PresseKat - Macht Pfirsich einen wunden Po?

Macht Pfirsich einen wunden Po?

ID: 600394

Viele Babys leiden im Laufe ihrer Windelphase an einem wunden Po bzw. an einer Windeldermatitis. Begünstigt wird die Windeldermatitis durch Wärme, Nässe oder Feuchtigkeit. Sobald die Eltern anfangen Beikost zu füttern, wie z.B. Pfirsiche oder Zitrusfrüchte können diese ebenfalls eine mögliche Ursache sein. Spezielle Wund – und Heilsalben z.B. Mirfulan bringen rasche Linderung und beschleunigen die Heilung.

(firmenpresse) - Berlin 21.03.2012 Säurehaltiges Obst, Nüsse oder auch Milch können Ursachen für einen wunden Po bei Babys sein. Da die Babyhaut noch so zart ist, können leicht Reizungen durch Lebensmittel entstehen. Als Elternteil sollte man nicht überreagieren, da es durchaus normal ist, dass bei kleinen Kindern der Po mal wund ist. Eine bewährte Behandlung bei Windeldermatitis oder einem wundem Po sind Salben oder Cremes, die beim Wechseln der Windeln aufgetragen werden.

Ernährungswissenschaftler empfehlen bei der Ernährung des Babys mit Beikost das Trial and Error Prinzip. Das bedeutet, die Eltern probieren nach und nach jeweils ein Lebensmittel oder eine Obstsorte aus und können dann genau aussortieren, welches Nahrungsmittel das Baby verträgt und bei welchem sich Reizungen der Babyhaut einstellen. Durch dieses Selektionsprinzip kann man einen Speiseplan aufstellen, welche Lebensmittel für das Baby verträglich sind und somit dem Baby eine abwechslungsreiche Kost bieten. Babys, die nicht einseitig sondern abwechslungsreich ernährt werden, entwickeln sich dabei sogar zu guten Essern und nicht zu Kindern, bei denen es schwierig ist, diese zum Essen zu bewegen.

Recordati Pharma GmbH bietet mit Mirfulan® eine schnell wirkende Wund- und Heilsalbe. Mirfulan® ist speziell gegen Windeldermatitis, Rötungen der Haut, Juckreiz und damit einhergehende Schmerzen entwickelt worden.

Mirfulan® – bei Rötungen, Juckreiz und Windeldermatitis

•Abdeckende – protektive und sekretbindende Behandlung von Hautschäden.
•Wirksam gegen Rötungen, Juckreiz und Schmerzen bei Windeldermatitis
•Mirfulan®– das mit dem Kullerfisch - enthält Zinkoxid und Lebertran.
•Nicht nur bei einem wunden Po der Kleinen wirkt Mirfulan®, auch bei Schrammen und Verletzungen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Recordati Pharma GmbH vertreibt mit rund 180 Mitarbeitern Im Innen- und Außendienst Arzneimittel und Medizinprodukte auf dem deutschen Markt. Schwerpunkt sind Produkte für die Therapie muskulo-skeletaler Erkrankungen, chronisch entzündlicher Darmerkrankungen sowie zur Behandlung von Bluthochdruck, Allergien und im Bereich Urologie. Zum Sortiment rezeptfreier Apothekenprodukte gehören bekannte Marken wie Dolobene®, Mirfulan®, Osteoplus®, Silibene®, Flosa®, Flosa Balance® oder Hylak®.



Leseranfragen:

Ansprechpartner:

Recordati Pharma GmbH
Frau Alexandra Bekavac
Eberhard-Finckh-StraĂźe 55
89075 Ulm
Tel: 0731/7047-101
Fax: 0731/7047-44101
E-Mail: bekavac.a(at)recordati.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:

Herr Reiner Christensen
Mammut Pharma GmbH
Abteilung: Kommunikationsmanagement
Am Tempelhofer Berg 6
10965 Berlin
Germany
Tel: +49 30 648 35 163
Fax: +49 30 648 32 008
E-Mail: rech(at)mammut-pharma.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mammut Pharma: Mammut Baby Bäuchleinwohl wird jetzt zu Mammut-San Das Programm des dritten internationalen Workshops zu Arzneimittel-Interaktionen im Schloß Marbach in Deutschland nun finalisiert verfügbar
Bereitgestellt von Benutzer: MammutPharma
Datum: 21.03.2012 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 600394
Anzahl Zeichen: 2248

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau Alexandra Bekavac
Stadt:

89075 Ulm


Telefon: 0731/7047-101

Kategorie:

Pharma


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.03.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Macht Pfirsich einen wunden Po?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Recordati Pharma GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Babys leiden häufig unter einem „wunden Po“ ...

Ulm, 22.06.2012 Dr. Eva Göldner, Medical Information Manager der Recordati Pharma GmbH weiß wie wichtig es ist darauf zu achten, dass die Windel häufig gewechselt wird. Mitunter entsteht ein „wunder Po“ beim Baby durch zu seltenes Wechseln d ...

Windeldermatitis – Babys Haut am Po ist noch zu dünn ...

Ulm, 21.06.2012 Da die Hornschicht der Babyhaut noch nicht vollständig ausgebildet ist, lässt sie dies auf äußere Einflüsse besonders empfindlich reagieren. „Vor allen Dingen Erreger und .S.hadstoffe können leichter eindringen“, weiß Dr. E ...

Häufige Säuglingserkrankung: Windeldermatitis ...

Ulm, 19.06.2012 Ist der Po des Babys einmal wund, so kämpfen Eltern häufig mit der Sorge etwas falsch gemacht zu haben. Besonders zu Beginn, wenn das Baby da ist, möchten Eltern alles richtig machen, weiß Dr. Eva Göldner, Medical Information Man ...

Alle Meldungen von Recordati Pharma GmbH