(ots) - 
   Ein neues wissenschaftliches Gutachten nährt die Hoffnung auf 
nachhaltige Erfolge im Kampf gegen gefährliche Krankenhaus-Keime, die
nach dem Tod mehrerer Frühchen in einer Bremer Klinik einmal mehr für
Schlagzeilen sorgen. Vor dem Hintergrund dramatisch gestiegener 
Infektionen durch MRSA-Erreger in Deutschland hat der Diplom-Biologe 
Dr. Thomas Jahns in einer Facharbeit das "Potenzial antimikrobiell 
wirksamer Oberflächen zur Verminderung der Übertragung von 
Krankheitserregern" analysiert.
   Dr. Jahns kommt zu dem Schluss, dass die von der auf 
Oberflächen-Veredelung spezialisierten Firma Nanopool entwickelte 
"Bacterlon®"-Technologie den Schutz vor Krankheitserregern deutlich 
verbessern kann. "Zusammenfassend kann aus den zahlreichen 
Expertengutachten und Untersuchungen, welche in unterschiedlichen 
Kliniken, Arztpraxen, Pflegeheimen, aber auch unabhängigen 
Laboratorien durchgeführt und vorgelegt wurden, geschlossen werden, 
dass die Bacterlon®-Technologie einen signifikanten Beitrag leisten 
kann zur Senkung der Rate von Kontaktinfektionen", schreibt Dr. Jahns
in seiner Bewertung.
   Erst kürzlich hatten zwei wissenschaftliche Studien in Deutschland
und Kanada erneut die Wirksamkeit der "Bacterlon®"-Technologie zum 
Schutz vor Bakterien bestätigt. "Es erfüllt uns mit Stolz, dass wir 
mit unserer Technologie einen Beitrag dazu leisten können, die 
Gesundheit vieler Menschen zu erhalten", sagte 
Nanopool-Geschäftsführer Sascha Schwindt nach Bekanntwerden der 
Ergebnisse von zwei Langzeit-Untersuchungen in einem Seniorenheim im 
saarländischen Nalbach sowie im Universitäts-Klinikum der kanadischen
Hauptstadt Ottawa. Dabei wurde von Wissenschaftlern eine Reduktion 
verschiedener Bakterien um 69 bis 100 Prozent nachgewiesen. Zudem 
wurde festgestellt, dass sich die veredelten Oberflächen einfacher 
reinigen lassen und dadurch Kosten eingespart werden.
   Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP) zeigte sich bei einem 
Besuch in der Nanopool®-Zentrale in Schwalbach interessiert von der 
"Bacterlon®"-Technologie.
   Zum Unternehmen:
   Nanopool® GmbH, mit Sitz in Hülzweiler, ist ein innovatives 
Familienunternehmen. 
   Es zählt seit dem Jahr 2001 zu den Unternehmen, die sich mit der 
Nanotechnologie im Bereich Oberflächenveredelung beschäftigen. 
Nanopool® ist es gelungen, eine Oberflächenveredelung für nahezu alle
Anwendungsbereiche zu entwickeln. Diese Innovation wird das 
Arbeitsleben positiv in den verschiedensten Richtungen verändern. 
Alle Nanopool® Produkte beruhen auf den neuesten wissenschaftlichen 
Erkenntnissen der nanotechnologischen Forschung. Die Wirkungsweise 
der umweltschonenden, lebensmittelechten Produkte wurde von 
anerkannten Forschungslaboratorien geprüft und mit Zertifikaten 
belegt.
Pressekontakt:
nanopool GmbH
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Zum Felsacker 76 
D - 66773 Hülzweiler
Telefon: +49 (0) 6831 - 890 2712 
Telefax: +49 (0) 6831 - 890 2715 
E-Mail:  presse(at)nanopool.eu
Web: www.nanopool.eu