(ots) - Deutsche Hypo präsentiert aktuelle Studie zur
Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
Die Umsetzung von Nachhaltigkeitszielen wird die
Wettbewerbsfähigkeit der Immobilienwirtschaft zukünftig stärker
beeinflussen als andere Wirtschaftszweige. Dies ist das Ergebnis
einer Studie, die die Deutsche Hypothekenbank heute mit dem Titel
'Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft' veröffentlicht hat. "Die
Studie gibt einen grundlegenden Überblick über ein Thema, das sich
von einem Trend immer stärker zu einer festen Größe in der
Unternehmenssteuerung entwickelt", erklärt Andreas Pohl, Mitglied des
Vorstands der Deutschen Hypo. Dabei biete speziell die
Immobilienwirtschaft "enorme Potenziale zur Optimierung nachhaltigen
Wirtschaftens." Es bedürfe allerdings der Bereitschaft zu investieren
und eines langen Atems.
Die Studie der Deutschen Hypo zeigt auf, dass Nachhaltigkeit die
Modernisierung und Sanierung von Immobilien signifikant ankurbeln
wird. Kritisch wird angemerkt, dass für die sogenannten Green
Buildings derzeit verschiedene Zertifikate auf dem Markt sind, deren
Vergleichbarkeit nur teilweise gegeben ist. Die Studie unterstreicht
die Notwendigkeit, einen Standard zu schaffen, der sich schnell
länderübergreifend etabliert und als internationales Gütesiegel
anerkannt wird.
Green Buildings sind allerdings nur ein Aspekt: Die Studie kommt
zu dem Schluss, dass sich die Immobilienwirtschaft insgesamt
weiterhin intensiv mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen
muss. Transparenz und Kontinuität, insbesondere bei Kosten und
Nutzen, sind dabei Voraussetzung: Nur wenn offen kommuniziert wird,
können Rückschlüsse auf die Ernsthaftigkeit eines
Nachhaltigkeitsmanagements gezogen und im Zeitverlauf Fortschritte
erkannt werden.
Die vollständige Studie ist auf der Website der Deutschen Hypo
unter folgendem Link abrufbar:
http://www.deutsche-hypo.de/immobilienfinanzierung/marktanalysen/
Pressekontakt:
Deutsche Hypo
Carsten Dickhut
Pressesprecher
Telefon: +49 511 3045-580
Telefax: +49 511 3045-589
E-Mail: carsten.dickhut(at)deutsche-hypo.de