PresseKat - PHOENIX-Programmhinweis Dokumentation "Schlachtfeld Politik" und im Anschluss die PHOENIX

PHOENIX-Programmhinweis
Dokumentation "Schlachtfeld Politik" und im Anschluss die PHOENIX-RUNDE: Machtspiele und Intrigen
Mittwoch, 21. März 2012, ab 21.30 Uhr

ID: 599163

(ots) - Über dieses Thema sprechen Politiker nur ungern: Die
Machtkämpfe innerhalb der eigenen Partei. Zwar stilisieren Politiker
die Auseinandersetzungen mit konkurrierenden Parteien gerne zu
Glaubenskriegen, zu Herzensangelegenheiten. Doch die Wunden, die sich
Politiker innerhalb der eigenen Reihen zufügen, gehen meistens viel
tiefer. Schließlich sind es die Parteifreunde, die über Karrieren
entscheiden, über Aufstieg und Fall in der Politik. Über ihre
Niederlagen, womöglich die Umstände ihres Sturzes, sprechen
Volksvertreter nicht gerne. So bleiben der Öffentlichkeit die
schwersten Stunden im Leben eines Politikers meistens ebenso
verborgen wie die vorausgehenden innerparteilichen Kampfhandlungen.

Für die Dokumentation "Schlachtfeld Politik - Die finstere Seite
der Macht" haben mehrere Politiker eine Ausnahme gemacht und mit
Autor Stephan Lamby freimütig nicht nur über ihren Aufstieg, sondern
auch über ihre Niederlagen gesprochen: So berichtet der
rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck über die Intrigen,
die zu seinem Rücktritt als SPD-Parteivorsitzender führten. Die
frühere Gesundheitsministerin Andrea Fischer gibt Auskunft darüber,
wie sie von den eigenen Parteifreunden aus dem Amt gedrängt wurde.
Der ehemalige CSU-Chef Erwin Huber erzählt vom Machtkampf mit
Amtsvorgänger Edmund Stoiber. Und der FDP-Fraktionsvorsitzende in
Schleswig-Holstein Wolfgang Kubicki schildert den Versuch der
krisengeschüttelten Liberalen, Parteichef Guido Westerwelle
loszuwerden.

Und im Anschluss die PHOENIX-RUNDE: Machtspiele und Intrigen - Die
dunkle Seite der Politik.

Moderatorin Pinar Atalay spricht u.a. mit

- Stephan Lamby, Journalist und Filmautor "Schlachtfeld Politik"
- Prof. Thomas Kliche, Psychologe und Politologe,
- Klaus-Peter Schmidt-Deguelle, Politikberater





Wiederholung um 24.00 Uhr



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Topserien in brillanter HD-Qualität: 
TNT Serie HD startet auf Sky in Deutschland und Österreich PHOENIX-LIVE: Gedenkfeier für die Opfer des Busunglücks - Mittwoch, 21. März 2012, ab 10.30 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 599163
Anzahl Zeichen: 2260

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Programmhinweis
Dokumentation "Schlachtfeld Politik" und im Anschluss die PHOENIX-RUNDE: Machtspiele und Intrigen
Mittwoch, 21. März 2012, ab 21.30 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX