PresseKat - Apps für Dienstreisende sind Fluch und Segen zugleich

Apps für Dienstreisende sind Fluch und Segen zugleich

ID: 596582

GeschäftsreiseVerband VDR zeigt Strategie für die Einführung von Apps in Unternehmen

(firmenpresse) - Mobile Technologien werden das Verhalten von Dienstreisenden und damit auch die Rolle der Geschäftsreiseverantwortlichen verändern. "Die sich rasant entwickelnde Technologie ermöglicht den Unternehmen, ihren Reisenden Informationen auch unterwegs zur Verfügung zu stellen. Die Tools dazu - mobile Applikationen - sind jedoch Fluch und Segen zugleich", sagt VDR-Präsident Dirk Gerdom. Weil sie zahlreich verfügbar und schnell installiert sind, kollidieren sie häufig mit den Interessen der Travel Manager oder gar des Unternehmens. "Die Herausforderung für den Geschäftsreiseverantwortlichen besteht darin, die Kontrolle über Buchungswege, Datenströme und Prozesse zu behalten", so der Verbandspräsident.

Um Dienstreise-, IT- und Datenschutzverantwortliche bei Überlegungen zu mobilen Applikationen für Reisende im Unternehmen zu unterstützen, hat der GeschäftsreiseVerband VDR jetzt eine Checkliste für mobile Applikationen (kurz Apps) entwickelt. Das Strategie-Papier listet die Anforderungen an eine App aus Sicht des Travel Managements und des Einkaufs. Außerdem weist es auf wichtige Punkte hin, die mit Betriebsrat und Datenschutzbeauftragten abgestimmt werden müssen.

Die Untersuchungen des Verbands zeigen: Eine sinnvolle App für Dienstreisende sollte den Informationsfluss verbessern, alle Reisemittel in einem Reiseplan darstellen können, Push Services bieten, in die bestehende IT-Systemlandschaft integrierbar sein, geringe Roaming- und Wartungskosten garantieren und eine Ortung ermöglichen, um die Reisenden zu informieren und zu lokalisieren.

"Mit großer Sicherheit wird das Smartphone während der Reise zum ständigen Begleiter, das dem Reisenden jederzeit als Assistent zur Seite steht und voll auf seine persönlichen Ansprüche und auch auf Unternehmensanforderungen abgestimmt ist", so Christian Rosenbaum, Manager Strategic Relations bei i:FAO und Leiter des Fachausschusses Technologie im GeschäftsreiseVerband VDR. "Der Reisende der Zukunft ist ein Always-online-Traveller - ständig mit dem Internet verbunden und in sozialen Netzwerken unterwegs. Die stetige Verfügbarkeit von Informationen an jedem Ort macht auch die konkrete Reisephase zu einer produktiven Zeit", so Rosenbaum.





Die überall verfügbaren Dienste und Informationen fordern von den Geschäftsreiseplanern jedoch einen ganzheitlichen Ansatz, denn die Suche nach dem bestmöglichen Preis dehnt sich auf immer mehr Kanäle aus und Reisende haben dank Smartphones direkt und jederzeit Zugriff auf die Angebote. Der Travel Manager wird zum Kommunikationsmanager, der neue Wege finden muss, um die Kanäle außerhalb der bisherigen Prozesse zu konsolidieren und zu integrieren. "Das ist die Zukunft - jeder Travel Manager ist gut beraten, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen", so VDR-Präsident Dirk Gerdom.

Die Checkliste für die Einführung mobiler Applikationen für Dienstreisende ist VDR-Mitgliedern vorbehalten. Den Sicherheitsaspekt greift Christian Rosenbaum jedoch in seinem Fachforum auf der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement vom 19. bis 20. April 2012 in Berlin auf. Dort zeigt er, was bei der Mitnahme mobiler Datenträger ins Ausland zu beachten ist und was Unternehmen tun müssen, um Reisende und ihre Daten auf Auslandreisen zu schützen.

Weitere Informationen: www.vdr-service.de/veranstaltungen.

Frankfurt, 15. März 2012


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) vertritt die Interessen deutscher Wirtschaftsunternehmen hinsichtlich der Rahmen- und Wettbewerbsbedingungen für Geschäftsreisen und Mobilität. Er setzt sich ein für effiziente, wirtschaftliche, sichere, ungehinderte, weltweite Reisemöglichkeiten für Unternehmen. Mit seinen über 500 Mitgliedsunternehmen steht er für einen Gesamtumsatz im Geschäftsreisebereich von jährlich mehr als zehn Milliarden Euro.



PresseKontakt / Agentur:

Verband Deutsches Reisemanagement e.V.
Julia Anna Eckert
Darmstädter Landstraße 125
60598 Frankfurt/Main
eckert(at)vdr-service.de
069 - 69 52 29 33
http://www.vdr-service.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Release von Aspen InfoPlus.21® bietet hochperformante Suchfunktionen und Trendanalysen für MES-Systeme Transcat PLM feiert 25-jähriges Jubiläum mit Open House Day
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.03.2012 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 596582
Anzahl Zeichen: 3546

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Anna Eckert
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon: 069 - 69 52 29 33

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apps für Dienstreisende sind Fluch und Segen zugleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Bahn muss Vertrauen zurückgewinnen" ...

Frankfurt am Main, 21. Mai 2015: "Wir begrüßen die Schlichtungsgespräche sehr. Alle Parteien sollten sich jetzt dafür einsetzen, dass sich Reisende und die deutsche Wirtschaft zukünftig wieder auf die Bahn verlassen können. Immerhin haben ...

VDR fordert Schlichtung im Tarifkonflikt der Deutschen Bahn ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) fordert eine unverzügliche Schlichtung im Tarifkonflikt zwischen der Gewerkschaft der Lokführer und der Deutschen Bahn und das Aussetzen der geplanten Arbeitsniederlegungen. "Die hohe Zahl der Streik ...

VDR richtet sich stärker politisch aus ...

Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) hat während der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitäts-Management in Wiesbaden die strategische Ausrichtung für die Zukunft vorgestellt: Der deutsche GeschäftsreiseVerband wird sich stär ...

Alle Meldungen von Verband Deutsches Reisemanagement e.V.