PresseKat - Effiziente Freigabe- undÄnderungsprozesse für die papierlose Prüfplanung

Effiziente Freigabe- undÄnderungsprozesse für die papierlose Prüfplanung

ID: 599176

GUARDUS MES unterstützt Unternehmen der Medizintechnik bei effizientem Release-Management

(firmenpresse) - Das integrierte Release-Management des Manufacturing Execution Systems der GUARDUS Solutions AG ist ein zentraler IT-Baustein zur Beschleunigung der papierlosen Prüfplanung. Das Ziel: weg von zeitaufwändigen Freigabeprozessen, hin zu wirtschaftlichen, FDA-konformen Abläufen in der Medizintechnik. Kommt es zu Änderungen in den Prüfvorgaben, wie beispielsweise bei Merkmalstoleranzen, Formelverknüpfungen oder Prüfmittelzuordnungen, dokumentiert GUARDUS MES jede Mutation mithilfe der Audit-Trail-Funktion in einem digitalen Logbuch. Diese Datenänderungen werden den Qualitätsverantwortlichen automatisch zur Freigabe nach dem 2-4-6-8-Augenprinzip weitergeleitet. Die elektronische Signatur via Benutzername und Passwort stellt dabei sicher, dass nur die entsprechend berechtigten Mitarbeiter die Freigaben vornehmen.



Die Planung von Qualitätsprüfungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette ist das zentrale Element im Qualitätsmanagement von GUARDUS MES. In der so genannten Prüfplanung werden alle Produkt- und Prozessmerkmale festgelegt, welche im Laufe der Herstellung systematisch überwacht beziehungsweise kontrolliert werden müssen. Hierfür fließen detaillierte Informationen wie etwa Spezifikationen, Bilder und CAD-Zeichnungen aus der Konstruktion oder auch detaillierte Angaben über Prüfmethoden und Messmittel in die Prüfpläne mit ein.



Um diese Prüfvorgaben papierlos verwalten zu können, müssen Unternehmen der Medizintechnik strenge gesetzliche Auflagen wie die FDA 21 CFR Part 11 erfüllen. Die Vorgabe besagt unter anderem, dass alle Benutzerhandlungen, die einen elektronischen Datensatz erstellen oder ändern, gesichert aufgezeichnet werden müssen - inklusive Zeitstempel sowie dem Wert vor und nach seiner Änderung. Deshalb ist die Audit-Trail-Funktion durchgängig in GUARDUS MES verfügbar, wodurch auch in der Prüfplanung alle Änderungen an den Prüfvorgaben exakt protokolliert werden. Diese automatisierte Dokumentation wird von einem Freigabeprozess ergänzt, der je nach Anforderung das 2-4-6-8-Augenprinzip systematisch unterstützt. Erst nach der offiziellen Freigabe wird der veränderte Prüfplan wieder "produktiv" gesetzt und in einer neuen Version im Wertschöpfungsprozess angewendet.







Klar vorgegeben sind darüber hinaus auch Maßnahmen zur Personen-Identifikation mittels elektronischer Signaturen. Neben biometrischen Systemen sind dabei nur Verfahren zulässig, die auf verschiedenen Identifizierungsmechanismen basieren, etwa User-ID plus Passwort. Deshalb unterstützt GUARDUS MES den gesamten Änderungs- und Freigabeprozess mithilfe der elektronischen Signatur.



Bildanforderung
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal amid-pr.press-n-relations.com (Suchbegriff "GUARDUS Freigabemanagement"). Zudem können Sie das Bildmaterial unter www.press-n-relations.de im Anhang des dort veröffentlichten Textes (News-Bereich) downloaden. Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: mny(at)press-n-relations.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GUARDUS Solutions AG
Über 26 Jahre Erfahrung im industriellen Fertigungsumfeld haben das System- und Softwarehaus GUARDUS Solutions AG zu einer festen Größe in den Bereichen Qualitäts- und Produktions-Management gemacht. Basis für den Erfolg des international renommierten Unternehmens mit Standorten in Ulm, Quebec (Kanada) und Timisoara (Rumänien) ist das Manufacturing Execution System GUARDUS MES. Diese Lösung bildet die Schnittstelle zwischen der operativen Ebene und den übergreifenden PPS- und ERP-Lösungen. GUARDUS-Lösungen gehören zu den führenden Systemen auf diesem Gebiet und sind bei mehr als 150 Unternehmen im praktischen Einsatz.



PresseKontakt / Agentur:

Press\'n\'Relations GmbH Ulm
Monika Nyendick
Magirusstr. 33
89077 Ulm
mny(at)press-n-relations.de
073196287-30
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  baramundi „Software Made in Germany“ zertifiziert SEiCOM stellt Arista VM Tracer inklusive VMware VXLAN-Erweiterung vor
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2012 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599176
Anzahl Zeichen: 3192

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Kirsch
Stadt:

Ulm


Telefon: +49 731 88 01 77-22

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Effiziente Freigabe- undÄnderungsprozesse für die papierlose Prüfplanung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guardus Solutions AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MES-Anwender aufgepasst: Energiesparen lohnt sich ...

Die novellierte Energiesteuerrichtlinie für Unternehmen des produzierenden Gewerbes, welche zum 1. Januar 2013 in Kraft getreten ist, hat es in sich. Die Nachfolgeregelung zur künftigen Entlastung durch den "Spitzenausgleich" gemäß § 1 ...

GUARDUS MES - komplexe Prozesse ganz einfach ...

Control - Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung - 14. bis 17. Mai 2013 Stuttgart - Halle 1, Stand 1617 Mit GUARDipedia hebt der Ulmer Manufacturing Execution System (MES)-Hersteller GUARDUS Solutions AG zur Control 2013 seine neue Wisse ...

Alle Meldungen von Guardus Solutions AG