Save the date / Wirtschaftsrat-Pressefrühstück / Wachstumsmotor Internet: Chancen für Bürger und Unternehmen in Deutschland
(ots) - Der Wirtschaftsrat sieht im Internet einen der
größten Wachstumstreiber und Jobmotoren national und international.
Umso wichtiger ist es, dass die gesamte Wirtschaft bei der Schaffung
innovationsfördernder Rahmenbedingungen für die neuen Medien und das
Netz mitredet. Als einziger Verband unterstützt der Wirtschaftsrat
mit einem branchenübergreifenden Expertenkreis die Enquete-Kommission
"Internet und digitale Gesellschaft".
Gemeinsam mit hochrangigen Vertretern der Wirtschaft möchten wir
dazu Stellung beziehen und Ihnen unsere Positionen erläutern.
Am: Mittwoch, 21. März 2012
Um: 10:00
Im Haus des Wirtschaftsrates
Luisenstraße 44, 10117 Berlin
AKKREDITIERUNG UNTER
Telefon: 030/240 87-301, Telefax: 030/240 87-305,
E-Mail: pressestelle(at)wirtschaftsrat.de
Pressekontakt:
Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Erwin Lamberts
Pressesprecher
Luisenstraße 44
10117 Berlin
Tel. 030/24087-301
Fax. 030/24087-305
E-Mail: pressestelle(at)wirtschaftsrat.de
e.lamberts(at)wirtschaftsrat.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2012 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 593273
Anzahl Zeichen: 1210
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Save the date / Wirtschaftsrat-Pressefrühstück / Wachstumsmotor Internet: Chancen für Bürger und Unternehmen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Wirtschaftsrat der CDU
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
"Vorwärtsstrategie für Deutschland"
Die Position des Wirtschaftsrates der CDU e.V. können Sie im
Internet abrufen unter wirtschaftsrat.de Presse/Pressemitteilungen:
http://www.wirtschaftsrat.de/data/presse/061010_pm_pk_umfrage.p ...
Anlässlich des Symposions "Gesundheitswirtschaft
statt Staatsmedizin - Politik für ein starkes Gesundheitswesen" am
heutigen Dienstag erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates, Prof.
Dr. Kurt J. Lauk:
"Jetzt die Weichen fü ...
- Vorlage Ergebnisse einer Emnid-Umfrage zur wirtschaftlichen und
politischen Lage Deutschlands
- Vorlage eines 12 Punkte-Plans für Deutschland "Wider die
Resignation"
Ganz herzlich einladen möchten wir Sie zu einem ...