(ots) - Nach rund einem Jahr Bauzeit wird am Montag, 26.
März 2012, auf dem Campus-Gelände in Melaten das neue Hauptgebäude
des E.ON Energy Research Centers (E.ON ERC) der RWTH Aachen feierlich
eingeweiht. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter finden hier und
in der benachbarten Versuchshalle ein ideales räumliches Umfeld für
ihre Forschungsarbeit an der Energieversorgung der Zukunft. Zudem ist
das Gebäude selbst ein Forschungsprojekt: Hier wird so ziemlich alles
an energiesparender und energieeffizienter Technik umgesetzt, was
nach dem Stand der - auch hauseigenen - Forschung im Gebäudebereich
möglich ist.
Insgesamt 27,5 Millionen Euro aus Bundes- und Landesmitteln hat
der für das Projekt verantwortliche Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
in den Neubau des Hauptgebäudes und der Versuchshalle sowie für die
Bereitstellung der Infrastruktur fließen lassen.
Neben zahlreichen Gästen aus Politik und Verwaltung, Hochschule
und Wirtschaft erwarten die Gastgeber, RWTH-Rektor Professor Ernst
Schmachtenberg und Professor Rik W. De Doncker, Direktor des E.ON
ERC, zur offiziellen Schlüsselübergabe unter anderem den
E.ON-Vorstandsvorsitzenden Dr. Johannes Teyssen, Staatssekretär
Helmut Dockter vom NRW-Wissenschaftsministerium, Aachens
Oberbürgermeister Marcel Philipp und den Geschäftsführer des Bau- und
Liegenschaftsbetriebes NRW, Rolf Krähmer.
Gemeinsam mit der RWTH Aachen und dem E.ON Energy Research Center
lädt der BLB NRW alle Vertreterinnen und Vertreter der Medien
herzlich ein zur Einweihung des E.ON Energy Research Centers am
Montag, 26. März 2012, um 10.30 Uhr, Mathieustraße, Hauptgebäude,
52074 Aachen. Im Anschluss an die Einweihung haben Sie Gelegenheit
zur Besichtigung des Gebäudes sowie für Fragen und
Gespräche/Interviews sowie Fotos und Aufnahmen vor Ort.
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: Bernd.Klass(at)blb.nrw.de
www.blb.nrw.de