliers aus Berlin und Potsdam auf unterhaltsame Art für ihr Hotelranking. Schnell wurde deutlich, dass Hotels für ihren Onlinevertrieb unterschiedliche Anbieter für unterschiedliche Zielgruppen mit differenziertem Nutzungs- und Buchungsverhalten zur Auswahl haben. „Nicht in allen Portalen treffen Gäste ihre Buchungsentscheidung ausschließlich über den Preis“, so die gute Nachricht von Heidi Hahn, die als Senior Account Managerin bei Booking.com auch die fast 600 Partnerhotels der Hauptstadt betreut. „Bei unseren überwiegend internationalen Gästen steht nicht das Haus mit dem günstigsten Zimmerpreis an erster Stelle, sondern das bei Gästen beliebteste und am häufigsten gebuchte der Stadt oder Region“, so Hahn.
Hotels beeinflussen das Ranking direkt
„Aufgrund dieser Tatsache haben die Hotels einen großen Spielraum bei der Preis- und Angebotsgestaltung“, wie Hahn erklärt. Den Beweis trat das Berliner Team von Booking.com direkt vor Ort an, indem es die Hoteliers „die Koffer packen“ ließ. Die Hotelprofis begaben sich als fiktives „Ranking Beach Hotel“ auf die virtuelle Reise durch das Hotelportal. Ziel: Auf die vorderen Listenplätze, fertig, los! Dazu mussten genau die Faktoren in den Koffer gepackt werden, die das Ranking positiv beeinflussen. Draußen bleiben mussten die Kriterien, die ein Hotel im Ranking Punkte kosten können. Die Diskussion unter den „Kofferpackern“ zeigte, dass noch längst nicht jeder Hotelier alle Möglichkeiten kennt und ausschöpft, um sein Hotel auf den besten Plätzen zu listen.
Enormer Informationsbedarf in Sachen Onlinevertrieb
„Bei Booking.com geht man auf die Hotels zu“, stellt Therese Christierson, Regionaldirektorin der HSMA Competence Center Ost, fest. „Der große Zuspruch zu unserer Auftaktveranstaltung zeigt zum einen, welche Zugkraft das Hotelportal mittlerweile hat, zum anderen aber auch den enormen Informations- und Diskussionsbedarf vieler Hotels“, so Christierson, die selbst seit vielen Jahren als Verkaufs- und Marketingexpertin in der Hotelbranche tätig ist. „Booking.com hat es auf ganz besondere Weise verstanden, ein doch recht abstraktes Thema in spielerischer Form zu präsentieren und so leicht verständlich zu machen“, so das Fazit von Christierson. „Zu unserem Onlinevertriebsabend ließen sich zudem viele Hotelkollegen von den Internetprofis jede Menge Tipps geben, wie eine auf langfristigen Erfolg ausgelegte Strategie im Onlinevertrieb aussehen kann“, so Christierson weiter.
Der Herbst im Zeichen des E-Commerce
Die Veranstaltung der HSMA (Hospitality Sales and Marketing Association) vom vergangenen Mittwoch war der Auftakt einer Reihe von Informationsabenden rund um die spannende Thematik E-Commerce. Zum nächsten HSMA Termin in Berlin dreht sich am 16. Oktober alles um das Onlinemarketing, als Referent konnte Dr. Torsten Schwarz gewonnen werden. Am 27. November 2008 geht das Thema Onlinevertrieb in die nächste Runde. Dann lädt die HSMA die sächsischen Hoteliers zum Informationsabend, Booking.com wird auch hier exklusiver Partner sein.
Über Booking.com
Booking.com gehört zu priceline.com Inc. (Nasdaq: PCLN). Mit 26 Mio. gebuchten Übernachtungen im Zeitraum Juni 2007 bis Juni 2008 ist Booking.com europäischer Marktführer. In diesem Zeitraum hat Booking.com 2,6 Mrd. Euro Umsatz in die Hotels vermittelt. Das Unternehmen verzeichnet durchschnittlich 20 Mio. Besucher (Unique Visitors) pro Monat auf seinen Seiten.
Bei Booking.com sind mehr als 52.000 direkt angebundene Partnerhotels in weltweit 10.000 Destinationen in 18 Sprachen buchbar. Mittlerweile ist das Unternehmen mit 22 Niederlassungen in Amsterdam, Athen, Barcelona, Berlin, Cambridge, Dubai, Dublin, Kapstadt, London, Loulé (Portugal), Lyon, Madrid, München, New York, Orlando, Paris, Rom, San Francisco, Singapur, Stockholm, Warschau und Wien präsent.
Über HSMA
Die HSMA Competence Center Ost hat über 120 Mitglieder aus Berlin sowie Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Neben großen Hotelkonzernen und namhaften mittelständischen Hotels sind auch Hospitality-nahe Verbände und Agenturen in der HSMA organisiert.
Weitere Informationen, Bildmaterial und Pressekontakt:
Booking.com, Brunnenstraße 192, 10119 Berlin
Stephan Reichmann, Tel.: +49 (0)30 / 206 436-880, Fax: +49 (0)30 / 206 436 70
E-Mail: presse(at)booking.de, www.booking.com