PresseKat - WAZ: Konietzka fühlte sich frei und gut - Kommentar von Ulrich Reitz

WAZ: Konietzka fühlte sich frei und gut
- Kommentar von Ulrich Reitz

ID: 594769

(ots) - Timo Konietzka: aufrecht, erdig, positiv hat er
gelebt, der geborene Lüner. Ein guter Fußballspieler, ein
erfolgreicher Trainer, vor allem in Zürich. So, wie er gelebt hat,
ist er auch gestorben. "Definitiv" sei das ein positiver Moment,
sagte der schwer Krebskranke mutig offen, als er sich in der Schweiz
das Leben nahm. Sein Tod, dazu muss man kein Prophet sein, setzt die
Diskussion um Sterbehilfe neu auf die Tagesordnung. Verzweifelte
Menschen, ihres Lebens müde, fahren in die Schweiz, um mit Hilfe
einer Sterbehilfe-Organisation aus dem Leben zu scheiden. In
Deutschland ist verboten, was in der Schweiz erlaubt ist. Für tief
gläubige Menschen kommt Selbstmord nicht infrage. Sie leben den
Grundsatz, der Mensch dürfe nicht nehmen, was Gott gegeben habe.
Konietzka war wohl kein Christ, er glaubte, so bekannte er, nur
daran, was er sehen und fühlen konnte. Diese Einstellung mag ihm
seine Entscheidung erleichtert haben. Gestorben ist er jedenfalls so,
wie die meisten Menschen, wenn es so weit ist, sterben wollen: ohne
Angst, begleitet von seiner Familie. Diejenigen, die darauf beharren,
Sterbehilfe nicht zu erlauben, müssen sich damit auseinandersetzen,
dass es immer mehr Menschen geben wird, denen das Versprechen von
Schmerztherapie und Hospiz nicht genug ist. Ihnen die letzte
Selbstbestimmung zu verwehren, darf man bedenklich finden.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Deutschland: Buchmesse: Lesenszeit WAZ: Heuchlerisch, naiv
 - Kommentar von Birgitta Stauber-Klein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2012 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 594769
Anzahl Zeichen: 1671

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Konietzka fühlte sich frei und gut
- Kommentar von Ulrich Reitz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung