(ots) - Pünktlich zum Start in die neue Dekade der 
joimax® Firmengeschichte präsentiert sich das Karlsruher 
Medizintechnikunternehmen mit Spezialisierung auf endoskopische bzw. 
mikroinvasive Wirbelsäulenchirurgie im März gleich auf zwei 
renommierten Kongressen: ISASS vom 20. bis 23. März 2012 in Barcelona
und EndoVienna vom 29. März bis 1. April 2012 in Wien.
   Auf der 12. Jahrestagung der ISASS (International Society for the 
Advancement of Spine Surgery) ist joimax® unter dem Motto "Endoscopic
Spine Surgery - Following New Paths in Barcelona" mit einem 
Industrie-Workshop und einem Ausstellungsstand vertreten. Sprechen 
werden bei dieser Veranstaltung am 21. März 2012 Dr. Choll Kim, San 
Diego, zu den herausragenden Vorteilen endoskopischer 
Zugangstechniken speziell im Bereich der Lendenwirbelsäule. Außerdem 
Dr. Michael Schubert, München, mit einer Präsentation komplexer Fälle
aus seiner Praxis mit einer Ausweitung von lumbalen zu thorakalen 
Fällen und einer Variation der Zugangswege von der transforaminalen 
zur interlaminären Operationstechnik mit dem joimax® Instrumentarium 
TESSYS® und iLESSYS®.
   joimax® präsentiert in Barcelona das vollständige Angebot zur 
endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie von der Entfernung von 
Bandscheibenvorfällen - nun auch im cervikalen Bereich mit CESSYS® - 
über das Schmerztherapieprodukt zur endoskopischen 
Facettengelenksdenervierung  "Multiuse" bis zur 360° Dekompression 
mit iLESSYS®. Für das im Vorjahr erfolgreich eingeführte Shrill® 
Shaver-Drill Resektions- und Ablationssystem kommen nun die mit 
Spannung erwarteten Shrill® Deflector Blades zur Resektion "um die 
Ecke" und weitere Spezialaufsätze auf den Markt.
   Als Auftakt zum 5. Weltkongress für endoskopische Chirurgie 
EndoVienna hat joimax® international anerkannte Spezialisten zu einem
User Meeting mit Vorträgen der joimax® Faculty und einem Workshop am 
Anatomischen Institut der Universität Wien geladen. Das User Meeting 
steht ganz im Zeichen eines intensiven Wissens- und 
Erfahrungsaustausches der  versiertesten Anwender der joimax® 
Technologien. Weiter geht es mit dem  Eröffnungsvortrag von Prof. Dr.
G.J. Groen, Utrecht, "High-Resolution Imaging of the Spine: Key to a 
Better Insight in 3D Relations Within the Spine", während der 
Eröffnungsveranstaltung der EndoVienna. Prall gefüllt mit 
wissenschaftlichen Vorträgen zu den neuesten joimax® Produkten ist 
die "EndoVienna Spine Session" am 30. März 2012. Hier referieren 
einige Mitglieder des joimax® Faculty Teams unter dem Vorsitz von 
Univ. Doz. Dr. Sandro Eustacchio von der Universitätsklinik Graz über
die Zugangs- und Behandlungstechniken mit den joimax® Systemen.
   Die nächsten Kongressauftritte sind bereits in Planung: Im April 
steht die 80. Jahrestagung der AANS in Miami, Florida, an. Anfang Mai
geht es nach England zur BASS Britspine. Ende Mai steht die Spine 
Week in Amsterdam auf dem Messe- und Kongresskalender.  Im Juni folgt
die SFCR in Strasbourg - hier ist joimax® erstmals mit einem 
Messestand und Workshop vertreten.  Gleich im Anschluss daran 
präsentiert das Unternehmen seine Technologien auf der DGNC-Tagung, 
diesmal in Leipzig. Allen Events gemeinsam sind die 
Industrieausstellungen mit der Präsentation neuester Produkte wie 
auch die wissenschaftliche Präsenz in den Veranstaltungen.
   Über joimax® 
   Das innovative Medizintechnikunternehmen joimax® GmbH konzentriert
sich auf die kombinierte minimal-invasive Chirurgie ("joined minimal 
access technologies") und legt den Fokus speziell auf die 
Entwicklung, die Produktion und die Vermarktung von Technologien und 
Methoden der endoskopischen Wirbelsäulenchirurgie. Die 
Komplettsysteme von joimax® bieten bestmögliche Optik, Dokumentation 
und Gewebeentfernung in einem, sodass der Chirurg flexibel, 
eigenständig und kostenoptimiert arbeiten kann. Mit dem dreistufigen 
Education Program CM3 können Chirurgen die Operationsmethoden 
erlernen. Die Ausbildung beinhaltet Hospitationen, Präparateworkshops
sowie die Begleitung von Operationen durch erfahrene Medical Trainer 
und Applikationsspezialisten. joimax® sieht sich als unterstützender 
Partner der Operateure und Kliniken gemäß der joimax®-Philosophie 
"Helping to treat Patients". joimax®, TES®, TESSYS®, iLESSYS®, 
CESSYS®, EndoLIF®, Vitegra®, Camsource®, Shrill®, Versicon®, 
Endovapor®, Vaporflex®, Legato®, Tigrip® und SPOT® sind eingetragene 
Marken der joimax® GmbH.
Pressekontakt:
joimax GmbH
Dagmar Kyewski
Amalienbadstr. 41
RaumFabrik 61
D-76227 Karlsruhe
Germany
Telefon: +49(0)721-25514-0
info(at)joimax.com
www.joimax.com