(ots) - Einmal hinter die Kulissen des "ARD-Buffet" im
Ersten schauen und konstruktive Kritik an allen Elementen der
täglichen Live-Sendung äußern dürfen - diese Möglichkeit haben auch
dieses Jahr wieder 20 ausgewählte Zuschauerinnen und Zuschauer aus
dem gesamten Bundesgebiet. Das "ARD-Buffet-Zuschauerforum" soll im
Mai zum nunmehr fünften Mal neu besetzt werden. Im Verlauf des
weiteren Jahres wird sich das Gremium dreimal mit der
"ARD-Buffet"-Redaktion treffen und angeregt über die Stärken und
Schwächen der Sendung diskutieren - und das nach dem Credo der
Redaktion: "Eine Ratgebersendung muss auch Rat annehmen." Das neu
besetzte Forum tagt das erste Mal am 10. und 11. Mai im Baden-Badener
Fernsehstudio des SWR. Interessierte Zuschauer können sich ab sofort
melden.
Claus Kober, Redaktionsleiter des "ARD-Buffet", betont, was ihm
besonders am Herzen liegt: "Unsere Forumsmitglieder müssen nicht
zwingend täglich das 'ARD-Buffet' anschauen - es genügt, die Sendung
aufmerksam im Blick zu haben. Wichtig für uns Sendungsmacher ist der
offene Austausch: was gefällt, was gefällt nicht, was fehlt."
Wer Lust hat, mit der Redaktion über Sendungsinhalte zu sprechen
und seine Anregungen zu geplanten Programmprojekten einzubringen,
kann sich bis zum 28. März 2012 per E-Mail unter: ard-buffet(at)swr.de
oder per Post unter folgender Adresse bewerben:
Südwestrundfunk
ARD-Buffet / Stichwort "Forum" 76522 Baden-Baden
Weitere Informationen zur Bewerbung auch unter www.swr.de/buffet
"ARD-Buffet - leben und genießen", die Ratgebersendung des SWR im
Ersten, montags bis freitags, 12.15 - 13.00 Uhr.
Pressekontakt: Simone Rapp, Tel. 07221/929-22285, E-Mail:
simone.rapp(at)swr.de