(ots) - Passend zum Weltschlaftag in dieser Woche kommt am
Donnerstag, den 15. März 2012 ein Film in die deutschen Kinos, der 
sich auf außergewöhnliche Weise dem Thema Schlaflosigkeit widmet. 
GOODNIGHT NOBODY ist ein vielfach preisgekrönter Dokumentarfilm über 
vier Schlaflose auf vier Kontinenten. Im Anschluss an die 
Filmvorstellung finden in vielen Kinos Publikumsdiskussionen statt, 
bei denen Betroffene und Interessierte namhaften Schlafexperten 
Fragen zu Schlafproblemen und zum gesunden Schlaf stellen können.
   In intensiven Bildern nimmt der Dokumentarfilm der Schweizer 
Regisseurin Jacqueline Zünd den Zuschauer mit auf eine Reise durch 
Nacht, Raum und Zeit. Die vier Hauptfiguren aus vier Kontinenten 
teilen dasselbe Handicap: Sie können nicht schlafen. Auf 
unterschiedliche Art stellen sie sich der Tatsache, ohne 
Unterbrechung rund um die Uhr wach sein zu müssen.
   GOODNIGHT NOBODY erhielt verschiedenste Auszeichnungen auf 
internationalen Filmfestivals, u.a. "Best Newcomer" (Vision du Réel 
Nyon), "Lobende Erwähnung" (Dokfest Leipzig), "Grand Jury Prize" 
(Sebastopol Documentary Film Festival), "Beste Filmmusik" (Schweizer 
Filmpreis), "Bester Dokumentarfilm" (Fünf-Seen-Filmfestival).
   In bislang elf deutschen Städten finden im Rahmen der Premiere von
GOODNIGHT NOBODY und zum Weltschlaftag Publikumsdiskussionen mit 
Koryphäen der deutschen Schlafforschung statt (Berlin, Dortmund, 
Frankfurt, Freising, Hamburg, Hannover, Kiel, München, Nürnberg, 
Regensburg, Ulm).
   Weitere Informationen, Pressedownloads und den Trailer finden Sie 
hier: www.goodnightnobody.de
   Die Bilder zeigen die vier Protagonisten des Dokumentarfilms. Die 
Beschreibungen finden Sie in den Dateinamen. (Fotos: DOCMINE AG, 
mixtvision Film & TV)
   Eine Ansichts-DVD stellen wir Ihnen gerne auf Anfrage zur 
Verfügung. Gerne vermitteln wir Ihnen Gesprächspartner.
   Mit freundlichen Grüßen
   Konstantin Fritz
Pressekontakt:
mixtvision Film & TV
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Konstantin Fritz
Pündterplatz 4
80803 München
Telefon: 089-383 770 918
Mobil: 0157-7385 4408
Telefax: 089-383 770 920
Email: kf(at)mixtvision.de